![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 26
|
Flight Sim Yoke Mixturehebel als Reverser
In der FXP Nr.2 vom Februar 2006 wird beschrieben, wie man mittels FSUIPC den Mixturehebel des CH Flight Sim Yoke für Jets als Schubumkehr modifizieren kann. Nachdem ich mir nun das Programm FSUIPC zugelegt habe, bin ich der Anleitung zur Modifizierung des Mixturehebels genau gefolgt, um diesen als Reverser umzuprogrammieren. Leider ohne Erfolg. Bei mir stellt sich kein Umkehrschub ein, obwohl die Bedingungen hierfür erfüllt waren, Flugzeug am Boden und Throttle auf Leerlauf. Lediglich schaltet die linke engine sowohl bei der Level D 767 als auch bei der 737 des FS 2004 ab. Beim nochmaligen Überprüfen der Situation stellte ich allerdings fest, dass bei der Kalibrierung des Mixturehebels im Menue 7 von 11 beide Endpunkte den Wert 0 zeigen. Im Menue 4 von 11 wird der Hebel jedoch angesprochen. Das Programm erkennt also die Konfiguration. Was mache ich falsch und kann jemand helfen ? Viele liebe Simmergrüsse Heinz |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 548
|
Hallo Heinz,
versuchs mal mit diesen Einstellungen in der FSUIPC.ini: [JoystickCalibration] ExclThrottleSet=No SepRevsJetsOnly=No FlapsSetControl=0 ReverserControl=66292 Reverser1Control=66422 Reverser2Control=66425 Reverser3Control=66428 Reverser4Control=66431 MaxThrottleForReverser=256 AileronTrimControl=0 RudderTrimControl=0 CowlFlaps1Control=0 CowlFlaps2Control=0 CowlFlaps3Control=0 CowlFlaps4Control=0 Reverser=-16192,16192/14 ApplyHeloTrim=No FlapDetents=No MaxSteerSpeed=60 Bei mir geht`s damit (seit gestern!) sowohl im FS9 und FSX! Gruss Lars |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 26
|
Hallo Lars,
danke für die schnelle Antwort und den Tipp die FSUIPC.ini wie beschrieben zu modifizieren. Habe das genau befolgt, es funktioniert aber nicht. Im Prinzip waren alle Werte in meiner ini-Datei identisch mit den von Dir genannten Werten, nur Deine Werte für "Reverser" waren anders, die ich so übernommen habe. Frage, was ist bei Dir noch anders, dass es funktioniert? Viele liebe Simmergrüsse Heinz |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 548
|
Hallo Heinz,
mit FSUIPC bin ich leider auch nicht "so gut zu Fuss". Daher hatte ich nach langem, erfolglosem Probieren einfach den ini-Abschnitt aus FS9 in den FSX übertragen, was bei mir funktioniert. Ich kann mir nur noch vorstellen, dass Du die Achsen-Zuweisung im FSX noch mal prüfen solltest (rechten Hebel auf "Mixer"). Mehr hab` ich auch nicht gemacht... Viel Erfolg! Gruss Lars |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 26
|
Danke für Deine Bemühungen. Entschuldige, dass ich jetzt erst schreibe, aber ich war verreist.
Mit dem FSUIPC bin ich nicht weitergekommen. Ich werde den Autor des Artikels diesbezüglich anschreiben. So wie ich die Autoren des FXP kenne, bekomme ich da wohl Hilfe. Ich lasse Dich das Ergebnis wissen. Viele Flusigrüsse Heinz |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Master
![]() Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 548
|
Hallo Heinz,
viel Erfolg, und halte uns mal auf dem Laufenden. Auf einem "nackten" FS würde ich das so auch nicht mehr reproduzieren können..... Gruss Lars |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361
|
... dafür gibts eine einfache Lösung oder eine etwas kompliziertere aber feinere. R.Pohl hat das da gut beschrieben.
Guggste hier: http://www.fsc-ev.de/forum/thread.ph...f4552846e587a3 Hoffe das der link funzt und cheers, Dietmar |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Master
![]() Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 548
|
Danke nach "nebenan", Dietmar,
FSUIPC ist echt eine Wissenschaft für sich... Der Link sieht gut aus- habe ich mir direkt mal ausgedruckt. Gruss Lars |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361
|
Zitat:
Das funzt prima. Habe mir für Airbus und Boeing den Reverser auf Mixture und den Spoiler auf Propverstellung gelegt. Wie das dann in der FSUIPC. ini aussieht, hier ein Anhang mit den relevanten Teilausschnitten. Erst eine Umschreibung in [General], dann die Einträge bei [Axes."Name"} und [JoystickCalibration."Name"]. Die Kalibrierungswerte sind natürlich systemabhängig, ich denke aber mal, daß ein einfaches kopieren aus meiner Datei, mit anschließender Neukalibrierung auch klappen müßte. Cheers, Dietmar |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 26
|
Hallo Lars, hallo Dietmar,
danke für den Tipp, werde es über das Wochenende ausprobieren und lasse Euch das Ergebnis wissen. Viele Simmergrüße heinz |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|