![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo
Habe jetzt einen 9/16 Schalter mit Hotbird und Astra. Daran hängen 3 Topfields (5000er, 5500er und Masterpiece 5000). Leider ist mir aufgefallen, dass einige Hotbird-Sender nicht reinkommen bzw. wenn sie reinkommen nur angezeigt werden aber kein Signal haben. Wo setzt man da bei der Schadenssuche den Hebel an? Kann die Schüssel schlecht positioniert sein? Können die 8 Kabeln von den beiden LNB`s falsch angeschlossen sein bzw. fehlerhaft sein? Hat der Multischalter (DiSEqC-Multischalter PMSE 9/16 HQ TNT) einen Defekt? Kennt jemand noch ein Forum wo ich das posten kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 21.12.2006
Beiträge: 180
|
![]() welche Sender und welches Band am Hot (unteres od. oberes)
Wie hast du dann die Sender in die Liste bekommen?über suchlauf od. manuel? es gibt auch sender die nicht immer senden,das müsstest du aber übers epg sehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Was heißt unteres oder oberes (Band)?
Suchlauf wurde mit beiden Möglichkeiten probiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 21.12.2006
Beiträge: 180
|
![]() unteres Band = -11700HZ
oberes Band = ab11700HZ Aber wenn du den suchlauf schon gestartet hast,und die Diseq Einstellung passen,sollte alles klappen. Diseq A = Astra Diseq B = Hotbird |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Jetzt wird`s für den Laien schwierig
Unteres Band oberes Band wie weit kann ich das sehen. Mir fällt auf dass beim Auto-Suchlauf erst bei ca. 11500 MHZ bei ca. 35 % der Suche die Sender auftauchen. Gegen Schluß kommen dann welche die darunterliegen. Die Diseq kann ich leider nicht kontrollieren ob sie richtig angeschlossen sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
gesperrt
Registriert seit: 21.12.2006
Beiträge: 180
|
![]() Diseq musst im Receiver aktivieren.
Auch Am Switch sollte alles richtig angeschlossen sein.Verbindung LNB-Switch sollte richtig auf den div. Eingängen zugeordnet sein. versuche einmal manuel einen sender am oberen Band zu scannen z.b. 12111 V 27500 3/4 Al Jazeera,etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Was bedeutet 3/4
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Hab jetzt bei einem Topf alles gelöscht und neu installiert. Beim Hotbird sind nur zwei Frequenzen (11.262 und 11.408) unter 11.700 aufgetaucht. Was kann ich jetzt machen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
gesperrt
Registriert seit: 21.12.2006
Beiträge: 180
|
![]() Zitat:
gehe ins menu,zu lnb einstellung(od. ähnl.)wehle dort mehrere sat aus,stelle es so ein wie du den multi verkabelt hast,und wichtig "LNB-Power on". auch wichtig der multiswitch. empfängt astra alles? od. auch nur einen teil? sollten so ~800 proggis sein. wenn nicht ,checke nochmals switch u. lnb. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Das finde ich nirgends, Es gibt nur die motorgesteuerte DiSEqC 1.2..
Dort habe ich nicht viel Auswahl: Name gibt nur einen Hotbird Tunerauswahl 1 oder 2 eh klar, Transponder da kann ich die Frequenz zwar eingeben aber die Qualität bleibt bei Null, dann gibt`s die LNB Einstellung Frequenz 9750/10600 LNB Spannung an DiSEqC 1.1 aus DiSEqC 1 2 of 4, motorgesteuerte DiSEqC 1.2. ausschalten. Sonst `gibt`s nicht mehr zum Einstellen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|