![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041
|
![]() Auszug aus simflight.de vom 11.01.2007
Das beliebte Flugplanungstool mit Moving Map von Sascha W. Felix ist ab sofort in der neuen Version 8.0 erhältlich. Es ist kompatibel zum FS2004 und zum FSX, für eine Verbindung zum Simulator wird jedoch eine registrierte Version von FSUIPC benötigt. Besitzer des FlightSim Commander 7 bekommen vergünstigte Updatekonditionen Regelmäßige Updates für die Aktualisierung der Navigationsdaten werden von Navigraph (kostenpflichtig) zur Verfügung gestellt.
____________________________________
Gruß _____ A c h i m _____ VFR Flieger aus Berlin IVAO: DEGLM / DILPA . ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Ist das Programm eine Alternative zu FSNavigator und/oder FSBuild?
____________________________________
Gruß von Daniel [IVAO] DLH177 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Daniel,
der FS Commander ist mit Sicherheit eine Alternative zum FSNavigator (FSBuilt kann ich nicht beurteilen, das Prog. kenne ich nicht). Ich habe den FS Commander seit etwas über einem halben Jahr im Einsatz und nutze den FSNavigator seitdem nicht mehr oder nur noch sehr selten. Der FS Commander läuft als eigenständiges Programm parallel zum FS und kann über FSUIPC (registriert!) mit dem FS gekoppelt werden. Somit sind Funktionen wie Moving Map etc. machbar. Gut gefällt mir die Integration der Serverabfrage für IVAO und VATSIM, somit kann man sich den zusätzlichen Einsatz von ServINFO oder etwas vergleichbares sparen. Auch das Wetter kann heruntergeladen werden und ähnlich der Wetterkarte im Fernsehen auf der Karte dargestellt werden (Wettersymbol + Windrose). Bei Anwahl eines Airports lassen sich sämtliche Informationen aber auch ausführlich in Textform nachlesen. Das gilt auch für die Frequenzen der Online-Controller, Wetterdaten etc. Der Umstieg vom FSNavigator zum FS Commander ist etwas gewöhnungsbedürftig und fällt zunächst etwas schwer, aber man hat es schnell verinnerlicht und kommt dann anschließend mit dem FSNavigator nicht mehr klar... ![]() Was ich ganz besonders schätze ist die Tatsache, dass die Routenplanung jetzt auch ohne Start des Flightsimulators möglich ist, was bei FSNavigator ja nicht ging. Zur Zeit nutze ich die Version 7.7, aber ich werde das Programm sicherlich bei Gelegenheit updaten. Ein paar kleine Bugs enthält die V. 7.7 nämlich noch und ich hoffe, dass diese jetzt behoben wurden. Probier' den FS Commander doch einfach mal aus, der ist Shareware und mit Zeit-Einschränkung zunächst voll nutzbar, bevor man sich zum Kauf entscheidet. Hier noch ein Bild vom KuMi gestern, das kommt auch aus dem FS Commander: ![]() Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
![]() Eine echte Alternative!
Ich habe mich damals gegen FSNavigator entschieden, nachdem hier im Forum darüber diskutiert worden war. Seitdem nutze ich FSC (seit Version 7.0), das sich immer wieder weiterentwickelt hat und einen prima Support bot. Ich bin sehr zufrieden damit. Ich werde auf die Version 8 umsteigen. Dankenswerterweise gibt es einen Update-Rabatt für Besitzer der 7er-Version...
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Danke für deine Zusammenfassung Frank.
Ich werde das Programm mal testen.
____________________________________
Gruß von Daniel [IVAO] DLH177 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297
|
![]() Sehe ich das richtig dass ich aus zum Ausprobieren der Shareware eine registrierte Version von FSUIPC haben muss? Die habe ich nämlich nur für den FS9. Für den FSX sehe ich dafür eigentlich keine Notwendigkeit mehr. Extra für dieses Programm FSUIPC anzuschaffen dürfte sich wohl kaum lohnen.
Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547
|
![]() Ich bin auch seit langem begeisterter FS Commander - Nutzer und -Fan (tolles durchdachtes Produkt, professionelle Weiterentwicklung und Spitzen-Support).
Aber auch ich "überspringe" den FS X - hat die Version 8.0 auch für die FS9-Nutzer soviel neue Eigenschaften, daß sich das Update lohnt? Und kann es, wenn man den FS X nicht auf der Platte hat, nicht auch zu Problemen kommen? Unser Mantra: Never touch a running System.
____________________________________
Allways three green Gruss Miko |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
![]() Zitat:
Meine bisherige Version 7.7 des FSC läuft im FS9.1 mit einer registrierten FSUIPC (6.70) und seit einigen Wochen parallel im FSX mit einer unregistrierten FSUIPC (4.06). Von daher gehe ich davon aus, dass eine Registrierung der FSUIPC im FSX für FSC 8 nicht erforderlich ist.
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Damit dürfte das auch geklärt sein! Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
![]() Danke für die Klärung, Frank.
Nichtsdestotrotz wird auch bei mir die FSUIPC für den FSX ohnehin registriert. Ich zögere nur noch, weil ich mir evtl. ein Netzwerk aufbauen möchte (Entlastung des FSX ![]() ![]()
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|