![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299
|
![]() So, nachdem ich die Auswirkungen der ganzen Tweaks in der Demo testen konnte, habe ich mir den FSX doch zugelegt. Vieles wurde ja bereits angesprochen. Ich bin soweit einigermaßen zufrieden, da in den Gebieten wo ich unterwegs bin, die FPS mit den Tweaks brauchbar sind (20 - 30) und das Ganze trotzdem bei ansprechender (und besserer) Optik als im FS9.
Eine Sache möchte ich allerdings gezielt ansprechen. Die Auslastung der Grafikkarte. In keinem anderen Spiel/anderer Sim. bleibt die Grakatemp. so niedrig, wie im FSX. Einzig die VRAM Auslastung schlägt zum Teil ordentlich zu Buche. Folgender Test (alles schon mit den Autogen Tweaks etc.) 16AF 8AA im Treiber: Erstes Bild - Flug in meiner Gegend, mittlere Einstellung, Optik und FPS durchaus ansprechend. Die Grakatemp dümpelt bei 49°C daher. VRAM ist noch nicht mal zur Hälfte belastet. Zweites Bild - Frankfurt, alles an und rechts, was geht. FPS ca. 3 - 4. Die Grakatemp dümpelt weiter bei 50°C dahin. ![]() ![]() Fazit, selbst bei allem eyecandy langweilt sich die Graka zu Tode. Im idle hat sie bei mir so ca. 43 - 44°C. Solche niedrige Grakatemps habe ich bei keinem anderen Spiel. Beispiel Anno 1701 Demo. 4xAA ist da schon zuviel. Bei vollen Details komme ich auch da in den 20er FPS Bereich. Aber meine Grakatemp ist fast 20°C höher nämlich bei ca. 68 - 70°C. Im Durchschnitt liegt die temp in Spielen so bei 60 - 65°C. Wenn sie richtig gefordert wird werdens schon mal 70°C. Zum Vergleich, die Spitzenauslastung bei 3DMark06 geht bis ca. 75°C. Warum wird wieder mal Rechenkraft verschenkt? Als ob man gerade beim FSX zuviel davon hätte. In dieser Hinsicht haben die "Asse" wohl nichts gelernt (oder wollen es nicht). Angesichts dieser Tatsache und übrigens auch der "tollen" Auslastung des zweiten CPU Kerns (was ja nix neues mehr ist) sollte man die Aussage, der FSX sei vor allem für zukünftige Hardware gebaut, um diese voll auszureizen, noch mal genau durchdenken. Zukünfige Hardware, das bedeutet: - Keine Riesensprünge mehr bei den MHz Werten - Dualcore etabliert sich gerade und Quadcore wird kommen - Crossfire / SLI wird bei den Grakas zunehmen Da mag man sich gar nicht ausmalen, wie viel besser der FSX in 1 - 2 Jahren laufen wird. Er wird uns regelrecht davon rennen... ;-( Zum Glück fliege ich nicht im Raum von Großflughäfen. Selbst bei einstelligen Werten bei den Traffic Optionen gingen die FPS in dem Frankfurt shot unter 20. Und das, obwohl nur ein einziges Flugzeug auf dem gesammten Flughafen war. In den Gegenden, in denen ich unterwegs bin, siehts zum Glück besser aus. ![]() ![]() Edit: Rechtschreibkorrektur
____________________________________
Gruß Marco |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|