![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo,
ich möchte für meinen Vater einen DVD-Player kaufen, sein Fernseher hat aber bloß einen Scart Eingang, und da hängt schon der Video Recorder. Ist das Problem einfach mit diesem Scart-Verteiler zu lösen? --> www.conrand.at Artikel-Nr.: 302331 - 62 Bei einer anderen muss man zwischen den beiden Kabeln umschalten, hier wird am TV das Signal des Gerätes angezeigt, welches gerade in Betrieb ist, ist das so, oder gibt es eine bessere Lösung bei Scart? Oder eben sowas, bei hama, sowas find ich allerdings bei conrad nicht. -->http://www.hama.de/portal/articleId*...bb.jpg#picture Danke, Gruß, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() 1. Direkte Conrad-Links funktionieren nicht, schreib die Artikelnummer hier rein.
2. Wenn eines der Geräte zwei Scart-Buchsen hat, kannst du von dem einen zum anderen Gerät gehen, dann von dem mit den zwei Buchsen zum Fernseher.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo,
ging ja schnell, hab es schon editiert. Jetzt weiß ich nicht ob der DVD-Player oder der Video Recorder zwei Scart-Ausgänge haben, aber mit dem Ding oben funktioniert es dann automatisch, je nachdem welches Gerät in Betrieb ist, stimmt das? Zwei Scartkabel sind übrigens vorhanden... Danke und Gruß, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Der Videorecorder sollte zwei Scart-Buchsen haben.
DVD-Player > Videorecorder > Fernseher. Die Umschaltung funktioniert dann normalerweise auch automatisch: Wenn der Videorecorder ausgeschaltet ist, kann DVD geschaut werden.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Was für einen DVD Player hast du denn angeschafft? Denn jeden welchen ich bisher gesehen habe hat einen Scart in + einen Scart out zum Durchschleifen gedacht, womit solche Weichen überflüssig sind
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo,
es handelt sich um diesen DVD-Player hier http://geizhals.at/a192062.html Der hat wie ich eben gesehen habe, bloß einen Scart Ausgang, beim Video Recorder weiß ich es nicht, und was ist mit den obigen Weichen, wieso ist Durchschleifen besser als es mit so einem Scartverteiler zu machen, prinzipiell geht es wohl, und ich nehme an, je nachdem welches Gerät eingeschaltet ist, wird auch das Bild am TV wiedergegeben. Bei dieser Scart-Umschaltbox, kann bzw. muss man umschalten, auf das jeweilige Gerät nehme ich an. Artikelnr bei Conrad.at lautet CW-4008 17-14 Bei ersten, mit der Artikelnr: Artikel-Nr.: 302331 - 62 ist kein Umschalten nötig bzw. vorhanden, welches wäre denn besser? Danke, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Warum unbedingt einen Umschalter, wenn es auch ohne geht?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Wenn man den DVD Player an den VCR anschließt muß man auch den VCR einschalten und den richtigen Kanal (Aux) auswählen.
Der Verteiler/Weiche ist nicht so toll... da Signalstörungen zwischen den beiden Geräten entstehen kann. Also ein rgb tauglicher Umschalter wär am besten. Bei Cosmos hab ich welche um ~19.- gesehn. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Normalerweise wird, wenn der Videorecorder ausgeschaltet ist, der DVD-Player durchgeschleift und so kann man problemlos DVDs schauen.
@Groovy: Das stimmt aber nur, wenn der Videorecorder eingeschaltet ist.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|