![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.07.2005
Alter: 40
Beiträge: 73
|
![]() Einen schönen guten Tag!
Also ich bin Musikstudent und nehme alle meine Klavierstunden (mit Genehmigung des Lehreres!) auf Minidisc auf. Dazu habe ich mir vor ca. 1,5 Jahren einen Sony MD Rekorder + 150€ Sony Mikro gekauft. Seit einer Woche spinnt der Rekorder und jetzt ist schon die 2. Stunde im Nirvana, weil er sich bei abschließen der Aufnahme aufhängt ("Recording Error" ) und während der Aufnahme bekomme ich immer wieder laute Motorgeräusche zu hören ![]() Meine Idee ist es also, mir ein neues Recording-System zuzulegen, mein Lehrer empfahl mir einen MP3-Player mit Mikro-Eingang. Nach einer Suche auf geizhals und hier im Forum entdeckt ich nur diesen hier: http://geizhals.at/a138258.html Daher meine Frage: 1) Kennt den eine von euch 2) ODER habt ihr eine bessere Idee, um derartiges Aufzunehmen?? Die Qualität soll halt stimmen (weil Klavieraufnahmen) und die Handhabung einfach sein. Ich bin für alles offen und hoffe auf eure Unterstützung - DANKE!!
____________________________________
Jazzband gesucht? www.melange5.com www.sedlaczek.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Kenne das Teil nicht aber wenn schon in der Produktbeschreibung "digitales voice recording" dabeisteht, wird die qualität auch nur für sprachmemos reichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.07.2005
Alter: 40
Beiträge: 73
|
![]() Gutes Arguement.
Bis jetzt hab ich leider noch nichts gefunden, was auch nur ansatzweise als MD-Ersatz in Frage käme..
____________________________________
Jazzband gesucht? www.melange5.com www.sedlaczek.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Tux Fan
![]() |
![]() Was spricht gegen einen neuen MD-Recorder? Wenn sich das Teil bewähr hat, wieso nicht einen neuen (wenn noch erhältlich sonst auch gebrauchten) anschaffen? Dafür würde auch sprechen dass du wahrscheinlich schon einige bespielte MDs haben wirst.
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.07.2005
Alter: 40
Beiträge: 73
|
![]() Eigentlich spricht gar nichts dagegen!
Wenn jemand ein gutes Modell kennt - solange es nicht von Sony ist - nehm ich auch das wieder. Ich dachte nur, da ich mir sowieso einen mp3-Player zulegen wollte, wäre es praktisch, alles in einem zu haben.
____________________________________
Jazzband gesucht? www.melange5.com www.sedlaczek.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Tux Fan
![]() |
![]() Meine Freundin hat noch einen den sie nicht mehr braucht, weiß aber nicht obs ein Sony oder ein anderer ist.
Werd mal nachfragen und mich wieder melden (kann sein dass es Montag wird).
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.07.2005
Alter: 40
Beiträge: 73
|
![]() Super! Meld dich dann, ja.
oder per mail: ronalds@lycos.at Aber wenn jemand noch einen mp3-player mit Mic-In kennt, nur her damit! ![]()
____________________________________
Jazzband gesucht? www.melange5.com www.sedlaczek.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() ich verwende dieses hier http://geizhals.at/a153132.html
allerdings hauptsächlich für sprachaufnahmen! wie es sich bei musik verhält, kann ich dir leider im moment nicht sagen und auch nicht testen, da ich es einem kollegen geborgt habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894
|
![]() Professionell und teuer wäre der
M-Audio Microtrack 24/96 http://de.m-audio.com/products/de_de...2496-main.html Ganz praktisch sieht das WS-200S von Olympus aus: http://www.olympus.de/consumer/2581_WS-200S.htm
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur] |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.07.2005
Alter: 40
Beiträge: 73
|
![]() Hey - Danke für eure Vorschläge!!
Ja, der M-Audio ist echt zu teuer... Für mein Audio-Recording-Equipment am PC gern, da hab ich sogar ne MOTU, aber für ne Stundenaufzeichnung..phu.. Das große Olympusgerät (WS-200S) gefällt mir schon eher! Ich denk mir nur: sind SHQ-Modus: 44 kHz, 64 kbps, nicht etwas zu wenig? Sonst wär alles sehr gut - der Speicher, USB-Port usw... Auch der Preis geht grad noch ok. Wenn es soetwas als MP3-Player gibt, bin ich glücklich! ![]() So nebenbei: ein GANZ GROßES DANKE!! an alle, die bisher geschrieben haben!
____________________________________
Jazzband gesucht? www.melange5.com www.sedlaczek.net |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|