![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2003
Alter: 50
Beiträge: 326
|
![]() Hallo Simmers,
ich hab mir die 767-400 von ProjectOpenSky runter geladen und die fx Dateien des Effects Ordners in den FS9\Effects Ordner kopiert. Nur werden die Strobes bei mir nicht angezeigt. Ebenso wenig werden mir die strobes der 757-200 angezeigt. Die Strobes der 767-300 funktionieren. Habe xMal die fx Dateien von anderen Posky 767 bzw. 757 in den FS9\Effects Ordner kopiert und den FS9 immer wieder neu gestartet. Bringt alles nichts. Weiß jemand einen Rat? Die Suchfunktion brachte keine Antwort und die Frage im Posky Forum bisher auch noch nichts. Danke für Ratschläge
____________________________________
Grüße, Andy (EDDS) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2005
Alter: 69
Beiträge: 252
|
![]() ...schau doch mal in deine aircraft.cfg im [LIGHTS]-Abschnitt, ob die Bezeichung (und ggf. Pfad) zur effects-Datei stimmt.
Beispiel Beacon: [LIGHTS] //Types: 1=beacon, 2=strobe, 3=navigation, 4=cockpit, 5=landing light.0 = 1, 65.200, 0.600, 19.100, Opensky_beacon , light.1 = 1, 13.500, 0.000, -7.080, Opensky_beacon , (...) Die Datei Opensky_beacon.fx wird dann direkt unter...\effects gesucht. Wenn hier alles stimmt, dann öffne mal die fx-Datei mit einem Texteditor (Notepad). I.d.R. ganz am Ende findest du den Verweis auf eine bmp-Datei. Die sollte unter \effects\textures vorhanden sein, sonst geht nix. Wieder Beispiel Opensky_beacon.fx: [ParticleAttributes.2] Blend Mode=2 Texture=NAV_White.bmp Bounce=0.00 (...) viel erfolg wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2003
Alter: 50
Beiträge: 326
|
![]() Hallo Wolfgang,
ich habe die 2 Sachen angeschaut. Ist alles so wie es wohl sein sollte. Die Texture file ist auch vorhanden. Ich hab mir den Flieger Posky 767-300 runter geladen. Da gehen die Strobes. Im Flieger Posky 757-200 und 767-400 gehen sie nicht. Keine Ahnung warum. Ich hab schon gedacht, ich müsste an der Graka eine Einstellung ändern, glaube aber nicht daran. Trotzdem vielen Dank für deinen Tipp.
____________________________________
Grüße, Andy (EDDS) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2005
Alter: 69
Beiträge: 252
|
![]() ...hmm, jetzt wird's schwierig: Meine letzte Idee wäre die Positionierung der Lichter.
Nimm mal eine Standard 757/767 (wo die strobes funktionieren) und sieh dir im LIGHTS-Abschnitt die Positionierungswerte an (also die Werte nach der "1") light.0 = 1, 65.200, 0.600, 19.100, Opensky_beacon , light.1 = 1, 13.500, 0.000, -7.080, Opensky_beacon , Vergleiche diese mit dem Problemflieger. Weichen Sie erheblich ab? Und zu allerletzt: Es gibt (auf den üblichen verdächtigen Seiten) ein AddOn namens "Nick's Light Fix" oder so ähnlich. Damit wird die Darstellung u.a. von a/c Lichtern verbessert. Enthalten sind auch spezielle Files für POSKY-a/c. Vielleicht geht's dann. Meine POSKY 767-300 (767-200ER-GE-CF6-80A.air - ich weiß, da stehht 200, aber sie wurde als 300 heruntergeladen) hat die nachfolgenden Einträge - vielleicht kannst du was damit anfangen. a3g wolfgang [LIGHTS] //Types: 1=beacon, 2=strobe, 3=navigation, 4=cockpit, 5=landing 6=taxi, 7=recognition, 8=wing, 9=logo light.1 = 1, 45.000, 0.000, 9.800, Opensky_beacon, // top beacon light.2 = 1, 12.500, 0.000, -8.700, Opensky_beacon, // bottom beacon light.3 = 4, 74.000, 0.000, 3.000, Opensky_Boeing_vclight , // Boeing Orange light.4 = 3, 40.000, 0.000, -4.000, Opensky_nacelle_refl , // front cargo light.5 = 3, -22.000, 0.000, -4.000, Opensky_nacelle_refl , // rear cargo light.6 = 3, 73.000, 0.000, 4.000, Opensky_nacelle_refl , // pax door light.7 = 5, 19.700, 19.000, -4.000, Opensky_nacelle_refl, // nacelle rays from inspection lights light.8 = 5, 19.700, -19.000, -4.000, Opensky_nacelle_refl, // nacelle rays from inspection lights light.9 = 5 18.000, 27.000, -4.000, Opensky_wing_light, // wing/LE slat rays from inspection lights light.10= 5, 18.000, -27.000, -4.000, Opensky_wing_light, // wing/LE slat rays from inspection lights light.11= 5, 15.500, -45.000, 12.000, Opensky_wing_light, // wing/LE slat rays from inspection lights light.12= 5, 15.500, 45.000, 12.000, Opensky_wing_light, // wing/LE slat rays from inspection lights light.13= 5, 42.350, 8.350, -0.250, Opensky_nav_yellow , // flap inspection light light.14= 5, 42.350, -8.350, -0.250, Opensky_nav_yellow , // flap inspection light light.15= 5, 28.000, -25.000, 0.000, Opensky_wing_light, // wing/LE slat rays from inspection lights light.16= 5, 28.000, 25.000, 0.000, Opensky_wing_light, // wing/LE slat rays from inspection lights light.17= 6, 70.000, 0.000, -8.350, Opensky_wing_light, // gear bay taxi light rays from taxi lights light.18 = 7, -19.81, 61.97, 5.50, fx_FURY_wingtip light.19 = 7, -19.81, -61.97, 5.50, fx_FURY_wingtip |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2003
Alter: 50
Beiträge: 326
|
![]() Hallo Wolfgang,
Der Wert nach light.0 = 1 beträgt beim funktionierenden Flieger 48.500 und beim fehlerhaften Flieger 63.500. Die restlichen Werte sind so gut wie identisch. Ich hab dann mal den Wert 48.500 auch beim fehlerhaften Flieger ausprobiert. Ohne Erfolg. Die angesprochene Datei kann ich auf den Seiten nicht finden. Ich glaube, dass es auch eine andere Ursache hat. Ich hab die Flieger direkt von der Posky Seite runtergeladen und anscheinend hat dort auch niemand Probleme damit. Du kannst ja selbst die 767-400 mal runterladen um zu schauen. Wenn Du die 767-400 von Delta runterladest. Da wurde die Texture= Datei vergessen. Vielen Dank aber für deine Hilfe, leider hat es mir nicht geholfen.
____________________________________
Grüße, Andy (EDDS) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 49
Beiträge: 301
|
![]() Nabend,
nur eine "abgefahrene" Idee: ich bin an der Lichtersteuerung (POSKY in Verbindung mit PM Systems) verzweifelt, bis ich festgestellt habe, dass in den Flusi-Settings die Lichtersteuerung auf Automatik stand (heisst glaube ich: "Pilot steuert Lichter" oder so ähnlich). Das aktiviert, und alles war in Butter.
____________________________________
Viele Grüße, Stefan. \"ROMANI ITE DOMUM\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2003
Alter: 50
Beiträge: 326
|
![]() Hallo Stefan,
hab ich bei mir aktiviert.
____________________________________
Grüße, Andy (EDDS) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2005
Alter: 69
Beiträge: 252
|
![]() @Andy: Ist tatsächlich auf den beiden großen Seiten verschwunden.
Hier hab ich's bei suclaro gefunden: http://www.surclaro.com/download.php?op=getit&lid=15484 nicks_lightfix_v2.zip vom 19.7.2006, 1,2MB - lohnt sich. Find's sehr brauchbar. wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2005
Alter: 69
Beiträge: 252
|
![]() Hi Andy,
hab mir die -400 geholt und in der Tat - nix strobes. Was mich verwundert ist, daß die Maschine nicht wie alle anderen auf meine Tatstenkombinationen reagiert. Bei mir gilt Strg+B für beacon, Strg+T für Taxilight, Strg+L für Landinglight und "O" für die Strobes. Hier passieren je nach Reihenfolge seltsame Dinge. Ich forsche mal... Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2003
Alter: 50
Beiträge: 326
|
![]() Hallo Wolfgang,
gott sei Dank, dann liegt es nicht an meinen Einstellungen oder meinen Augen. Ich wollte mir den lightfix saugen, muss aber leider zur Nachtschicht. Den saug ich mir morgen. Halt mich auf dem laufenden wenn Du was raus findest. Im Posky Formum konnte man mir nicht helfen. Besten Dank.
____________________________________
Grüße, Andy (EDDS) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|