WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2007, 09:09   #1
Shorty_Suzuki
Newbie
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 3


Was bedeuted "indizieren" bei Microsoft Desktop Suche

Hallo!

Was bedeuted "indizieren" bei Microsoft Desktop Suche

das habe ich gefunden bei
http://www.microsoft.com/windows/des...e/default.mspx

Unauffällige Indizierung — Der Dateiindex wird während Leerlaufzeiten erstellt und aktualisiert, sodass Benutzerproduktivität und Systemleistung nicht beeinträchtigt werden.


Werde aber nicht daraus schlau - wer ist schlauer und kann mir helfen?

danke ud lg
Shorty_Suzuki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 10:43   #2
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Durch das Indizieren wird einfach ausgedrückt ein Inhaltsverzeichnis des durchsuchten Rechners erstellt. Dadurch wird die Suche nach Dateien erheblich beschleunigt.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 11:20   #3
Shorty_Suzuki
Newbie
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 3


Standard

Zitat:
Original geschrieben von boeing2707
Dadurch wird die Suche nach Dateien erheblich beschleunigt.
Wie oft sollte man dies "drücken" gibt es da schon eventuell Erfahrungswerte?
Shorty_Suzuki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 11:45   #4
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard Re: Was bedeuted "indizieren" bei Microsoft Desktop Suche

Zitat:
Original geschrieben von Shorty_Suzuki
Hallo!

Unauffällige Indizierung — Der Dateiindex wird während Leerlaufzeiten erstellt und aktualisiert, sodass Benutzerproduktivität und Systemleistung nicht beeinträchtigt werden.

Die Indizierung wird in der Regel, wie oben beschrieben im Hintergrund ohne Zutun des Benutzers durchgeführt. Wenn der Benutzer am Rechner arbeitet, wird nicht indziert. Bei nicht abgeschlossener Indzierung kann diese per Hand gestartet werden.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 20:21   #5
1klio1
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 68


Standard

und kann man diese indexerstellung empfehlen?

oder gibt es etwas das dagegen spricht?

mfg
1klio1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 20:29   #6
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Zitat:
und kann man diese indexerstellung empfehlen?

oder gibt es etwas das dagegen spricht?
Ich benutze sie nicht, daher meine Antwort etwas unobjektiv...

Eher nein.
Indexdienst kannnst abschalten, wennst nicht 100te Dateien-Suchanfragen pro Tag stellst.
.

____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag