WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2006, 23:48   #1
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard NetBios über TCP/IP

Hallo,

eine Frage an die Experten unter Euch. Ich habe ein Netzwerk bestehend aus MS Server2003 und Exchange-Server2003. Die IP-Adressen werden über DHCP vergeben. Ein ADS ist auch vorhanden. Nun habe ich gesehen, dass NetBIOS über aktiviert ist. Muß dies sein? Oder kann man das NetBIOS über TCP/IP abdrehen, ohne das es Auswirkungen hat. Wenn mir jemand einen Link mitteilen kann, wo diese Problematik gut erklärt und nachlesbar ist, wär eich auch schon froh.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 08:54   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Mal abgesehen davon das du damit das netzwerk killst, was bitte soll das bringen?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 09:04   #3
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hm, weil er netbios über ip deaktiviert? normalerweise fährt man heute alles über dns und deaktiviert netbios über ip per dhcp server auf allen clients?
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 11:52   #4
testi
Veteran
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 51
Beiträge: 216


Standard

MS ist da anderer Meinung ->Link
____________________________________
Wenn Baumeister Häuser bauten, so wie Programmierer Programme schreiben,
dann würde der erste Specht der vorbei kommt die Zivilisation zerstören.
testi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 12:11   #5
WKjun
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290


Standard

Hm, ja Exchange (Version egal) dürfte da der limitierende Faktor sein. Vor allem im Zusammehang mit Outlook Clients wird NetBIOS noch benötigt und ein DNS Server alleine kann zu Problemen führen. Microsoft habe das nicht ausgibig getestet, steht auf der Seite.
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo
PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870
WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs
WKjun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 00:22   #6
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Mal abgesehen davon das du damit das netzwerk killst, was bitte soll das bringen?
Einen Performance-Gewinn, weil dass Netzwerk relativ langsam ist.

@all:
Danke! - Fazit man kann NetBIOS nicht abdrehen, wenn man Exchange verwendet. Ich frage mich, wie man sonst noch das Netz beschleunigen kann.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 08:23   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wieviele user? Performance sollte eigentlich kein problem sein ausser es stimmt was mit der konfig nicht. Beschreib mal die performance probleme genauer. Meist ist der virenscanner schuld.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 23:21   #8
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
wieviele user? Performance sollte eigentlich kein problem sein ausser es stimmt was mit der konfig nicht. Beschreib mal die performance probleme genauer. Meist ist der virenscanner schuld.
ca. 60 bis 70 User, alle in einem Netz. Es gibt keine Subnetze. Wins ist aufgedreht. IP-Adressen werden über DHCP zugewiesen. Userverwaltung über ADS. Symantec AV-Netzwerklösung. Das Netz geht sehr zäh. Ich dachte, dass es am NetBios liegt, aber das kann ich ja wegen dem Exchange-Server nicht abdrehen. Verkabelung Cat5e. Ethernet mit 100Mbit.

Wenn mir jemanden einen Tipp geben kann, wo ich noch schauen soll, wäre ich dankbar
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 00:09   #9
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

teste einmal deine netzwerkverbindung mit dem tool: ttcp
ich glaube, dass ist eh schon auf der windows cd dabei: \VALUEADD\MSFT\NET\TOOLS
wenn nicht, dann aus dem internet besorgen.
mit diesen tool kannst du einmal schauen wieviel mb du übers lan bekommst.
bei 100mbit solltest ca. 8 mb in der sekunde schaffen.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 11:00   #10
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Da dürfte mit der Performance tatsächlich was im Argen liegen, wirst aber mit dem Abdrehen vom NETBIOS auch nicht lösen können.

Fragen: kam die Verschlechterung schleichend oder wars schon immer
langsam
welcher Switch wird verwendet?
sind alle Netzwerkkomponenten auf FullDuplex eingestellt?

Vielleicht gibts Störungen in der Verkabelung (ist die Verbindung an allen Anschlüssen langsam?). Dazu hilft auch, mal den Server und einen Client nur über ein Patchkabel direkt am Switch zu verbinden und dann den Traffic messen. Anschließend das gleiche über die Verkabelung laufen lassen. (natürlich bei gleichen Umgebungsbedingungen, also am Abend, etc.).

Warum verwendest noch Wins, in ADS/Exchange Umgebung reicht DNS/DHCP voll aus. Hier kannst schon mal Performance gewinnen.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag