![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.07.2003
Alter: 48
Beiträge: 134
|
![]() Hi zusammen,
ich probiere derzeit ein wenig mit den Tastenzuweisungen im FS9 herum. Zum Beispiel wollte ich gerne alle Leuchten am Flugzeug einzeln schalten. Das funktioniert ja mit ein wenig Bearbeitung der FS9.cfg. Nach der Liste von Peter Dowson habe ich auch Sachen hinbekommen wie Taxi lights usw. Leider schaffe ich es nicht, den NavLights (Rot/Grün an den Flächen)eine Tastenzuweisung zu geben. In der Liste taucht zwar "TOGGLE_NAV_LIGHTS" auf, leider funktioniert dieser Pasus nicht. Hat jemand eine Idee? Viele Grüße Daniel
____________________________________
----------- Flieger, grüß mir die Sonne... ----------- Jagdgeschwader 74`Mölders´ März-Dezember 1996 Neuburg/Donau ----------- Unterwegs auf: LEVEL-D 767-300ER // Dreamfleet 727 // |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Bei welchen Fliegern probierst denn du das?
Weil es gibt einige flieger die auf die allgemeinen Tastaturkommandos nicht reagieren. Z. Bsp. kannste da so oft du willst O drücken um die strobes zu aktivieren, aber die gehen dann nicht an. Sondern sie gehen nur an wenn du den entsprechenden Schalter im Overhead bedienst. Markus
____________________________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience. The trick is to fill the bag of experience before you empty the bag of luck. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161
|
![]() Hallo Daniel,
ich habe es gerade bei der MS Cessna und bei der Standard B-737 probiert und es funktioniert bestens. Müßte bei allen anderen Fliegern auch funktionieren, die NAV-Lichter haben (nahezu alle, denke ich) Vorgehensweise: 1) Du weist im Joystick-Einstellungsmenü im Flusi der Joysticktaste, die Du für NAV-Lights benutzen willst irgendeinen Befehl aus dem Menü zu, den Du dir leicht merken kannst und den Du später nicht mehr brauchst (Ich habe z.B. zwei Tasten mit Flaps ausfahren und Flaps einfahren belegt, weil ich den Befehl nicht brauche, da meine Flaps über eine Poti-Achse gesteuert werden) 2) Du gehst mit Word-Pad in die FS9.cfg und suchst den Joystick, dem Du NAV-Lights zuweisen willst. Ist ein bisschen kompliziert, da der Flusi alle angeschlossenen Gamecontroller einheitlich als Joystick benennt, egal ob es sich um Pedale, Yoke oder IO-Card handelt. Mit ein bisschen Geduld findest Du den richtigen Kandidaten, wenn Du Dich erinnerst welche Befehle Du vorher mal zugeweisen hast 3) Dann suchst Du unter Joystick_Main die Befehle, die Du vorher zugewiesen hast und nicht mehr brauchst: Z.B.: Button_Down_Event_01=FLAPS_DECR und Button_Down_Event_02=FLAPS_INCR Hinter das Gleichheitszeichen setzt Du dann den neuen Befehl: z.B. Button_Down_Event_01=TOGGLE_NAV_LIGHTS und Button_Down_Event_02=TOGGLE_TAXI_LIGHTS 4) Wenn Du jetzt den Flusi startest, hast Du die Befehle Taxi-Lichter einschalten und Navigations-Lichter einschalten auf den entsprechenden Tasten (wo vorher Flaps rauf und Flaps runter war) zu Verfügung, obwohl das Joystick-Einstellungsmenü diese Befehle gar nicht anzeigt Ich habe es gerade mit dem CH-Yoke und danach mit der OpenCockpit IOCard ausprobiert – funktioniert bei beiden sofort und ohne Probleme Gutes Gelingen Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.07.2003
Alter: 48
Beiträge: 134
|
![]() Hallo Norbert,
also, auch das hat funktioniert. Bin begeistert. Damit sind jetzt eigentlich alle Zweifel ausgeräumt, ich werd mir die Platine vielleicht noch dieses Wochenende bestellen. Herzlichen Dank nochmal und ein schönes Wochenende. @Abbi 737: Das Problem lag irgendwie anders. Mir ist allerdings auch bei meiner Level-D aufgefallen, das die ganzen Zuweisungen erstmal keine Funktion zeigen. Naja, vielleicht gibts da ja auch noch irgend nen kniff... Viele Grüße Daniel
____________________________________
----------- Flieger, grüß mir die Sonne... ----------- Jagdgeschwader 74`Mölders´ März-Dezember 1996 Neuburg/Donau ----------- Unterwegs auf: LEVEL-D 767-300ER // Dreamfleet 727 // |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|