WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2007, 22:54   #1
hansp13
Senior Member
 
Registriert seit: 26.06.2001
Beiträge: 143


Standard probleme mit rechnerstart

hallo!

bitte um eure hilfe/tipps!

eine bekannte von mir hat ein hp notebook (älteres model mit celeron 550) welches folgendes problem hat:

manchmal beim starten wird nicht windows 2000 gestartet sondern es erscheint das geöffnete bios und das notebook beept eine zeit lang?

das passiert manchmal öfters, manchmal jedes 3-4mal.

nach einen test mit den notebookeigenen diagnosetools habe ich einmal die meldung erhalten: mainboar is bad.

kündigt sich da ein mainboard defekt an?
ein virus wird wohl nicht sein.

wonach könnte ich suchen?

mfg
hans
hansp13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 00:23   #2
Percival
Veteran
 
Benutzerbild von Percival
 
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 268


Standard

...gut hinhören! welches Piepsen ist zu hören??
Länge der verschiedenen Piepstöne, Abstand zwischen diesen und auch ob ein hoher oder tierfer Ton vorliegt!

z.B. ein ununterbrochenem Piepsen, deutet meist auf einen Defekt der
RAM-Module etc. etc.
(Abweichungen innerhalb der Bios-Hersteller möglich)
Percival ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 08:45   #3
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Höre dir die Bios-Piepser an...

Im google findest mit >HP beep code OR codes< die Erklärungen.

Einen gute Liste verschiedenster Beep Codes (Stand Feb. 2005) kannst hier downloaden:
http://downloads.techrepublic.com.co...49-729200.html
(Registrierung für download gefordert)

.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 09:33   #4
Blauer Kuckuck
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 321


Standard

Hi,

ich kenn mich mit so was überhaupt nicht aus, aber im Notfall soll sie einfach mal ihr Windows neu installieren --- bei mir schafft das jedes Mal neue Probleme weg

Kuckuck
Blauer Kuckuck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 11:27   #5
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Blauer Kuckuck
Hi,

ich kenn mich mit so was überhaupt nicht aus, aber im Notfall soll sie einfach mal ihr Windows neu installieren --- bei mir schafft das jedes Mal neue Probleme weg

Kuckuck
Deinem Rat zu folgen halte ich nicht für sinnvoll. Die von Hans geschilderten Fehler deuten mit großer Wahrscheinlichkeit auf einen Hardwaredefekt hin.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 11:31   #6
Blauer Kuckuck
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 321


Standard

Ich hab ja gesagt, nur im Notfall
und außerdem dass ich mich da nicht auskenne

Kuckuck
Blauer Kuckuck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 11:43   #7
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Wenn du dich, wie du selbst sagst, "nicht auskennst", so schaffst du mit deinen "Ratschlägen" nur noch mehr Verwirrungen beim User.
Somit sind diese eigentlich überflüssig.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 21:51   #8
hansp13
Senior Member
 
Registriert seit: 26.06.2001
Beiträge: 143


Standard piepstöne

hallo!

ich denke auch das es ein hardware defekt ist.

habe das gerät derzeit nicht mehr vor mir.

soweit ich mich erinnnern kann ist es ein eher hoher, gleicher, gleicher abstand - nerviger ton (auch ziemlich laut).

das book hat auch zeitweise mal während der windows anwendung so gepiepst. auch zweitweise recht lange als die die diagnosetools von hp verwendet habe.

werde mir das book nochmals beschaffen und genau auf den ton hören.

etwas austauschen zahlt sich sicher nicht mehr aus.

erstmal danke für die tipps!

mfg
hans
hansp13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 22:09   #9
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard

Kann es sein, das der Lüfter manchmal nicht anläuft und das Board deswegen schreit. Könnte meiner Meinung nach ein Defekt eines Lüfterlagers sein, welches an bestimmten Stellen blockiert. Besonders, wenn es ein Warnton ohne Peep-Code ist.

lg
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 22:15   #10
Martin_H3G
Veteran
 
Benutzerbild von Martin_H3G
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: 1050 Wien
Alter: 56
Beiträge: 353

Mein Computer

Standard

BIOS Batterie leer???
Martin_H3G ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag