![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438
|
![]() Verzeiht mir die umständliche Überschrift, aber genau darum geht's:
Ich studiere Informatik und bin gerade dabei eine Resourcen-und Zeitabschätzung für ein Projekt zu machen. Aber darin hab' ich leider überhaupt keine Erfahrung ![]() Darum meine Frage: Mal angenommen, es soll ein Stück Software geschrieben werden, dass einem -bereits vorhandenen- 3d-Modell eines Menschen Kleidung "anzieht". Wieviel Programmierer brauch' ich dafür und wie lang brauchen die dann dafür? Ich weiss, ist eine ziemlich allgemeine Frage, aber ich brauch Anhaltspunkte, damit ich nicht total daneben liege! Die Angaben müssen nur ungefähr sein. Da es sich dabei um ein Projekt handelt, sollte auch irgendwie berücksichtigt werden, dass nicht alle Programmierer zu 100% in Anspruch genommen werden können. Kennt sich damit jemand aus, oder hat schon jemand Erfahrung in solchen Sachen? Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() hmmm das kann man doch mit dem COCOMO Modell ungefähr abschätzen
oder mach einen netzplan mit den einzelnen entwicklungsschritten auf welchem model soll denn das ganze aufbauen? wasserfallmodell? müst halt noch genaueres zu deiner bedarfplanung des projektes sagen - aus dem anforderungskatalog an die software kann man dann schon ungefähr abschätzen wie lange es dauert wie ist der skill der programmierer (welche sprache, gibt es auch usability tests und redesign? P.s: zum cocomo findest im netz genügend quellen, meine skripten hab ich schon an die jüngere generation verscherbelt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438
|
![]() E=b*KLOC^c
tja, alles klar ![]() Nein, also: mein Problem beginnt schon viel früher: Ich hab einfach keine Ahnung wie lange X Programmierer für ein Programm Y brauchen. Ich meine, die Konstanten b und c krieg ich noch aus dem Skriptum zusammen, aber ich weiss weder wie viele KLOC (Kilo Lines of Code) das Ding benötigt, noch was ich mit der Zahl E (Aufwand) anfangen soll. Oder kann ich daraus etwa ablesen wie lang die Entwicklung dauert? Den Netzplan kann ich ja auch erst machen, nachdem ich weiss, wie viel Zeit sie wahrscheinlich benötigen. Das Modell kann ich mir aussuchen. Bei dem Programm handelt es sich ohnenhin nur um einen Teilaspekt des Projektes. Da gibt's noch andere Software zu entwickeln und Hardware zu installieren. Tja, die Anforderungen an dieses "Anzieh-Programm" sind schnell erklärt: Das Programm erhält die Daten und baut so das 3d-Modell auf. Dann benutzt es die Daten für die Kleider (ebenfalls schon vorhanden) und "zieht" sie dem Modell an. Das Komplizierte dabei ist die Beachtung von Materialkonstanten. Die Kleidung soll echt aussschauen (Faltenwurf, etc...) -> ES SOLL NICHT EINFACH EINE TEXTUR SEIN! Dummerweise sind unsere Programmierkenntnisse sehr begrenzt. Daher wissen wir auch nicht genau, wie diese Algorithmen realisiert werden ... ist eben alles nur Theorie. Der Skill der Programmierer ist -schätze ich- ebenfalls wählbar (ist ja nur theoretisch). Danke erstmal!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|