![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Voller Enthusiasmus habe ich heute meinen neuen PC zusammengeschraubt, aber als ich ihn zum ersten Mal starten wollte tat er nicht wirklich das was ich wollte. Will heissen, ausser dass der CPU-Lüfter dreht und das NT Strom hat ist nichts passiert (auch kein Beep-Code).
Also alles nochmal raus und nur CPU drinnengelassen --> siehe da er piept zumindest. RAM wieder eingebaut --> Stille nichts tut sich. Was könnte ich denn da falsch gemacht haben? ![]() EDIT: Hab in meiner Aufregung ganz vergessen die Komponenten zu erwähnen. C2D E6600 auf einem ASUS P5B, RAM sind Corsair DDR2-800
____________________________________
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen. --- Douglas Adams |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Grafikkarte hat Strom. Ich tippe eher aufs RAM, werde das mal tauschen.
____________________________________
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen. --- Douglas Adams |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Hab jetzt nochmal die CPU ausgebaut...da passt alles. Keine verbogenen Pins oder ähnliches. Mysteriös...
____________________________________
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen. --- Douglas Adams |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.02.2004
Alter: 45
Beiträge: 24
|
![]() Hm? Wäre wirklich schlimm, wenn eine Socket 775 CPU verbogene Pins hätte, da die 775er CPUs keine Pins mehr haben.
Hast du auch die 12V-Leitung am Motherboard korrekt angeschlossen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
____________________________________
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen. --- Douglas Adams |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189
|
![]() wenn graka strom hat und sonst alles gut angeschlossen ist, und kein piepser zu hören ist, dann tippe ich entweder auf motherboard oder netzteil, oder aber die teile sind noch zu neu, und den muss man erst paar mal hintereinander ein und ausschalten, eventuell mit netzstecker ziehen und wieder anstecken...ein kleiner hardwarebastler trick von meiner schwester...aber sonst weiss ich auch nix dazu, sorry, ausser du hast den schalter am netzteil nicht auf I gestellt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467
|
![]() Ich werf mal meine Erfahrung mit meinem Rechner ein, als ich den gebaut hab.
Ich hatte genau dasselbe Problem... Bei mir lag es daran, dass mir ein Mainboard verkauft wurde, für das der Prozessor zu groß war. Also hat der rechner gar nichts gemacht. Nachdem ich dann den Prozi gegen nen kleineren getauscht hatte, lief er. Vielleicht hilft Dir das weiter. Gruß aus EDDV Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.11.2004
Beiträge: 92
|
![]() Clear CMOS schon versucht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Stammgast
![]() |
![]() Starte den Compi mal ohne Grafikkarte ob er dann weiter kommt. Wenigstens zu Piepen beginnt. Lautsprecher natürlich anschliessen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|