![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695
|
![]() Hallo!
Würde gern von euch wissen wie Österreich im FSX so aussieht? Ist die Szenerie besser/detaillierter als die der Austria Professional 2005? Hat das schon jemand verglichen? Da meines Wissens nach die Austria Professional nicht im FSX läuft ist natürlich nur ein Vergleich zwischen FSX Default Szenerie und FS9 mit Austria Professional möglich! Wär super wenn das schon jemand getestet hätte!
____________________________________
lg Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Hallo!
Nein, die Default Szenerie des FS X kann mit der Austria Professional nicht mithalten. Aber Default mit einem AddOn zu vergleichen ist, wie Birnen mit Äpfeln zu vergleichen. Allerdings findet man sich schon recht gut zurecht. Mit dem Trike von Kapfenberg nach Linz (über Mariazell, Zeller Rain, Waidhofen, Steyr) zu fliegen, wenn man die Strecke nur per Auto kennt, ist mit dem FS X ohne Probleme möglich. Die Täler und Berge sind da wo sie hingehören. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686
|
![]() mit den austriaLC von Frank Barth (bei avsim erhältlich) sieht good old austria schon sehr fein im fsx aus - wenn auch die LC angepasst werden müsste - wer will schon die typisch amerikanische siedlung im salzkammergut ;-)))))))))
designtechnisch hoch interessant das "mistviech" FSX - hab mal ein paar meiner scenerien eingebunden, nur lagen die 500ft downunder... gerade bei lolt sah das lustig aus. aber eines sah man, FSBuilder wird möglicherweise mit dem FSX funzen. hab noch einioge andere txturefiles ausgetauscht und das ergebnis war verblüffend, ebenso der einsatz des fsgenesis alpenmesh mit der hohen auflösung - sieht mit dem fsx wasser (alpenseen) gewaltig gut aus. vor allem dann wenn man beim trike neben den pedalen auf den see blickt - hat mich gewaltig beeindruckt. so, jetzt wird weiter getestet! übrigens - leider funktionieren die lennarts felstexturen nicht im fsx - sehr schade! Michael
____________________________________
GMAX Artist ADG AustrianDesignerGroup \"always three dots green\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695
|
![]() Hallo!
Danke euch für eure Antworten! @Michael E.: Natürlich ist mir klar, dass es Äpfel und Birnen sind - zumindest beim FS9. Nur ich hab von jemandem gehört dass Österreich verdammt gut aussehen soll, darum die Frage! @Michael: Werd dann das von avsim auch mal versuchen!
____________________________________
lg Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.12.2000
Beiträge: 35
|
![]() Also, ich kann für den Bereich Tirol nur sagen, dass die Mesh-Qualität des Default-FSX im Vergleich zur AustriaPro gar nicht so schlecht ist.
Ich konnte im FSX übrigens sogar einen See im Wipptal (Obernberg)vorfinden, der in der AustriaPro einfach fehlt. Mit den Texturen haut es natürlich nichts so hin, das ist klar. Gruß Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Zitat:
http://www.fsproject.com/dcd/FS_X_Terrain_Mesh_Feeware/ Vor- und Nachteile kenne ich nicht. (auch keine Lust es herauszufinden)
____________________________________
Take care! Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo Horst,
"Fairerweise..." ????? Du weisst aber sehr wohl, mit welchen Methoden der Herr Taburet agiert, um Kaeufer fuer seine eigene Payware zu "fangen" und wie er sich seine Rohdaten beschafft. Frueher hast du dich oefters lautstark dazu geaeussert und mit Recht. Ist inzwischen die Lust auf seine "Freeware" groesser geworden als das Interesse an wahrer Fairness gegenueber Datenerstellern und Nutzern? Ciao, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Out of africa!
![]()
____________________________________
Take care! Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() bin da ganz anderer meinung. ich denke dass der standard fsx um einiges schöner und abwechslungsreicher als die ATP ist. bin mal das inntal hochgeflogen von innsbruck richtung rattenberg. da kommt freude auf zumal mit verkehr auf der autobahn. hier einige screens (übrigens jetzt mit wolken immer über 25 fps seit ich den schieber der autogen density auf dense zurückgenommen habe). alles standard ohne modifikation der cfg. verwende lediglich den modifizierten wolkensatz von meinem fs9.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
holm- und rippenbruch mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() fortsetzung:
![]() ![]() ![]() nobody is perfect. da war wohl ein erdbeben oder der statiker ht mist gebaut. ![]() ![]() ![]() ![]() ausflug aus den alpen ![]() übrigens es sind auch über 100fps möglich. hier 117 fps in photoscenery spain. klaro doch, da gibts keine autogen. ![]()
____________________________________
holm- und rippenbruch mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|