![]() |
![]() |
|
|
|
#1 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 173
|
Hallo zusammen. Also ich war jetzt einige Jahre nicht mehr aktiv beim Flusifliegen. Keine Lust und Zeit( Nachwuchs). Ich möchte gerne wieder anfangen mit dem Fliegen aber ich weiß nicht so recht womit. Der FS 2002 ist noch auf meinem Rechner installiert natürlich mit jede Menge Add ons. Ich war da sehr aktiv und hab ein Haufen Zusatzprogramme gekauft. Jetzt ist es so das ich mir bald einen neuen Recher zulegen werde. Ich denke an einen Core 2 Duo Rechner der echt gut ausgesattet sein wird( für Vidoebearbeitung). Soll ich mit dem FS 2004 oder dem FSX wieder einsteigen? Ich hab gerade einige kritische Meinungen über den FSX gelesen und bin ein wenig verunsichert was ich machen soll. Wie ist eurer Meinung dazu? Danke schon mal Grüße Claus |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.2006
Beiträge: 239
|
Keine Frage: Zum Neuen greifen!
Früher oder später werden auch die Addon Produzenten mit der neuen Engine klarkommen und der FS9 wird veraltet sein. Und mit einer halbwegs vernünftigen Hardware macht der Neue wirklich Spaß! Gruß vom Vitus |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() |
Ich bin mit dem FSX wieder eingestiegen. Ist zwar toll was es alles für den FS9 gibt, aber ganz frisch auf alte Technologie setzen, lohnt sich wohl eher nicht. Ich kann damit leben, dass ich die Einstellungen vorerst ein wenig reduzieren muss.
Wegen der Add-Ons, die man zweifellos kauft, wäre eine es auch nicht so toll, wenn man die jetzt noch kauft und dann später wieder gegen Geld updaten muss. Einige Hersteller geben zwar Dual-Versionen und/oder kostenlose Updates, aber einige eben nicht. Und so schlecht wie er hier von vielen geredet wird, ist der nun wirklich nicht. Kalle
____________________________________
IVAO Germany Member - nothing else matters |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 665
|
Ich bin ebenfalls dieser Meinung: falls Du an einen C2D-Rechner mit üppiger Ausstattung denkst, dann greifst Du unbedingt zum FSX. Wenn Du den ein paar Tage lang geflogen bist, willst Du den FS9 gar nicht mehr sehen.
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
Hallo Claus,
mit dem neuen Dual Core (z.B. 6600) wuerde ich unbedingt den FSX nehmen. Damit bin ich gestern mal vom Hong Kong International de Strasse lang ueber die grosse Bruecke nach Honk Kong geflogen. Phaenomenal ! Ausserdem kannst du dann immer noch mit dem FS2002 zwischendurch fliegen, wenn dir da noch ein Flieger besonders gefaellt, der sich nicht in den FSX uebernehmen laesst. Aber vermutlich macht der dir dann gar nicht mehr so viel Spass. Happy landings Arry |
|
|
|
|
|
#6 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 173
|
Danke für eure Antworten. Also dann werde ich wohl den FSX nehmen. Kann man Add- on Flugzeuge aus dem FS 2002 oder 2004 für den FSX übernehmen? Leider hat sich ja in der Vergangheit gezeigt das die MS Flieger nicht so berauschend sind. Hat der FSX eigentlich endlich mal ein funktionierendes FMC System? Grüße Claus |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() |
Nein, kein FMC. Und nur wenige Flieger aus dem FS9 kann man direkt übernehmen. Ich habe die PMDG 1900C, die zum Glück auch im FSX läuft. Man muss aber einiges per Hand umkopieren und verändern.
Ich warte jetzt auf die Ariane B737-900ER NG und die ATR 72 von Flight1 für den FSX. Mehr brauche ich nicht zum glücklich sein. Kalle
____________________________________
IVAO Germany Member - nothing else matters |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
Hallo Kalle,
wie kann man denn ohne die LevelD B767 gluecklich sein ?? Leider laeuft sie (noch) nicht auf dem FSX. Happy landings Arry |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 02.11.2006
Alter: 53
Beiträge: 14
|
bei mir läuft der fsx noch nicht.dual soll auch noch nicht die lösung sein den fsx anständig zum laufen zu bringen.und da ich kein pc experte bin der die cfg dateien ändern kann bleib ich vorerst beim 2004.
allerdings soll er mit ner 512 graphikkarte schon einigermassen laufen.zum wiedereinsteigen würde ich den 2004 empfehlen da auch im moment mit einem guten rechner nicht der gewünschte erfolg erziehlt wird.und mit ein paar add on ist der 2004 eigentlich graphisch ganz genial.fsx erst wenn vista,dir.10,und ein neuer pc da ist |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Veteran
![]() |
Hmm, eine Empfehlung, obwohl du den FSX gar nicht hast? Lass mal lieber. Deine Aussagen treffen nicht zu. Wie auch?
@Arry, ja, klar. Die LevelD 767 gehört natürlich auch dazu, aber ich mache eigentlich keine Langstrecke und daher ist die 767 nicht so geeignet für mich. Aber sonst... erste Wahl Kalle
____________________________________
IVAO Germany Member - nothing else matters |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|