![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.12.1999
Beiträge: 310
|
![]() Hi,
habe folgendes Problem: Zip250 parallel unter Nt4.0 will nicht laufen. Bei der Installation von der beigelegten CD wird sofort nach einem USB Treiber welcher installiert werden soll gefragt.(?) Diese Frage beantworte ich mit nein u. die Installation setzt fort. Die Software wird normal installiert, jedoch nach dem verlangten Neustart für die Hardwarinstalltation bleibt der Rechner immer beim Ntdetect stehen d.h. bei der Anzeige der Systemproszessor sowie MB. Der Rechner läßt sich nur mehr im VGA Modus starten. Danach auch wieder im normalen Modus, jedoch folgt sofort nach erfolgtem Start die Meldung: "Sind all Ihre Iomega LW angeführt? Ja oder Nein = NEIN NEIN NEIN Wer hat zufällig so ein LW unter NT 4.0. in Betrieb. Bei einem anderen Rechner von mir läuft ein 100MB Zip LW extern parallel problemlos. Bei dieser Installation mußte ich nur den SCSI Adapter hinzufügen u. alles lief. Jedoch will ich bei dem 250LW die inf* Datei hinzufügen funkt das nicht. Vielen Dank für Eure Hilfe !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() versuche mal nur mit dem coretreiber alleine zu installieren, nicht mit der iomegaware cd. ist nur die frage, wo du ihn herbekommst, auf der iomegaseite gibt es ihn alleine nicht mehr. aber vielleicht findest du ihn irgendwo. bei mir finde ich ihn leider nicht mehr.
callas probiers mal hier: http://www.miele-fleury.com/~trident/winnt/zipdrive.htm treiber für zip100 und 250 ist ja eigentlich der gleiche, weiss aber nicht ob diese ältere version auch funktioniert, aber einen versuch ist es wert. [Dieser Beitrag wurde von callas am 28. September 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.12.1999
Beiträge: 310
|
![]() Hallo Callas !
Habe noch gestern das ZipLW auf einem anderen Rechner unter Nt4.0 installiert,außer der Meldung über eine fehlenden dll im System32 funkte alles sofort, d.h. das Zip war sofort ansprechbar und funkte ordnungsgemäß. Ich hab leider vergessen zu erwähnen, daß es sich bei dem anderen Rechner um ein Notebook von IBM handel. Ich habe nämlich schon den Verdacht, daß es eventuell am LPT Modus liegen könnte. Leider wurde das Notebook so dicht gemacht, daß ich nicht einmal in ein Bios reinkomme u. mittlerweile auch schon fast nicht mehr will. Gibt es bei den IBM books überhaupt eine Einstellung im BIOS wo diese Änderungen gemacht werden können wie bei einer WS? Danke für Dein Feedback pc_NK |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() uije, ein stinkpad: da gibts verschiedene möglichkeiten, um ins bios zu kommen. schau mal nach, ob du deines da findest: http://www.pc.ibm.com/qtechinfo/YAST...s&subtype=BIOS
schätze mal, man kann den lpt modus irgenwo einstellen. callas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|