![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
gesperrt
|
![]() Wie kann ich per Visual Basic auf Outlook zugreifen (gesendete objecte, kontakte, posteingang, etc)?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627
|
![]() Müsstest nur raus bekommen, wo die Daten vermerkt worden sind! Oder meinst was anderes? (Hätte da vieleicht ein passendes Prog für dich!)
____________________________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
|
![]() Wenn das Programm mit VBA Source is nur her damit
![]() In der MSDN hab ich zwar was zum mail senden gfunden, das funzt aber nicht richtig (es sendet zwar eine mail, aber ned dahin, wos hinsoll...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627
|
![]() Is zwar in QBasic (is eh das selbe) kann´s dir aber gerne (aoweit ich es kann) "umpompielieren"!
Is aber nur zum Daten-finden! (Prog starten, eine E-Mail ablegen, Prog nochmals starten und schauen, welche Dateien er als neu angelegt ausgibt (B.z.w. gelöscht)!) Ich hab grat die "neuerste Version" fertiggestellt und muss noch testen, dann kanst sie haben!
____________________________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
gesperrt
|
![]() thx
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627
|
![]() In QBasic:
DECLARE FUNCTION grafik () 'xxx DIM line1 AS STRING DIM line2 AS STRING DIM kbd AS STRING DIM x AS INTEGER DIM y AS INTEGER SCREEN 12 RANDOMIZE TIMER line1 = "Willkommen bei Disk-Agent V1.3" COLOR 7 'xxx PRINT line1 PRINT "Hallo was wünschen Sie zu tun?" PRINT " 1) Daten 'vorher' aufzeichnen" PRINT " 2) Daten 'nachher' aufzeichnen und anschlieáend differenzieren" DO y = y + 1 'xxx x = y MOD 17 'xxx IF x = 16 THEN x = 0 'xxx COLOR x 'xxx LOCATE 1, y MOD 30 + 1 'xxx PRINT MID$(line1, y MOD 30 + 1, 1) 'xxx IF y = 32767 THEN y = 0 'xxx kbd = INKEY$ IF kbd = CHR$(27) THEN SYSTEM LOOP UNTIL kbd = "1" OR kbd = "2" y = VAL(kbd) COLOR 14 'xxx LOCATE 1, 1 PRINT line1 FOR x = 0 TO 4 NEXT x COLOR 8 'xxx PRINT "Laufwerk: "; ON ERROR GOTO Errors DO kbd = UCASE$(INKEY$) x = 1 CHDIR kbd + ":\" LOOP UNTIL x kbd = kbd + ":\" COLOR 7 'xxx PRINT kbd OPEN kbd + "x" FOR OUTPUT AS #1 CLOSE #1 KILL kbd + "x" IF x = 0 THEN COLOR 4 'xxx PRINT "ERROR! Kein Schreibzugriff auf Datenträger!" COLOR 8 'xxx PRINT "Laufwerk für Temporär-Daten: "; COLOR 7 'xxx DO x = 1 kbd = UCASE$(INKEY$) OPEN kbd + ":\x" FOR OUTPUT AS #1 CLOSE #1 KILL kbd + ":\x" LOOP UNTIL x kbd = kbd + ":\" PRINT kbd END IF ON ERROR GOTO 0 IF y = 1 THEN SHELL "dir /a/b/s>" + kbd + "first.map": SYSTEM SHELL "dir /a/b/s>" + kbd + "second.map" PRINT "THANKS FOR USING INSTALL-AGENT V1.3!" OPEN kbd + "first.map" FOR INPUT AS #1 OPEN kbd + "second.map" FOR INPUT AS #2 OPEN kbd + "diff.txt" FOR OUTPUT AS #3 PRINT #3, " * * * - > Cleared: < - * * *" DO LINE INPUT #1, line1 x = 0 y = 0 SEEK 2, 1 DO LINE INPUT #2, line2 IF line1 = line2 THEN x = 1 IF EOF(2) THEN x = 10 IF y MOD 10 = 0 THEN y = grafik 'xxx y = y + 1 'xxx LOOP UNTIL x > 0 IF x = 10 THEN PRINT #3, line1 LOOP UNTIL EOF(1) PRINT #3, PRINT #3, " * * * - > Added: < - * * *" SEEK 2, 1 DO LINE INPUT #2, line2 x = 0 y = 0 SEEK 1, 1 DO LINE INPUT #1, line1 IF line1 = line2 THEN x = 1 IF EOF(1) THEN x = 10 IF y MOD 10 = 0 THEN y = grafik 'xxx y = y + 1 'xxx LOOP UNTIL x > 0 IF x = 10 THEN IF UCASE$(line2) <> kbd + "SECOND.MAP" THEN PRINT #3, line2 END IF LOOP UNTIL EOF(2) CLOSE #3 CLOSE #2 CLOSE #1 KILL kbd + "first.map" KILL kbd + "second.map" SYSTEM Errors: x = 0 RESUME NEXT FUNCTION grafik 'xxx STATIC a AS INTEGER 'xxx STATIC b AS INTEGER 'xxx STATIC c AS INTEGER 'xxx STATIC d AS INTEGER 'xxx + alles was folgt SELECT CASE d CASE 0 a = 0: b = 150: c = 0: d = 1 CASE 1 IF CINT(RND * 25) = 5 THEN c = 0 ELSE c = 2 LINE (a, b)-(a + 5, b + 5), c, BF a = a + 10 IF a = 650 THEN b = b + 10: a = 0 IF b = 490 THEN d = 2: b = 150 CASE 2 IF POINT(a, b) = 0 THEN LINE (a, b)-(a + 5, b + 5), 4, BF END IF a = a + 10 IF a = 650 THEN b = b + 10: a = 0 IF b = 490 THEN d = 3: b = 150 CASE 3 IF POINT(a, b) = 2 THEN LINE (a, b)-(a + 5, b + 5), 0, BF a = a + 10 IF a = 650 THEN b = b + 10: a = 0 IF b = 490 THEN d = 4: b = 150: c = 0 CASE 4 IF POINT(a, b) = 4 THEN LINE ((c MOD 64) * 10, (c \ 64 + 15) * 10)-((c MOD 64) * 10 + 5, (c \ 64) * 10 + 155), 4, BF c = c + 1: LINE (a, b)-(a + 5, b + 5), 0, BF END IF a = a + 10 IF a = 650 THEN b = b + 10: a = 0 IF b = 490 THEN d = 0: b = 150: grafik = 1 END SELECT END FUNCTION In VB leider noch nicht getestet! ![]() Wennst willst, kannst aber auch nen QBasic editor haben (DOS)
____________________________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() |
![]() hy!
ich habe hier zum beispiel einen code der eine mail sendet! hat bei mir einwandfrei funktioniert! wurde jedoch aus access verschickt, was aber keinen unterschied macht! das mail geht an little21@gmx.at und hat den inhalt hallo und sie wird ohne betreff verschickt! Private Sub hallo() Set myOlApp = CreateObject("Outlook.Application") Set myitem = myOlApp.CreateItem(olMailItem) Set myRecipient = myitem.Recipients.Add("little21@gmx.at") myitem.Body = "hallo" myitem.Send End Sub ich hoffe dir geholfen zu haben! auf die daten der kontakte usw. kannst du auch auf diese art zugreifen! habs aber bis jetzt noch nicht gebraucht! müßte es selbst erst ausprobieren! ![]() mfg little |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627
|
![]() @[SG!]overcooler: Sag mir bitte, ob das Prog hilfreich war, und was du davon hältst! (Bitte ehrlich!)
____________________________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
gesperrt
|
![]() @james: leider kann ich damit nichts anfangen (bin draufkommen, dass der pfad zur datei seit office xp einstellbar is
![]() @little: funzt, thx ![]() aber wie kann ich ein attachment anhängen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() |
![]() hy!
du mußt folgenden code zu dem bestehenden hinzufügen! aber noch bevor die mail verschickt wird! ![]() etwa nach der zeile myitem.body ...... Set myAttachments = myItem.Attachments myAttachments.Add "c:\autoexec.bat", _ olByValue, 1, "Startdatei" Beschreibung: c:\autoexec.bat ist die Datei ![]() olbyvalue ist damit die datei und keine verknüpfung verwendet wird (würde sonst nur eine verknüpfung erstellen) 1 ist nur eine indexzahl Startdatei ist nur eine erklärung für das attachment hoffe es funktioniert! ![]() hab es selbst noch nicht ausprobiert! müßte aber gehen! mfg little |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|