![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.05.2006
Beiträge: 66
|
![]() Hi
Wie wäre es denn mal mit einer fast kostenlosen "heavy duty" Ausführung. Quasi unkaputtbar und mit einstellbaren Drehwiderstand? http://www.dg1sfj.de/hardware/hw_drehencoder.html *gleichmalaltehardwareausdemkellerkram* Viele Grüße aus Bonn, Michel
____________________________________
Jeder Start ist freiwillig, die Landung aber obligatorisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Super Idee!
solche Schaltungskniffe sind genial. In Lelystad sah ich neulich eine Motionsteuerung mit Staubsaugermotore, die jedoch mit Gleichstrom betrieben wurden und laut Erbauer damit einen grösseren Wirkungsgrad aufweisen, als mit AC. Man meinte, damit 200kg zu stemmen (ca 50cm in ~3s). Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 235
|
![]() super idee!
Wer hat keine alten floppy laufwerke rumliegen ![]() und meine bessere hälfte meinte immer: "was willst du damit? Hoffst du auf ein Revival? Wirf die endlich weg!" Zum glück hör ich nicht immer auf sie ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465
|
![]() sondern auch die Weitergabe dieser Information ist aufs Höchste lobenswert.
Nicht zu vergessen auch der LINK auf die ausführlichen Hintergrund-Informationen, die das Projekt für jeden interessant und durchschaubar machen. @ Michael streichel kefali |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|