WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2006, 23:05   #1
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard Externe S-ATA Festplatten

Trage mich mit dem Gedanken externe S-ATA Festplatten zu verwenden.
Doch bei der Verbindung zum Compi habe ich ein Problem.

Ist das wirklich, dass es in A kein Slotblech gibt?

http://www.jacob-computer.de/e-SATA_...26.html?ref=25
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 09:32   #2
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Laut Google z.b.
http://www.ichbinleise.at/product_in...a2a6fc5cf1d071
in der Mollardgasse/1060 Wien

Bin mir sicher das es jeder bessere Händler zumindest beim Grosshändler ordern kann.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 11:13   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Danke fredf!
Also doch auch in A. Nur leider aber kein Selbstabholer.

Da kostet die Suppe(Porto) dann mehr wie das Fleisch(Slotblech).

Werde, wie du vorgeschlagen hast, es bei einem Händler mit Abholung auf Bestellung probieren.

Hat niemand anderer das Problem? Ich kenne kein Mainboard welches S-ATA Anschlüsse nach aussen hat.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 13:49   #4
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Hallo Karl,

Zitat:
Original geschrieben von Karl

Hat niemand anderer das Problem? Ich kenne kein Mainboard welches S-ATA Anschlüsse nach aussen hat.
Ich habe vor viele Monaten, als es kaum eSATA Gehäuse gab die ULTRON gekauft, da
waren die Slotbleche dabei.

Siegfried
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 14:02   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Aha. Das ist natürlich auch eine Möglichkeit das das Slotblech beim ext. Gehäuse dabei ist. Danke für den Tipp.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 14:27   #6
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Danke fredf!
Also doch auch in A. Nur leider aber kein Selbstabholer.

Da kostet die Suppe(Porto) dann mehr wie das Fleisch(Slotblech).

Werde, wie du vorgeschlagen hast, es bei einem Händler mit Abholung auf Bestellung probieren.

Hat niemand anderer das Problem? Ich kenne kein Mainboard welches S-ATA Anschlüsse nach aussen hat.

*seufz*
nochmals Google angeworfen und dermal sogar geschaut wo Abholung möglich ist


Warenrücknahme - Abholung
Pocketinfo
Troststrasse 54-56
1100 Wien
Österreich

Kundenservice
Kundenservice: +43/1/6004506
(Mo-Fr 10.00-19.00 Uhr)

ADAPTER SATA Slotblech 1 Port+70cm Kabel 65115
ADAPTER SATA Slotblech 1 Port+70cm Kabel 65115 Das Serial ATA Slotblech - 1 Port - ermöglicht Ihnen einen internen SATA Port nach außen zu führen, um ein externes SATA-Gerät anzuschließen
3,90 EUR
incl. 20 % UST exkl.Versandkosten

http://www.pocketinfo.at/index.php/c...ontroller.html

Liegt bei einigen externen Gehäusen bei, jedoch nicht bei allen.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 04:07   #7
wurly murly
gesperrt
 
Registriert seit: 27.11.2006
Alter: 45
Beiträge: 59


Standard

Zitat:
Ich kenne kein Mainboard welches S-ATA Anschlüsse nach aussen hat.
Hmmm, hatte letzthin eines in der Hand, das hatte hintenraus einen eSATA-Anschluss neben den USBen und so. Weiss bloss nicht mehr, welches es war, da ich ~ 20 Börder in der Hand (nicht gleichzeitig!) hatte.

Jetzt fällts mir wieder ein wie Schuppen aus den Haaren: war ein ASRock, gibt einige davon mit 2x eSATA2

wurly murly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 11:27   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Danke für den Tipp. Werde das Board bei meiner Planung einbeziehen.

Leider nach kurzem Nachsehen festgestellt, dass es eSATA Asrock Boards leider nicht mit Firewire und µATX Formfaktor gibt.

Das möchte ich auch haben.

Edit:
Ich bin dämlich. Hatte mir schon ein ASUS Board ausgesucht..
http://geizhals.at/a211172.html
...und bei eSATA nicht auf das kleine "e" geachtet.
Bedeutet ext. Sata Anschluss ;-)
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 15:55   #9
amd
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2004
Alter: 70
Beiträge: 52


Standard

Hi!
Das Asus A8N-SLI Premium hat ein Slotblech dabei mit dem man SATA nach draussen führen kann. Erfüllt das den selben Zweck wie eSATA???
Ich habe das A8N-SLI Premium Board und überlege mir gerade eine andere Lösung als das Schneckenlangsame ext. USB2 Laufwerk das ich zur Zeit verwende.
Was meint ihr was die beste Lösung wäre? Firewire oder SATA extern anschliessen?
Hofer hab ab Mitwoch eine externe Medion Platte mit 320 GB und Sata Anschluß.

Gebt mal einem etwas verwirrten einen Tip!


Gruß!
amd
amd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 01:35   #10
wurly murly
gesperrt
 
Registriert seit: 27.11.2006
Alter: 45
Beiträge: 59


Standard

USB2 ist ned schneckenlangsam! Ich verwende sowas sogar für HDV-Schnitt.

Theoretisch 480Mb, was logo nie erreicht wird. Firewire400 ist ungefähr gleich schnell, wird auch nie erreicht.

Was erwartest du von SATA? Lichtgeschwindichkeit? Fertig sein, bevor man begonnen hat ? ? ? Vergiss die technischen Werte, die sind (graue) Theorie!

Wenn mans RICHTIG macht, ned overglockt und keine Plastikgoldfischerl in die WaKü reintut, flitzt alles wie geölt.

Bei SATA müssen/sollten ALLE externen Anschlüsse eSATA sein, gewöhnliches SATA rächt sich ansonsten mit lästigen Übertragungsfehlern. Nicht umsonst habens eSATA erfunden und zu SATA anschlussmässig inkompatibel gemacht.

Also was gemeinhin SATA outside ist, ist immer eSATA. Sonst kannst gleich USB 1.1 nehmen
wurly murly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag