![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 53
Beiträge: 185
|
![]() Kann mir vielleicht jemand sagen,wo ich Flugpläne für Flüge innerhalb von Deutschland finden kann??Möglichst mit Frequenzen!
Ich hab mal bei der Lufthansa und anderen geschaut aber da nur Ab- und Ankunftszeiten gekriegt!! Weil direkt Gps ist wohl nicht so realistisch!!!! allways happy landing!!!!!!!!
____________________________________
Snoergi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Tja, eine Seite dafür existiert meines Wissens nach nicht, wo Du gesamte Karten bekommst. www.jeppesen.com wäre eine Anlaufstelle, wenn Du sie dann käuflich erwerben willst (pro Karte bezahlst Du aber locker 20 DM). Auf eBay werden auch solche Karten versteigert (habe aber diesbezüglich keine Ahnung), da solltest Du Dich aber vorher informieren, welche Karten Du benötigst. Achso, von Jeppesen gibt es auch eine CD-ROM (Simcharts), auf der An- und Abflugkarten mit Streckenkarten kombiniert sind. Kostet so um die hundert Mark. Was Du noch machen kannst, ist, bei Flughäfen freundlich nach abgelaufenen Karten zu fragen, irgendwo hatte ich auch mal eine Liste, bei welchen Flughäfen das alles wunderbar klappte (in EDDF auf jeden Fall). Bei kleineren Flughäfen könntest Du mal die Sportclubs abklappern und die Privatpiloten fragen. Such einfach mal hier im Forum nach Jeppesen, da solltest Du noch genug Informationen bekommen, wie Du noch an Karten kommst. Achso, wenn wir gleich mal beim Thema sind: Ich suche die ICAO Hannover (51/6) - Karte, wenn die jemand hier günstig abzugeben hat, würde ich mich tierisch freuen. ![]() CU KaffDaddy, der jetzt leider in die Uni muß |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 53
Beiträge: 185
|
![]() Danke für den Tip!!!!!
Werde in Kiel mal am Airport vorbeischauen,vielleicht mal den Flug Kiel-München abpassen!!!! Die CD von Jepessen hab ich schon,ich weiß nur nicht so genau welche Strecke z.B. ein Flug von Hamburg nach Frankfurt fliegt!!! Hab leider die Karte nicht,aber ich hoffe Du bekommst sie bald!!
____________________________________
Snoergi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Wenn Du sowas wissen willst, kann ich Dir Ultimate Airlines empfehlen, daß gibts vielleicht bei Amazon.de noch für 40 DM (habe es vor zwei Wochen bekommen). Ansonsten bei allen anderen Versandhändlern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 53
Beiträge: 185
|
![]() Funktioniert das Ult.Airlines gut und lohnt sich deiner Meinung nach der Kauf!!!
Werde aber schon mal bei Amazon reinschauen!
____________________________________
Snoergi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Also, ich finds klasse. Die Oberfläche ist ntuitiv zu benutzen (kein Handbuch nötig), die Flugpläne kannst Du z.B. gleich von ProFlight 2000 übernehmen lassen und so kannst Du innerhalb von nicht mal 5 Minuten ein ProFlight-Adventure basteln und losfliegen. Ich glaube, der normale Verkauspreis war so um die 70 - 80 DM, da würde ich mir es nochmal überlegen (aber ich glaube auch nur, weil ich Student bin ![]() Du hast aber Glück, weil es bei Amazon immer noch für 40 DM gibt. Viel Spaß |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Mann sollte nur immer im Hintekopf haben, daß UA *KEINE* realen Flugpläne hat!
Die Routen werden mittels eines sehr ausgeklügelten Algorithmus von SID zu STAR berechnet. Der Algorithmus ist dabei so gut, daß er mit einer hohen Wahrscheinlichkeit an "das echte Ding" herankommt. Allerdings kennt der Algorithmus genau wie der Flugplaner im FS2000 keine Einbahnstraßen und auf den innerdeutschen Kurzstrecken liegt er doch öfter mal daneben; übrigens auch, was was Fernstrecken und das "tagespolitsche Geschehen angeht (Luftraum über Jugoslavien und Irak gesperrt!) Ich benutze UA mittlerweile nur noch um mir die Flugverbindungen mit Flugnummer, Flugzeugtyp und An- und Abflugzeiten herauszusuchen. Dann gehe ich in den FS2000 Flugplaner und lasse mir eine Route berechnen. Anschließend vergleiche ich diese Route mit den Jeppesen Charts und "berichtige" Einbahnstraßen und gesperrte Lufträume und drucke dann das Navlog aus (hier werden auch die Frequenzen mitausgedruckt). Anschließend wird mit diesem Flugplan eine Anfangsituation erstellt (von wegen Uhrzeit, Flugzeugtyp, am Terminal geparkt, etc.) und danach mit PF2k das Adventure compiliert. Für 40,- ist UA so wie ich es verwende OK (IMHO), ich hatte mir damals die Downloadversion für $25 gekauft. Für die "reale" Flugplanung lohnt sich aber meiner Meinung nach eher das Jeppesen SimChart Combination Package (kostet so um die 80,-) zumal es da die Lo-Altitude (und die geht in Europa immerhin so bis FL250) Enroute Karten mitgibt. Wenn man dann noch die Karten, die auf der CD sind für jeden Flughafen, den man so im Laufe seines "Simmerlebens" ausdruckt, bekommt man schon einen ganz schön dicken Ordner zusammen ![]() Dancer out. PS: schau mal unter "Das ist mir passiert" in meinen Beitrag über Kreta, da habe ein paar Beispiele eingescannt und geposted.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger FS2002: EWG923 / D-EJST \"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 53
Beiträge: 185
|
![]() Vielen Dank nochmal.UA werde ich mir dann noch bestellen und mich dann der Streckenfindung widmen!
Es ist für mich bloß immer noch schwer korrekte Flugpläne zu entwerfen,weil mir auch Wissen noch felt!Was mich ärgert ist das in diese Richtung einen auch die Anleitung vom FS2000 hängen läßt(z.B. was den Flugplaner angeht). Na ja da werde ich auch noch durchsteigen !!!! KaffDad und Dancer vielen Dank und viel Spaß beim Fliegen!!
____________________________________
Snoergi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Zum Flugplaner im FS: Wenn Du den Aufgerufen hast, gib einfach Abflug- und Zielflughafen ein, kreuze "IFR" an und lasse dir die Route berechnen. Ich nehme meistens die Variante "Luftstraßen im unteren Luftraum". Anschließend gehst Du auf die Karteikarte "Streckenführung". Jetzt kommt die "Fiddelsarbeit". Ich bereinige meist zunächst die Knotenpunkte, die ich nicht brauche, wenn sie auf gerader Linie zwischen zwei VORs liegen. Und nun schaust Du in den Jeppesen Charts nach, wo der FS daneben liegt und berichtigst den Flugplan. Bei längeren Strecken plane ich die Route auch schonmal zunächst nur mit den Enroute Karten und gebe sie dann "zu Fuß" durch Ziehen der roten Linie (die Route) auf die entsprechenden VORs/NDBs/Knotenpunkte in der Ansicht "Streckenführung" ein. Die ganze "Arbeit" ist sicherlich nicht jedermanns Sache, aber mir macht es Spaß und so kommt es, daß ein Drei-Stunden-Flug schomal eine Stunde Vorbereitung braucht ![]() Dancer out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger FS2002: EWG923 / D-EJST \"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 53
Beiträge: 185
|
![]() Werde Samstag mal ordentlich rumprobieren!!!!
Muß mal ne schöne Strecke suchen und dann mal sehen.Hast jemand einen Vorschlag??? Dann ´kann ja vielleicht die Ergebnisse vergleichen und sehen ob ich Fehler gemacht habe.
____________________________________
Snoergi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|