![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506
|
![]() kein overclocking und im leerlauf bereits derartige temperaturen auf dem kleinen kühlkörper, ist das im sinne des erfinders?
ich weiß, 150°C darf es angeblich im inneren eines IC's schon bekommen, aber bei 80°C auf dem kühlkörper, da hat's im inneren schon mal >> 80°C, je nach kühlkörperkontakt ... usw und das beschleunigt den alterungsprozess wie bei einer wurst im schatten. welche temperaturen habt ihr zwischen den kühlrippen der northbridge? |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|