![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.05.2012
Alter: 38
Beiträge: 1
|
![]() Hallo ihr lieben.
Da mir die Maus und Tastatur nicht mehr genügt, habe ich vor so eine art MIP zu bauen. Sollte nicht 1:1 die einer Boeing 737 entsprechen, aber dennoch mit all seinen Funktionen. Ich werde mich für das Acarze USB - Interface entscheiden. Ich habe schon eine alt Tastatur (und ein Gamepad) zerlegt und die Platinen benutzt um Schalter anzuschließen - Funktioniert wunderbar. Ich habe von einen alten Pc-Gehäuse die 2 Schalter (Reset, Power) genommen. Jetzt habe ich ein paar Fragen: Welche schalter würden da passen, habe mal einen etwas größeren Angeschlossen, aber da passiert nichts - Glaube der ist zu "groß" sodass kein Strom durchkommt? Könnt ihr mir bitte sagen auf was ich achten muss bei den Schaltern und Tastern. Weiters möchte ich auch die LED-Anzeige realisieren für Course, Heading, Altitude, V/C. Welche Platine benötige ich um 7 Segment LEDs anzusteuern? Heading, Altitude, dreht man ja mit einen Inkrementalgeber ein, richtig? Habt ihr da einen Tipp welcher von Conrad oder sonstigem Elektroversand passen könnte? Und zum Schluss: Meint ihr sowas ist ein riesen Aufwand? Oder soll ich mir einfach ein MIP von OpenCockpits bestellen (~300€ - Ohne Gehäuse). Oder kommt mir das Selber-Bauen günstiger? Hoffe ihr könnt mir helfen. Liebe grüße |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|