WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2006, 08:17   #1
Venkman
Inventar
 
Benutzerbild von Venkman
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563


Standard brauche gutes ladegerät für aa&aaa Akkus

bin draufgekommen dass ich zuhaus nur noch drecksakkus hab und mein ladegerät ist eins der billigsten und sicher schon ein jahrzehnt alt

welche ladegeräte sind denn empfehlenswert und welche akkus? brauch die für standardgeräte, meine mx900, discman ab und zu, fernbedienung und dergleichen ...
vor allem bei der mx900 nervts was ich da für einen verchleiss hab, eben da wären akkus mit hoher kapazität fein
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs

>When life hands you lemons, ask for tequila and salt.<

|für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste|

error 042# - please restart this matrix! [OK]
Venkman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 08:35   #2
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sehr lustig fand ich die Tatsache, das es 2600er und 2800er AA Akkus gibt, aber die Ladegeräte dieses nicht aufladen können.
Die, die ich ausprobiert habe, kommen bis max 1900-2000 mA, da sich "modernere" Ladegeräte nach einer Maximalzeit abstellen (oder wenn der Akku voll ist)

Falls jemand wirklich ein tolles Ladegerät hat, das mehr als 250 mA für AA Akkus bereitstellt, würd mich das auch mal interessieren...
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 08:36   #3
Chesus
Veteran
 
Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357


Standard

Ich besitze seit Jahren dieses und bin recht zufrieden damit.
Da es die Akkus auch entladen kann (gelbes Knopfsi drücken) halten Sie im Dauerbetrieb auch nach Jahren noch ganz ordentlich.
Bei den Diversen Elektroniksupermärkten, kriegst es meistens um ca 50€, wenn es nicht gerade ein tolles Angebot gibt.

v.V. Chesus
Chesus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 08:45   #4
Venkman
Inventar
 
Benutzerbild von Venkman
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563


Standard

naja fein wäre, wenn man aussuchen könnte ob man langsam laden will (über nacht, brauch ka schnellladung die ma x % der lebensdauer des akkus frisst) oder wenns halt wirklich schnell gehn kann

hm könnt mal bei an elektronikwebshop schaun, nur heute erst am abend zeit, bei rs-components.at könnts vielleicht was geben
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs

>When life hands you lemons, ask for tequila and salt.<

|für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste|

error 042# - please restart this matrix! [OK]
Venkman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 08:48   #5
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@chesus

wäre nur interessant zu wissen, ob das dingens auch hochleistungsakkus lädt....

Ich informiere mich mal eben per Google...!!
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 08:57   #6
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

für den Powerline, den chesus empfohlen hat:

"Frage: Lädt mein Powerline 4 traveller Akkus mit hoher Kapazität voll?

Antwort: Beim Powerline 4 traveller ist die max. ladbare Kapazität vom Produktionsdatum (dieses finden Sie auf der Rückseite unten in der Mitte) abhängig. Die angegebenen Kapazitätswerte in der Bedienungsanleitung und auf dem Ladegerät sind nur Richtwerte und nicht die max. Endwerte.
Produktionsnummer - Kapazität
vor 0426 - AA: 2600mAh AAA: 800mAh
ab 0426 - AA: 3200mAh AAA: 1000mAh
Möchten Sie höhere Kapazitäten aufladen, müssen Sie den Ladezyklus wie bisher starten, danach warten bis das Gerät Akku voll signalisiert (LED´s grün Dauerlicht). Ziehen Sie nun das Ladegerät aus der Steckdose und lassen Sie die Akkus abkühlen. Stecken Sie nun nochmals das Ladegerät ein. Somit wird der Sicherheitstimer erneut gestartet und die fehlende Kapazität dazu geladen. Eine Überladung kann nicht stattfinden, da das Gerät eine –ΔU Erkennung besitzt."


Ich denke, das sagt dann alles ganz klar aus...
somit werde ich mir beizeiten dieses Gerät zulegen....
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 09:26   #7
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Ich verwende für meine DIGI Cam Sanyo 2500 Accus.
Geladen werden die mit diesem Gerät http://www.amazon.de/Ansmann-Energy8...UTF8&s=gateway
diese Ladegerät hat den Vorteil das die Accus vor dem Laden geprüft und wenn notwendig zuerst refreshed werden.
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 09:45   #8
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Zum Kauf von Akkus bzw. Ladegeräten kann ich Dir auch den Akkushop.at empfehlen. Da bekommst Du fast jeden lieferbaren Akku bzw. Ladegerät.

Habe Dort auch scon 2x gekauft. Schnell, freundlich und kompetent.
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 10:53   #9
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

http://www.accushop.at/product_info....oducts_id=3733
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 11:05   #10
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Gute Akkuladegeräte gibts auch im Modellbaufachhandel - das ist dann aber vielleicht etwas übertrieben für ein paar AA&AAA Akkus.
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag