WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2006, 21:06   #1
Dirk30926
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467


Frage Formel für Reserve

Hollo mal wieder

Ich hab nun 3 Fuel-Planungstols für meine Queen.
Aber nur eines davon gibt mir auch an, welchen Wert ich als Reserve im FMS eingeben muss.
Dafür hat es aber auch rein gar nichts mir dem PAX zu tun, was ja wieder darauf schliessen lässt, dass der Sprit (wenn ich nicht gerade leer fliege) nicht reicht.
Die andern beiden beziehen die PAX mit ein, aber nix von Reserve zu sehen... Folge: Insuffiges Fuel (ungeniessbar??)

Also deswegen die Frage: Wie berechnet man anhand des Takeoff Weights den "Reserve-Wert"??

Danke für zahlreiche Antworten!! Ich weiß, dass hier genug Spezies unterwegs sind....


Gruß
Dirk
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase]

Grüße aus EDDV
and allways safety landings
Dirk30926 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 09:24   #2
Matutin
Elite
 
Registriert seit: 30.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 1.212


Matutin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Eigentlich kenn ich den Begriff "Reserve" nur in Form der "Final Reserve" und die Ist immer 5% vom Tripfuel.
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson
Matutin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 21:47   #3
Dirk30926
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467


Standard

Hi

Also wenn das so einfach ist, freue ich mich natürlich..

Aber laut des Tutorials von Jens Albert Schenk setzt sich die Reserve aus dem benötigten Sprit zum Ausweichflughafen, zusätzliche Reserve von 45 Min. und die vorgeschriebene Reserve von 9250 lbs..

In dem Tutorial sind es 28,4 ohne Ausweich-Flughafen und PAX.

Mir ist es schon passiert, dass ich einen Flug geplant habe, (mit PAX) und dann die beliebte Meldung vom FMC bekam.
Die Spritberechnung habe ich mit einem Planungstool gemacht, dass auch PAX mit einbezieht. Dafür spuckt es wie schon gesagt keine Reserve aus.
Dann über das PMDG-Menü den Sprit getangt.

Also, was ist hier schief gelaufen..?
Meiner Meinung nach, liegt es an der Reserve, weil die Meldung erst dann erscheint, wenn ich 28,4 eingebe.
Also muss ich für den geplanten Flug einen anderen Wert eingeben. Nur welchen?


Gruß
Dirk
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase]

Grüße aus EDDV
and allways safety landings
Dirk30926 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 06:04   #4
Matutin
Elite
 
Registriert seit: 30.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 1.212


Matutin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Turorial hab ich auch gelesen und muss sagen, dass es ein wenig konfus formuliert ist (SORRY Albert ).

Lies dir einfach mal DAS HIER durch. Ich hab bin mal ein wenig auf die Spritplanung zu Fuß eingegangen. Hoffe das hilft dir ein wenig weiter.
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson
Matutin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 06:41   #5
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Hi Dirk,

du musst das Pferd von hinten aufzäumen.
Nimm das Zerofuel Gewicht des Fliegers und entnehme deinen Tabellen (ich gehe davon aus, das du Verbrauchstabellen hast) wieviel Sprit du für 30 min Holding in 1500 ft über der Platzhöhe deines Ausweichflugplatzes brauchst. Das ist dann schon mal deine "Final Reserve". Mit dem Flugzeuggewicht ZFW + Final Reserve gehst du erneut in deine Tabellen und ermittelst, wieviel Sprit du mit diesem Gewicht für den Flug von der Destination zum Alternate brauchst. ZFW + Final Reserve + Alternatefuel ergibt dann also dein Gewicht für die Landung an der Destination. Für dieses Gewicht ermittelst du dann den sog. Tripfuel, das ist der Sprit für den Flug vom Abflug- zum Zielflughafen. Dazu addierst du 5% (in manchen Fällen sind auch 3% zulässig, aber jetzt würde es zu kompliziert für den Anfang werden), das wäre dann das sog. Contingency für unvorhergesehene Fälle wie z.B. ein zu günstig angenommener Wind. Und um genau zu sein solltest du jetzt noch den Taxi-out Fuel addieren (das kann u.U. in JFK eine Stunde und mehr sein!), dann hast du endlich den sog. Blockfuel erhalten, das ist die Spritmenge, mit der du mindestens für den geplanten Flug "Off blocks" gehen solltest, soll heißen: Soviel Sprit solltest du beim Anlassen der Triebwerke in den Tanks haben. Mindestens. Alles, was du zusätzlich für erforderlich hältst, wäre dann Extrafuel. Kost ja nix im FS!
Ach so, diese Spritberechnung gilt für Jets. Deine Queen ist wohl eher eine Beech?
Egal, prinzipiell kann man wie beschrieben rechnen.
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 13:07   #6
Dirk30926
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467


Standard

Zitat:
Lies dir einfach mal DAS HIER durch.
Na DAS nenn´ ich doch mal ausführliche Hilfe...! Danke dafür. Ich hab zwar die SUFU benutzt, aber das hab ich irgendwie übersehen.
Ich will auch so ein LIDO-Dingsbums....

Aber Das FMS tut´s ja zum Glück auch. Auf jeden Fall hab ich wieder einiges dazugelernt. (Ich kann jetzt plötzlich mehr mit meinen Tabellen anfangen... *LOL*)
Und ich denke jetzt von der richtigen Seite aus... Ich wäre NIE darauf gekommen, den Sprit vom Destination aus zu berechnen.

Danke Euch beiden für die Hilfestellung!!


Gruß
Dirk


PS: Mit Queen meine ich die, der Lüfte.... (747)
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase]

Grüße aus EDDV
and allways safety landings
Dirk30926 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 16:45   #7
Matutin
Elite
 
Registriert seit: 30.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 1.212


Matutin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wegen Lido: Lege einen hohen sechsstelligen Betrag auf den Tisch und die Software ist deine
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson
Matutin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 16:49   #8
Dirk30926
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467


Standard

Ich weiß...
Das kann kaum ein Normalsterblicher bezahlen.
Für die virtuelle Fliegerei muss es dann auch nicht so 100%ig sein, finde ich.

Gruß
Dirk

PS: Hab auch noch einen kleinen Trick (eher Schummelei)...
Einfach auf der VNAV-Seite den restlichen Sprit checken und ggf. nachtanken oder wieder was ablassen....
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase]

Grüße aus EDDV
and allways safety landings
Dirk30926 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag