WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2006, 23:42   #1
MaikStar
Senior Member
 
Registriert seit: 25.10.2006
Alter: 40
Beiträge: 163


Standard Ausrichtung der Runway

Hallo!

Kann es sein, das im FS9 eine runway insoweit falsch dargestellt wird, als dass sie nicht die Ausrichtung haben, die sie haben sollten nach Chart und dem realen Vorbild?
Bislang ist mir diesbezüglich nähmlich nichts aufgefallen, doch:

In KRSW sollte RWY06 eine Ausrichtung von 058 Grad haben, zumindest den Charts nach, tatsächlich aber muss ich 054 Grad halten um nicht von der Bahn abzukommen, entsprechenden gilt auch für den ILS-Anflug bzgl. des Localizers.
Das alles ist aber mehr gefühlt, as tatsächlich gemessen (wegen Wind etc.).
Ich wüüste bloß gern, ob das nun an der Runway liegt, ich nichts dafür kann, oder vielleciht am Flugzeug, wogegen ich auch nichts könnte?!
Ist euch sowas auch schon untergekommen?
MaikStar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 23:49   #2
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi


die angegeben werte sind die ausrichtunug der piste zum magnetischen nordpol. das ist GEMESSEN. Allerdings liegt der mag nordpol irgendwo in Canada... nicht in am geo. nordpol.

KRSW müsste irgendwo in US liegen, der unterschied zwischen mag und geogr. ausrichtung (deviation) kann sich verändern, da der mag nordpol wandert. Mit den jahren kann sich also auch die komplette rwy gezeichnung, zb "34" auf "33" ändern.

Die Abweichnung in deinen charts kommt also durch eine veränderte deviation.


Die Angabe zu KRSW im Jahr 2000 in den Charts war

Runway heading: 058 magnetic, 054 true , also 4°W deviation zwischen den beiden nordpolen
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 00:01   #3
MaikStar
Senior Member
 
Registriert seit: 25.10.2006
Alter: 40
Beiträge: 163


Standard

Danke Frank für die schnelle Antwort!

Ja, auch in den Charts, die ich habe, vom Juli 04 ist dieser 4 Grad-Unterschied verzeichnet. Von daher passt der Wert den ich für die Ausrichtung ermitteln konnte zu diesem "wahren" Kurs. Ist das aber nicht vielleicht Zufall? Ich fliege doch generell nur nach magnetischem Kurs, also sollte ich mich doch an die 058 Grad halten. Wenn ich das tue, stimmt das aber gerade nicht mit dem Verlauf der RWY überein.
Du glaubst also nicht, dass dies ein Fehler im FS ist? Ich glaub ich rall das nicht ganz richtig.
MaikStar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 01:23   #4
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm könnte doch dann für nen fehler im FS sprechen
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 10:45   #5
Hahnski
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.12.2000
Beiträge: 56


Standard

Hallo,
vielleicht noch eine kleine Korrektur. Der magnetische Südpol liegt "irgendwo in Kanada", nicht der magnetische Nordpol.

Gruß und frohes Fest, Jo
Hahnski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 14:30   #6
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die magnetische Abweichung wird im Flusi nicht berücksichtigt, das heißt, die Daten vom Flusi sind ziemlich alt und daher mit neueren Karten nicht mehr vergleichbar.
Die "Wanderung" des magnetischen Poles macht sich bei uns nicht so stark bemerkbar, aber in Amerika dafür stärker.
Eigentlich müßte nun außer den immer aktuellen Nav-Daten auch mal die Deviationstabelle geändert werden...
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 15:41   #7
Mahag
Master
 
Registriert seit: 22.07.2005
Alter: 47
Beiträge: 648


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MaikStar
Danke Frank für die schnelle Antwort!

...Ich fliege doch generell nur nach magnetischem Kurs...
Aber nicht nördlich der 6-Mikro-Tesla-Linie, da fliegst du True!
____________________________________
Gruss an alle! Sven.

Flugdienstberater
Mahag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 16:17   #8
MaikStar
Senior Member
 
Registriert seit: 25.10.2006
Alter: 40
Beiträge: 163


Standard

@Mahag:

Was ist denn die 6-Mikro-Tesla-Linie?

Wo verläuft denn die?

Micha
MaikStar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 17:00   #9
Mahag
Master
 
Registriert seit: 22.07.2005
Alter: 47
Beiträge: 648


Standard

mmmh...

Wenn ich grad so vor der Karte sitze, ist schwer den Verlauf zu beschreiben. Sie verläuft nahezu kreisförmig um den magnetischen Südpol. Dieser liegt in Kanada, wie Frank schon gesagt hat. Der Nordpol ist nämlich eigentlich kein Nordpol, sondern negativ gepolt, also ein Südpol. Aber das war ja nicht die Frage.

Der südlichste Ausläufer der 6-Micro-Tesla-Linie liegt so bei 60N 092W. Nördlicher davon ist die Horizontalkomponente des Erdmagnetfeldes zu schwach und dein Kompass zeigt verfälschte Werte. Deshalb: Nördlicher dieser Linie fliegst du in True. Aber Vorsicht: Das heißt nicht, das du nördlicher von 060N immer True fliegst. Das gilt nur für die oben genannte geografische Länge (092W)
____________________________________
Gruss an alle! Sven.

Flugdienstberater
Mahag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 21:21   #10
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Ganz neu bei AVSIM

Zitat:
Updated Magnetic variation table data (2005) for FS2004

Magnetic variation data calculated by FS2004 date back from 1993 and have significantly changed
(several degrees in some part of the world). Most charts now include runway, ILS and procedure headings based on 2005 magnetic variations.
FS2004 calculates magnetic variation using a special latitude/longitude table that is contained in the MAGDEC.BGL file
http://library.avsim.net/esearch.php...=&CatID=fs2004

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag