![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Hallo Leute
Ich hab schon einiges im Forum über dieses Ding gehört. ich brauche aber noch einige Zusatzauskünfte. Vielleicht kann mir jemand helfen. Und zwar würd ich gerne folgendes wissen: -) Kann der Mac Adresse klonen ? (Hab nen Chello Anschluss) -) Wenn ich das Ding neu kaufe muss ich etwas besonders beachten (seitens der Konfig?) -) Funktioniert die Verbindung mit anderen WLAN Karten einigermaßen gut? Bitte um Hilfe Danke lg Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Ist denn kein Linksys Router Benutzer hier der den im Einsatz hat?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.03.2002
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Alter: 56
Beiträge: 157
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei mir läuft das Ding mit einer .dd-wrt firmware, bei der man um vieles mehr einstellen kann (z.B. die Sendeleistung), absolut problemlos und absturzfrei (im Gegensatz zu diversen Dlink-Routern).
____________________________________
Don\'t Panic! |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Das heisst der sollte mit meiner 108Mbit Karte von Netgear auch funzen.
Halt nur auf 54 mbit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.03.2002
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Alter: 56
Beiträge: 157
|
![]() Sicher kein Problem, bei mir laufen eine ältere 54 Mbit Netgear (PCI) und eine uralte 11 Mbit Realtek (Cardbus) gleichzeitig. Auch ein Centrino-Notebook konnte sich ohne Probleme verbinden.
____________________________________
Don\'t Panic! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Ich danke euch für eure grosse Unterstüzung hier. Hab mir deb Router heute geholt MRT54GL-DE.
jetzt gehts an Flashen. Ich hab gesehen das es zig verschiedene neue Firmwares gibt die man auf dem Ding aufspielen kann. Welche sollte man da am besten nehmen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Aja ich hab laut Pickerl am unteren Ende des Routers folgendes Model:
WRT54 GL v1.1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
SYS64738
![]() |
![]() ich habe den Vorgänger WRT54G und mein Freund den aktuellen WRT54GL. Beide ohne Probleme
![]() Nur ein Vorschlag: Nicht mit dem Wizard installieren, sondern von Hand. Ist schneller und einfach besser. Denn mein Freund kam mit dem Wizard nicht wirklich weiter. Habe ihm geraten, die EInstellungen direkt am Router vorzunehmen und da gings dann flott ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() |
![]() Ganz ehrlich, der Router spielt alle und ich mein wirklich alle Stückerl und ist - von den Features her - in diesem Preissegment absolut ungeschlagen, aber all deine Fragen hättest mit der Suchfunktion auch leicht beantworten können.
Zitat:
![]() pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Danke für die Tipps.
Ich werd mit Thibor mal ansehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|