WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2006, 19:32   #1
Tavyb
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.09.2006
Beiträge: 32


Standard VFR Berlin - Landklassen deaktivieren

Hallo!

Wirklich eine Anfängerfrage... Was macht man denn da am besten...: ?

Meine 7000-EW-Heimatstadt war plötzlich nur noch Wald+Acker, und nach etlichen try-and-error-Versuchen in der Szeneriebibliothek hat sich "VFR Berlin" als der Verursacher herausgestellt: es bringt (wie ein Blick in den Dateiordner zeigt) offenbar nicht nur lokale Landklassen für den Szeneriebereich, sondern zusätzlich auch deutschlandweite mit. (Wozu das dienlich sein soll, versteh ich allerdings nicht...)

Als lokale Szenerie hab ich alle Bestandteile von "VFR Berlin" oberhalb der Barth-/Jobia-Landklassen in der Bibliothek angemeldet. Das bringt für den Berliner Bereich auch kleine Vorteile (Geschmackssache: auch die Barth-Landklassen haben da ihr Plus!). - Für "Restdeutschland" sind die "VFR Berlin"-Landklassen jedenfalls nicht zu empfehlen.

Um zum Punkt zu kommen:
im AddOn-Ordner "...Berlin 2006 LC" befindet sich u.a. eine 464KB-Datei namens "GermanyLC.bgl". Würde es reichen, diese zu löschen? Geht das überhaupt so simpel, oder hat das fatale Auswirkungen...? Hmm... oder würde es fruchten, diese Datei zu überschreiben mit der Barth-/Jobia-Landklassendatei (vorher entsprechend umbenannt)?

Anregungen und Vorschläge werden dankbar angenommen...

Gruß,
Peter
Tavyb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2006, 20:01   #2
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann deaktiviere doch einfach mal diese "GermanyLC.bgl", indem du daraus "GermanyLC.OFF" machst.

Dann schau mal nach indem du den FS startest. Good Luck.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2006, 21:25   #3
Tavyb
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.09.2006
Beiträge: 32


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Sandra_007
Dann schau mal nach indem du den FS startest. Good Luck.
Du meinst...: etwas mehr Mut zum Experiment?

Na gut, ich hab's dann doch mal mit "einfach umbenennen" probiert. Auf den ersten Blick funktioniert alles schadlos, und den gewünschten Effekt bringt es natürlich auch. Bisher keine Nebenwirkungen...

Danke für den Anstubbser!

Gruß,
Peter
Tavyb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2006, 21:47   #4
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nun - das Fliegen ansich fing schon an mit *Experimentieren*. Dies hat sogar der Deutsche erkannt, der schon 3 Monate vor den Wright-Brüdern den ersten Motorflug vollbrachte.

Und solange das Ergebniss das bringt was man sich erhofft ist doch jedes Mittel recht.

Mein Tip hätte aber auch fatale Folgen haben können. Aber wenn es jetzt so aussieht wie du dir das gedacht hast, ist es doch wunnebar.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2006, 22:21   #5
Tavyb
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.09.2006
Beiträge: 32


Standard

*räusper* ich trau's mich kaum zu sagen...

Es läuft zwar alles, aber ich war vorhin wohl euphorieblind: das Umbenennen der Datei wirkt sich doch ebenso auf Berlin aus, leider... (Weil es da noch zig andere LC-Datein gibt, hatte ich gehofft, dass diese autark für die Berliner Szene zuständig sind.)

Ich fürchte, mit simplen Mitteln ist da nix zu machen. Na ja, nicht dramatisch, dann schalt ich halt die Landklassen von VFR Berlin komplett aus, und gut is!

Ich seh's positiv: die fatalen Folgen deines Tipps sind nicht eingetreten - und ich bin künftig experimentierfreudiger. Ist auch wunnebar...

LG,
Peter
Tavyb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2006, 23:55   #6
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein anderer Tipp wäre noch:

Alles so belassen und deinen Heimatflugplatz wieder aus dem Boden resp. Acker auferstehen lassen.

Möglicherweise das der Platz nun in der Szenerie *versenkt* ist.

Mit AFCAD sollte sich das Problem lösen lassen.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 16:56   #7
egite
Senior Member
 
Registriert seit: 19.05.2006
Alter: 87
Beiträge: 140


Standard

Hallo,
bei mir gab es auch Probleme, und zwar mit VFR Berlin 2006 in Verbindung mit Real Germany 2.
Wenn ich es so installiere, wie Aerosoft vorschreibt, dann fehlt bei mir das Flughafengebäude Tempelhof und Berlin sieht ziemlich leer aus. Nur so und in dieser Reihenfolge (in der Szeneriebibliothek)funktioniert es bei mir:
Berlin 2006 SC,aktiviert
Berlin 2006 LC,aktiviert
Real Germany_2-NO04, aktiviert
Real Germany_2-NO03, aktiviert
Real Germany_2-NO02, aktiviert
Real Germany_2-NO01, deaktiviert

Ob das ideal ist,weiß ich allerdings nicht, doch leider brachten alle weiteren Versuche bei mir kein gutes Ergebnis.

Gruß,
egite
____________________________________
egite
egite ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag