![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 21.12.2003
Beiträge: 8
|
Hallo,
möchte auf meinen Lappi, WinXP und Linux haben, verwedende gerade Linux Live nur das dauert mir alles zu lange weil er es erst von der DVD runter lesen muss, ist es möglich beide auf einen Rechner zu installiern und wenn ja was ist dazu nötig? danke im vorraus Little1044Fan |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gesperrt
![]() Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 1.189
|
absolut kein problem für
besorg dir eine distribution deiner wahl und mach die festplatte irgendwie kleiner, dh eine partition freimachen für linux. in diese freie partition (schlimmstenfalls musst du windows neu aufsetzen und leeren festplattenplatz für linux freilassen - zuvor alle daten sichern nicht vergessen!) installierst du dann von der install cd aus. näheres zu deiner distributionsauswahl findest du dann im internet ![]() MfG. PS: Kann Probleme mit neueren Notebooks geben, also Vorsicht! Wegen den Treibern. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() |
Probiere einmal die Kanotix live CD die kannst du bei gefallen auf die Festplatte installieren.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.10.2004
Alter: 64
Beiträge: 56
|
Ich habe seit mai ubuntu parallel auf dem lappi. Allerdings hatte ich 15 gbyte frei. Installation war absolut problemlos, die treiber wurden alle gefunden. Für wlan und wpa-verschlüsselung hab' ich mich dann im internet schlau gemacht, funkt inzwischen auch absolut problemlos. Was noch nicht ganz klappt (damit habe ich mich aber auch nicht besonders beschäftigt, weil ich es eher selten brauche) sind: DVDs kann ich nur ohne menu abspielen und der "Ruhezustand" klappt nur als suspend to ram (=standby unter ubuntu), nicht aber suspend to disk. Das Problem bei meinem lappi ist, dass er zwar alles auf die festplatte schreibt, beim aufwachen bleibt er aber hängen. Ein vollständiger systemstart bei ubuntu dauert aber auch nur ca. 90 sekunden, bei winXP 5 minuten.
Das beste: WinXP verwende ich nur mehr für ein paar spezielle programme, die für win geschrieben wurden und die m$ office benötigen. Sonst lebt es sich gut mit LINUX! Allgemein beim installieren "deiner" linuxwahl wirklich lesen und nicht wie unter win üblich auf "weiter" klicken. viel erfolg! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() |
was für ne wlankarte hast du im lapi? bei mir geht WPA nämlich ned =/
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597
|
welche hardware setzt du ein ?
meine empfehlung ubuntu 6.10 |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() |
Acer Travelmate mit Centrino Plattform und eine Intel Pro 2600 Wlan karte...
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 213
|
also,
ich hab ein Acer TM8000 und unter (k)ubuntu 6.10 geht mit "network-manager" auch wpa! hab allerdings eine intel 2200 wireless ...
____________________________________
Nach 10 Bier sind alle Frauen schön! |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() |
wenn du keine partition frei hast ist es auch kein problem, mit ubuntu geht das subbaaa, dvd rein starten fertig
da brauchst dir keine sorgen machen. ev mit den wireless musst dich ein wenig auseinander setzen bis sie laufen, falls sie wiedeer erwarten ned laufen sollten ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|