WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2006, 19:44   #1
otys
Veteran
 
Registriert seit: 12.09.2002
Beiträge: 208


Standard Datenverlust als Folgeerscheinung ?

Hallo liebe Gemeinde,

nachdem ich vor einiger Zeit Probleme infolge eines selbstverursachten Kurzschlusses hatte, sind nun neue Probleme aufgetaucht.

Die HD, mit der ich den Lapsus ausgelöst hatte funktioniert nach wie vor - nur, die Daten auf einer Partition sind nicht mehr verfügbar.
Es war da eine Partition mit einem Linux drauf und 2-3 FAT32, wofon eine leer war. Eine konnte ich ohne Probleme verwenden, die andere auf der ich auch Daten (WIN) hatte ist nicht ansprechbar.
Möglicherweise hat es was mit dem einfallsreichen Dateinamen "Eigene Dateien" zu tun.

Weiß jemand wie ich diese Daten wiederbeschaffen kann (notfalls durch eine Firma in Wien)

LG o.
____________________________________
Auch Parteilose sind nicht parteilos, sie sind für die Gerechtigkeit. (S.J. Lec)
otys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 20:48   #2
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Eventuell kannst die Daten wirklich vergessen. Bei einem Kurzschluss fliessen sehr grosse Ströme. Jeder stromdurchflossener Leiter (Kabel, Leiterbahn etc..) ist von einem Magnetfeld umgeben, welches in seiner Stärke vom fliessenden Strom abhängt. Also erzeugt ein solch hoher Kurzschlussstrom auch ein sehr starkes Magnetfeld, welches durchaus Teile deiner Platte gelöscht haben kann. Das ist dann wie wenn ein Elektromagnet auf deine Festplatte gelegt hättest.
Durch formatieren könntest diese Partition ziemlich sicher wieder verwendbar machen, nur die Daten sind dann auch weg.

Willst wirklich soviel Geld für eine professionelle Datenrettung in die Hand nehmen? Das ist nämlich echt teuer und lohnt sich meiner Meinung nach ausser für Firmen mit Firmendaten nicht.
Ansonsten könntest mal so sämtliche Datenrettungstools (Programme) ausprobieren, kenne die jetzt auch nicht auswendig, doch wurden sie hier in diesem Forum schon oft erwähnt. Wenn du mal suchst, findest sie sicher

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag