WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2006, 09:59   #1
Georg Beyer
Veteran
 
Registriert seit: 08.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 209


Lächeln 3 Fragen zum Thema Hubschrauber

Hallo zusammen!

Ich fliege seit langer Zeit die super Bell 412 von Hovercontrol, bei der man die Triebwerke schon sehr realistisch anlassen kann. Gibt es eigentlich nocht mehr von der realistischen Sorte Hubschrauber?

Noch eine Frage. Ich fliege auch sehr gerne EC 135. Bei diesem Hubschrauber gibt es ja diese zwei Schalter zum Triebwerke starten. Muss ich diese eigentlich erst in die Mittelstellung bringen und kann die dann nach oben drücken, damit der Heli volle Leistung bringt oder kann ich die auch gleich nach oben machen?

Kennt jemand von Euch zufälligerweise eine virtuelle Rettungsfluggesellschaft?

Danke für die Antworten im Vorraus.

Schönes WE noch

____________________________________
http://www.euro-book.net/indicator/2/georgbeyer.png
http://www.va-luftrettung.de/forum/profile.php?do=editsignature

Wer gerne Hubschrauber fliegt und dies in einer super Gemeinschaft pflegen möchte:

www.va-luftrettung.de
Georg Beyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 10:54   #2
VolkerL
Master
 
Registriert seit: 12.03.2003
Alter: 64
Beiträge: 599


Standard

Zu 1. kann ich nur die MIL-Reihe und die Kamov von Nemeth empfehlen.
Ohne "Checkliste" geht da am Anfang garnichts. Ist allerdings Payware, wobei sich meineserachtens dort jeder € lohnt.
____________________________________
Grüße
Volker


www.ddr-flugzeuge.de
VolkerL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 12:54   #3
Georg Beyer
Veteran
 
Registriert seit: 08.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 209


Standard

super. Danke Dir. Kennst Du irgend jemanden im Forum, der sich mit Eurocopter auskennt?

Danke!
____________________________________
http://www.euro-book.net/indicator/2/georgbeyer.png
http://www.va-luftrettung.de/forum/profile.php?do=editsignature

Wer gerne Hubschrauber fliegt und dies in einer super Gemeinschaft pflegen möchte:

www.va-luftrettung.de
Georg Beyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 16:16   #4
VolkerL
Master
 
Registriert seit: 12.03.2003
Alter: 64
Beiträge: 599


Standard

Hallo Georg,

ich denke mal in Fragen Eurocopter könnten Dir auf jedenfall Danny oder Helialpin weiterhelfen.

Was ich gestern noch vergessen hatte, wäre die Bell von DODOSIM. Ist wahrscheinlich vom im Flusi Machbaren das, was dem Realen am nächsten kommt. Zumindest konnte ich das in einigen Foren so herauslesen. (Ich bin mehr der eingefleischte Fan vom russischen Eisen )
____________________________________
Grüße
Volker


www.ddr-flugzeuge.de
VolkerL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2006, 18:52   #5
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Georg,

das normale Startverfahren zur EC-135 sieht vor die Triebwerke nacheinander zu starten und zwar jeweils erst in Idle (also Schalter in mittlere stellung) und danach wenn beide auf Idle stabilisiert sind und die ganzen Tests gemacht wurden, die Engines auf Flight schalten.

Es gibt ein Schnellstartverfahren für Rettungsdienste. Dabei werden gleichzeitig beide Schalter auf Flight gestellt wenn ich das richtig im Kopf habe. Die Computer sorgen für das korrekte hochfahren.

"Normal" ist aber das zuerst beschriebene Verfahren.

Grüße
Basti
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 19:08   #6
routech
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.05.2005
Alter: 67
Beiträge: 39


Standard

Hallo Georg,
wie EC 135 neuling gestartet wiert werde ich mich informieren.!
SA 330 Puma hat auch 2 Engine,sollte man aber erst der erste anlassen und nach stabieliesierungder Nr 2 anlassen nach stabie. um schalten und beide gashäbel auf volle leistung vorschieben und abheben.( oder rollen )
Ich melde mich in die nechste Tage mit Info über EC 135.
Grüße,
Routech
---------------------------
www.routech.ro Simulieren ist schön fliegen ist ein Traum
routech ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag