WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2006, 02:32   #1
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard Soundproblem bei MSI-Board

Bei einem MSI KT3V geben weder Lautsprecher- noch Kopfhörerausgang ein Signal her. Mikrofoneingang funktioniert.
Das Mainboard hat bis vor einigen Monaten funktioniert, dann einen Lebensabschnitt in der Schachtel verbracht und jetzt seinen Zweck als eiserne Reserve zu erfüllen.

BS ist neu installiert, XP sp2 mit allen Updates. Da die Ausgänge nicht funktionierten wurde das gepackte 30MB-Paket für alle Realtec-Audios(onboard befindet sich der AC97) von der Msi-Seite für das Kt3V detto installiert - hat nichts gebracht.

Was könnte sein?
Pc steht leider nicht bei mir, nur Onlineanweisungen möglich?
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 11:28   #2
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

wirklich keiner eine Idee woran das liegen könnt ?
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 14:18   #3
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

5.1 system ??
Ist das in den Soundoptionen auch so angegebem ?`?
letztens erst gehabt, das du die Ausgänge alle mal austesten musst
soll heissen: manchmal kommt nur ton aus den "Rear" Anschlüssen, manchmal "nur" aus den Anschlüssen für "Front"

teste das mal !

edit: und sound auf "aus" bzw. "stummgeschaltet" kannst auch ausschliessen??
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 14:26   #4
ajw
Veteran
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371


Standard

hallo
...bei msi-boards muss man einen jumper setzen, um die hinteren soundausgaenge zu aktivieren- ist dieser nicht gesetzt, wird der sound auf das frontpanel geschaltet...
die bezeichnung bzw. location des jumpers sollte im manual, bzw. auch im netz zu finden sein!
hat mir auch schon einige stunden frustrierender fehlersuche gekostet...
rgds
ajw
ajw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 14:41   #5
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hatte selber mal ein msi board, aber ein jumper ist mir nicht bekannt, und ein frontpanel kenne ich da auch nicht...
aber trotzdem netter tip
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 15:56   #6
ajw
Veteran
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371


Standard

hallo
...aus dem handbuch meines k7n2-boards:




Audio-Steckverbinder für die Vorderseite: JAUD1
Der Audio-Steckverbinder für die Vorderseite JAUD1 ermöglicht Ihnen den
Anschluss des Fronttafel-Audio. Er ist mit dem Intel® Front Panel I/O Connectivity
Design Guide kompatibel.
PIN SIGNAL BESCHREIBUNG
1 AUD_MIC Mikrofon-Eingangssignal (Vorderseite)
2 AUD_GND Masse für analoge Audio-Kreise
3 AUD_MIC_BIAS Microfon-Betriebsspannung
4 AUD_VCC Gefilterte +5V für analoge Audio-Kreise
5 AUD_FPOUT_R Audio-Signal des rechten Kanals zur Vorderseite
6 AUD_RET_R Audio-Signal des rechten Kanals von der Vorderseite
7 HP_ON Res. für spät. Verwendung durch Kopfhörer-Verstärker
8 KEY Kein Pin
9 AUD_FPOUT_L Audio-Signal des linken Kanals zur Vorderseite
10 AUD_RET_L Audio-Signal des linken Kanals von der Vorderseite
Pin-Belegung
Hinweis von MSI...
Wenn Sie den Audio-Kopfstecker für die Vorderseite
nicht anschließen wollen, müssen die Pins 5
und 6 sowie 9 und 10 mit Jumper-Kappen
kurzgeschlossen werden, damit das Ausgangssignal
zu den Audio-Schnittstellen an der Rückseite
umgeleitet wird.[b]

...und mir hat man damals in einem forum erklaert, dass das bei msi "schon immer" so geloest wurde...
nutzt's nix- schad's nix

ajw
ajw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 16:04   #7
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kenn ich nix von....
aber hat das irgendwie was gelöst ??
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 16:15   #8
ajw
Veteran
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371


Standard

...im uebrigen hab ich gerade auf der website von msi gesehen, dass es diesen jumper auch beim kt3-board gegeben hat, und er dort die gleiche funktion hatte- kein sound auf den hinteren anschluessen, wenn nicht ordnungsgemaess gesetzt...
ajw
ajw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 20:02   #9
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Danke, das ein Jumper beim Transport (zwar unwahrscheinlich aber doch möglich) verlustig gegangen ist das könnte sein.
Wurden schon mehrere Realtektreiber und diverse Audioeinstellungen ausprobiert. Äusserst leise ist ein Signal zu hören, was detto auf den Jumper hindeutet.

Es sollten nur die hinteren Ausgänge mit Kopfhörer, Stereolautsprechern und Mikrofon (welches ja funktioniert - ein weiteres Indiz für den Jumper) in Betrieb sein.

Mal besten Dank für eure Hilfe.

mfg
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag