![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 27.12.2006
Beiträge: 1
|
![]() Hallo!
Ich habe folgendes Problem. Ich habe AON Speed in Verbindung mit einem D-Link WLAN Router. Das Problem besteht darin, dass die Internetverbindung immer wieder abbricht. Das Problem liegt nicht am Router (habe mir extra einen neuen gekauft - bei diesem ist das selbe Problem) da die Konfigurationsseite noch aufrufbar bleibt. Bei WAN Status steht jedenfalls Disconnected nachdem die Verbindung abgebrochen ist - "Connect" zu drücken bringt nichts. Das einzige was hilft, ist das Modem zu reseten und danach den Router. Dann funktioniert es wieder. Und das ist nahezu jeden Tag. Kann mir irgendwer weiterhelfen? Hat irgendwer ähnliche Probleme? Danke im Vorraus! mfg Gerald |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() nach welcher zeit passiert das ?
ist es genau alle 8 stunden ? wenn ja, das ist völlig normal. damit will die telekom ihre sauteuren business-zugänge verkaufen. kosten das doppelte. danke anke. oder passiert das in kürzeren intervallen ? welcher router ist es genau ? hast du schon die neueste firmware geflashed ? ist der router überhaupt für telekom adsl geeignet ? hast du das beim kauf dazugesagt ? weil viele router haben mit dem telekom-austria spezifischen protokoll ein problem. was hast du denn bei den verbindungseinstellungen alles eingestellt ? (benutzername, kennwort brauchen wir natürlich nicht) funktioniert das ganze ohne router problemlos ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() gibt es eigentlich "nur-router"???
Meine Router, die ich bisher hatte, waren immer mit integriertem Modem, sprich: Webinterface des Routers kann/muss genutzt werden, um die Verbindungsdaten einzugeben... Ein Modem ist wohl nur hinderlich, und wurde mir abgeraten, soll heissen, das funktioniert nicht.... ich weiss nicht wies in A ist....
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.08.2001
Beiträge: 256
|
![]() @LOM , ist der 8h Kick nicht vorbei?
Mein Speedtouch 510 hab ich als Router konfiguriert,und das läuft seit 3 Tagen durch.Kann man im Interface des Modems nachschauen. Ausser es verbindet sich wieder selbst,aber dann würde auch die Dauer der Verbindung rückgesetzt oder? Weiß wer was Genaues?
____________________________________
Mehr Power !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Der 8 Stunden Kick bleibt. Dein Router wählt sich automatisch nach diesen 8 Stunden wieder ein.
Wenn du ein Log drauf laufen hast kann man das erkennen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.08.2001
Beiträge: 256
|
![]() THX 4 Info
![]()
____________________________________
Mehr Power !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Die werden doch nicht blöd sein sich das beste Geschäft zu versauen. Nochmals: Die Business Zugänge kosten DOPPELT so viel. Und jeder der nach dem Kick fragt wird sofort zur Business-Hotline verwiesen. Die meisten Leute begreifen sowieso nicht was da abgeht und sind nachher, wenn sie draufkommen zu schwach um zur Konkurrenz zu wechseln. Ich habe diesen Verein so schnell als möglich rausgehaut und bin heute glücklich dabei gewaltfrei telekomfrei zu sein ![]() Ich bin doch nicht blöd und lass mich von denen abzocken, es gibt genug weit bessere und billigere Alternativen. Jeder der das mal mitgemacht hat ist heilfroh wenn es noch immer Leute gibt, die sich gegen Monopole stellen. Die anderen begreifen es einfach nicht. Es tut mir leid, aber so ist es. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Habe das oft genug Leuten erklären müssen, die auf den Telekom-Super-Schmäh reingefallen sind. Seblstverständlich läuft das Speedtouch permanent durch. Aber das ändert nichts daran daß die Verbindung alle 8 Stunden getrennt wird und wieder neu aufgebaut wird. Geh einfach mal ins Router-Menü. Dort solltest du die WAN-IP-Adresse sehen, oder ? Und die ändert sich eben alle 8 Stunden. Das hat natürlich nicht nur Nachteile, vielleicht will der eine oder andere sogar alle 8 Stunden eine neue Ip-Adresse. Das heisst aber auch das z.b. alle 8 Stunden alle Downloads abreissen. Ja, es gibt auch Download-Manager, aber nicht alle downloads kann man mit dem Download-Manager machen. Außerdem kann es ja sein, das man grade erst vor 5 Minuten einen Download gestartet hat und gerade dann kommt der Kick. Oder es heisst auch das alle Logins ungültig werden. Schon lustig, wenn man grade mitten in einer Telebanking-Session ist und dann darf man wieder von vorne anfangen oder ? ![]() Egal was man macht, alle sicheren Verbindungen sind tot, alle Logins, alle VPN-Verbindungen. Ganz besonders lustig, wenn man mit dem Internet-Zugang auch mal was arbeiten will und gerade mitten im Gespräch mit einem Kunden ist und dem dann erzählen muss das alles was man gerade geredet und eingegeben hat, weg ist und er die ganze Story nochmal erzählen darf ? Such einfach nach 8 hours kick, da gibts sicher unendlich viele Stories zu finden im google und sicher auch im Wcm. Es ist eine riesengroße Sauerei, und die meisten Leute begreifen es einfach nicht was da abgeht. Eins weiß ich: Mit mir machen sie das nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Eine andere Möglichkeit die Dauer der Internet-Verbindung zu überprüfen gibt es noch wenn der Router Upnp unterstützt:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...rnetverbindung Du musst aber die Internet-Verbindungs-Anzeige einschalten unter Start, Einstellungen, Systemsteuerungen, Netzwerkvebindungen, Internetverbindung. Wenn du dort keinen Eintrag Internetverbindung findest, kann dein Router kein Upnp. Wenn doch, dann musst du die Option "Show Icon in Notification Area when connected", oder wie auch immer das beim deutschen Windows heisst. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|