![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 23.09.2006
Alter: 55
Beiträge: 7
|
![]() Hallo
Ich habe mir Wilco 737-300 Pilot in command geholt .Ich kriege bloss die maschine nicht zum laufen.Kann mir einer sagen wie ich die Boeing starten soll.Und wie ich in die anderen sichtfenster reinkomme z.b von hinten nach draussen gucken und so weiter . mfg Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Zitat:
klingt komisch, aber dafür gibt ein kurze Anleitung von Wilco selbst. Ich meine die gibt es auch in deutsch.
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753
|
![]() Also bei mir war eine deutsche Kurzanleitung dabei.
____________________________________
Gruß Michael In der Luft mit Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725
|
![]() bei mir ne englische
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753
|
![]() Also ich muss vielicht dazu sagen das ich die Boxed Variante habe. Da ist eine deutsche Kurzanleitung dabei. Ich weiß nicht wie es bei der Download Version aussieht.
____________________________________
Gruß Michael In der Luft mit Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
![]() Das wäre wieder getreu dem Motto: RTFM!!!
![]() Ansonsten gibt's im Startmenü ein Setup-Utility, wo Du auch einstellen kannst, dass die Maschine mit laufenden Motoren auf der Rwy steht, wenn Du sie aufrufst... Für den Fall, dass Du Dich nicht durch die Checklisten arbeiten möchtest. ![]()
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 23.09.2006
Alter: 55
Beiträge: 7
|
![]() danke jetzt hab ich das hingegriekt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686
|
![]() toll, ist nicht so einfach mit dem ft bobby - vor allem gehts auf keine kuhhaut was an dieser maschine alles verschlimmbessert wurde.
Michael
____________________________________
GMAX Artist ADG AustrianDesignerGroup \"always three dots green\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 608
|
![]() Zitat:
Der Engine Start ist im Grunde nicht anders als bei der PMDG 73G. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|