![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 17.03.2002
Beiträge: 198
|
![]() Ich habe eine .NET Assembly, die eine weitere Drittanbieter Assembly referenziert. Meine Assembly soll vom Hauptprogramm (unmanaged) über einen CCW aufgerufen werden. Daher muß ich meine Assembly mit regasm /codebase in die Registry eintragen. Leider geht "codebase" nur mit einem "strong name".
Da die Drittanbieter Assembly nicht signiert ist, kann ich meiner eigenen aber keinen "strong-name" zuweisen. Was kann ich in so einer Situation tun? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 17.03.2002
Beiträge: 198
|
![]() Also falls es wen interessiert, so funktioniert's:
# Obtain the MSIL for the provided assembly From a VS.NET command prompt, enter the following: c:\>ildasm providedAssembly.dll /out ![]() # Rename/move the original assembly I just tack on ".orig" to the filename. # Create a new assembly from the MSIL output and your assembly keyfile Assuming you already have an assembly key pair file (if not, see #1 in previous steps), do the following from a VS.NET command prompt: c:\>ilasm providedAssembly.il /dll /key=keypair001.snk |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|