![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 406
|
![]() Die nötigen Programme für die Anpassung sind hier erhältlich:
http://www.simforums.com/forums/foru...TID=18886&PN=2 Setzt allerdings voraus ,dass der FS 9 noch auf der Platte ist und funktioniert mit dem deutschen Windows XP nur wenn folgender Eintrag erstellt wird: "\Documents And Settings\All Users\Application Data\Microsoft\FSX\SCENERY.CFG" D.h.die Ordner in C: erstellen,die scenerie.cfg suchen (nicht im FSX) sondern in All Users oder all Users Windows. Die Ergebnisse sind bemerkenswert,Strassen werden nicht geändert aber alles andere und die Klippen in den Flüssen scheinen auch verschwunden zu sein. Ist nur eine Anpassung-neue Programme sind in Arbeit. Scheint mir ein erneuter Todesstoss für den FS9 zu sein (Hardwareabhängig)
____________________________________
Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
![]() Hast Du das "Portieren" mal ausprobiert oder hat jemand anderes so viel Experimentiergeist und -zeit, um hier Erfahrungen posten zu können.
Der "Vater" von UT, Allen Kriesman, spricht von "Anomalien", die ihn nicht ganz glücklich sein lassen mit der Konvertierung von UT auf FSX. Einige User im SimForum sind von den Ergebnissen gleichwohl ganz angetan, während andere von Problemen bis hin zum Flusiabsturz berichten. Ich weiß nicht, ob ich das Experiment wagen soll. Selbst wenn es zunächst klappt: was machen andere spätere FSX-Addons, die zu UT kompatibel gemacht werden müssen (im FS9 gibt's ja für zahlreiche Addons Kompatibilitäts-Patches für UT). Harmonieren die wohl auch mit der Workaround-Methode? Ich tendiere momentan eher noch dazu, abzuwarten, bis die FSX-Versionen für UT USA/CAN/EUR rauskommen und die Upgrade-Preispolitik klar ist. Dann werde ich neu entscheiden. Wie ist Eure "Lust und Laune" bezüglich UT?
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361
|
![]() Tachchen,
ich hab da mal rumgewurschtelt und kann den UTE Besitzern nun folgendes mitteilen: 1. VTP-Strassen funzen im FSX nicht mehr. 2. Die kompletten 6 UTE-Ordner in den FSX einzubinden bringt nichts, da die Genauigkeit von MS-FSX bezüglich Seen, Teichen usw. nun deckungsgleich mit UTE ist. Das hat MS-FSX nun doch erstaunlicherweise hinbekommen. 3. Man kann aber alle LCxxxx.bgl aus den Ordnern UTEur1 bis UTEur6 in ein neu zu erstellendes Verzeichnis ..\LC_UTE\Scenery kopieren und dies dann im FSX zu den Szenerien hinzufügen. Das funzt ohne Abstriche an der framerate. 4. Den UTEurLC-Ordner NICHT in FSX einbinden. 5. Diese Landclasses von UTE gefallen mir wesentlich besser. Was mir weiterhin aufgefallen ist: 1. FSX und FSX-SDK müllen die registry mit nahezu jeder Datei, die in den beiden Programmen zu finden sind zu. Dazu wird auch jedesmal ein 32 stelliger GUID-Eintrag verwendet. Was dieser Schwachsinn soll, weis ich nicht, könnte nur der Überwachung und Ausspionage seitens MS dienen. 2. Im FSX-SDK läuft im Autogenteil die Annotator.exe bei mir nicht. Hab die default.xml dort nach Angabe hineinkopiert, klappt aber trotzdem nicht. 3. Das Hauptproblem mit den framerates hängt mit der exorbitanten Dichte von Autogenobjekten in den xxxx.agn zusammen. Das Herabsetzen und Eintragen in der fsx.cfg in [TERRAIN] von TERRAIN_MAX_AUTOGEN_TREES_PER_CELL=3000 TERRAIN_MAX_AUTOGEN_BUILDINGS_PER_CELL=3000 oder noch kleineren Werten bringt bei mir nichts. Ich hab da jetzt =2 drinstehen und kann trotzdem keine Veränderung feststellen. 4. Auch das automatische zusammenschnurzelnlassen der ..\WORLD\Texture Dateien auf 50% Größe hat nichts gebracht. Leider! 5. Die Änderungsvorschläge der xml-Dateien im Verzeichnis ..\Autogen hab ich noch nicht durchgeführt, denke aber, das bringt auch nichts. Mein Fazit: Der FSX ist hinsichtlich des fliegerischen Tuns (Bilder pro sek) ein echter Rückschritt. Man komme mir nun bitte nicht mit Vista und DX10. Was DX10 evtl. bringen könnte, wird von Vista wohl doch wieder aufgefressen. Von den sog. "Mischschenns" (der Vorturner von MSFS hat sich ja in einer der letzten FlightXpressausgaben dazu geäußert, wieviel Energie dafür aufgewendet wurde) halte ich pers. nicht allzuviel. Eine vernünftige framerate wäre mir allemale lieber. Dazu kommen dann auch noch die Probleme von nicht lesbaren DVDs, fehlgeschlagenen Pruduktaktivierungen und, und, und.. Ein Programm, das möglicherweise erst im Jahre 2015 einigermaßen läuft nutzt mir z.Zt. nichts. Hätte ich während meiner aktiven Dienstzeit ein derartiges Produkt abgeliefert, wäre ich rausgeflogen . Cheer, Dietmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 257
|
![]() Wenn auch ein wenig abseits des eigentlichen Themas:
Auch bei mir haben sämtliche hier und anderswo vorgestellen Tweaks nichts gebracht! Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|