WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2006, 13:00   #1
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Frage Hubschrauber im FSX

Hallo

Hat zufällig jemand eine Ahnung (ich weiß ja nicht, ob die Beta-Tester schon reden dürfen?) in wie weit sich die Hubschraubersimulation im FSX verbessert hat? Abgesehen von den Flugdynamiken, ist es jetzt auch möglich Hubschrauber mit meheren Triebwerken umzusetzen? Und wie ist der Start-up beim JetRanger? Immer noch ohne Spool-Sound?

Wäre toll, wenn da jemand was zu sagen könnte...

Liebe Grüße! Danny
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM!
Danny

simFlight Network Review-Team
Simflight.de

Meine Homepage

\"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 13:25   #2
Shasar
Veteran
 
Registriert seit: 06.09.2006
Alter: 42
Beiträge: 382


Standard

Das hab ich mich auch schon gefragt da ich auch schon im FS9 gerne Hubschrauber fliege, trotz den einschränkungen.

Besonders interessant fände ich da die frage ob auch die Aerodynamik endlich angepasst wurde, ob es z.B. endlich das Bodenpolster gibt.
Shasar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 21:12   #3
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Shasar
Besonders interessant fände ich da die frage ob auch die Aerodynamik endlich angepasst wurde, ob es z.B. endlich das Bodenpolster gibt.
Den Boden- bzw. Ground-Effect gibt es auch schon im FS9 - sowohl am Boden selbst wie auch auf Gebäuden etc. .

Testen kannst Du dies, indem Du im Schwebeflug über dem Boden bist (1-2m), dann auf 5 m mit erhöhter Leistung steigst und anschließend den Collective wieder auf die Leistung wie beim anfänglichen Schwebeflug gehst. Dann wird der Heli sinken, aber wie von einem unsichtbaren Polster 1-2m über dem Boden sanft abgefangen.

Grüße

Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 22:29   #4
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ja, das stimmt....mhh, und der Rest? Also gerade das mit den Triebwerken und dem Anlassen wäre für mich persönlich wichtig. Endlich mal nen richtiger Hubschrauber und kein verkappter TurboProp, mit Rotorbremse und allem drum und dran...naja
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM!
Danny

simFlight Network Review-Team
Simflight.de

Meine Homepage

\"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 23:06   #5
Jan-Paul
Master
 
Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679


Standard


http://blogs.technet.com/p-12c_pilot/default.aspx

Zitat:
Simulation Enhancements in FSX
A lot of users have asked what we have done in the way of enhancements to aircraft and the simulation in general. Here are some that stand out for me off the top of my head (not an all inclusive list).

New Sim Connect API so third parties can more easily access variables in the sim (i.e. it should be easier for them to build complex aircraft and do it more quickly)
Completely reworked 2D and VC cockpits for most aircraft
Completely reworked aircraft exteriors
Improved VC lighting
Many new and/or improved gauges
G1000 and the use of vector graphics for some elements
Air Traffic Control Tower and associated gauges for use in MP
Flight model tuning for some aircraft based on beta tester feedback (such as thrust/drag tuning and bug fixing)
Retractable skis
Individually retractable tip-floats
Automatic pressurization system
New failure models including; Fuel leak, oil leak, oil system failure, fuel pump failure and others
APU system
Engine and APU fire failure modes
Fire suppression
Fixed helicopter autorotations and other tuning/bugs
Improved water surface dynamics
Negative flaps
Flaperons
Drooping ailerons (droop when flaps are extended)
Wing flex
Water ballast
Droppable objects
AI tow plane
Tow plane rope/interconnected aircraft
Landable platforms that can move
Vehicles and animals that can move around following waypoints
Completely reworked infrastructure for managing objects in the world
And that's just a few of them and doesn't even go into the other aspects of the sim such as the round earth model, space level altitudes, new audio system, new camera system, enhanced scenery detail and complexity, new graphics pipeline and shader support, dynamic airport AI, all new multi-player, new mission system, thousands of new scnery objects, and the list just goes on and on. I won't (or can't) go into the things we almost had or experimented with, but ended up cutting for one reason or another...

I'm sure the whiners of the FS community will pick each and every one of these new systems and models apart and complain that we didn't go far enough with each, or got something wrong, but the truth is that adding and expanding the capabilities of the simulation will make it easier and more flexible for the community to build upon and add onto the platform we are building whether you like our specific implementation or not.

I personally am very proud of what the simulation team and the greater FSX team has been able to accomplish in this version.

Published Wednesday, August 23, 2006 11:22 PM by P-12C
____________________________________
Gruß
Jan-Paul
Dolphin Air

\"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\"
Jan-Paul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 10:35   #6
helialpin
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.2002
Beiträge: 232


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jan-Paul
Fixed helicopter autorotations and other tuning/bugs
Nun ja, das sagt leider noch nicht viel aus! Nur, daß Hubschrauber offenbar endlich autorotieren können sollen und einige bugs (was immer das auch heißt - gab´s ja mehr als nur ein paar) entfernt wurden.

Ich kenne nur zwei Betatester, die Hubschrauberfreaks sind aber keiner davon ist aus Europa und sie haben sich noch nicht zum FSX geäußert. Was immer das heißen mag!

Die Demo ist ja nicht aussagekräftig, da ja kein Hubschrauber enthalten ist. Ein Import der Default FS9 Hubschrauber hat mir allerdings gezeigt, daß sich die Flugdynamiken etwas verändert haben. Das wird auf alle Fälle noch interessant.

Bevor der FSX allerdings nicht released ist, wird diese Frage wohl unbeantwortet bleiben. Daß es allerdings diesmal ein echtes Hubschraubermodell (Flugdynamik) geben wird, bezweifle ich derzeit noch.

Hoffen wir mal das Beste! Mitte Oktober sind wir schlauer.

Viele Grüße
Andi
helialpin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 11:11   #7
helialpin
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.2002
Beiträge: 232


Standard

So schnell kann sich der Informationsstatus ändern! Ich habe gerade ein mail von einem der Betatester bekommen, in dem er (leider) folgende Dinge berichtet:

Leider hat sich in dieser Entwicklungsrunde (FS9 - FSX) MS nicht die Zeit genommen / nehmen können, um die Hubschrauber generell zu überarbeiten. es wurden weitgehend "nur" Bugs behoben, Autorotationen mit "full pitch down" ermöglicht und die Flugdynamiken des Jet Rangers (und somit aller darauf basierender Hubschrauber) geringfügig abgeändert.

Der R-22 wird weitestgehend dem des FS9 entsprechen, also nur geringfügige Änderungen der Flugdynamik aufweisen.

Es gibt KEIN eigenes Flugmodell für Hubschrauber.

Es wird standardmäßig KEINE Simulation von Multiturbinenhubschraubern geben und (was aber schon länger klar und auch nicht so wichtig war)

es gibt KEINEN neuen Hubschrauber im FSX

Damit halten sich für die "Rotorheads" die Neuerungen bezüglich Fluggerät in Grenzen.

Mir ist das egal und ich werd mir den FSX sicher noch vor Weihnachten zulegen (wenn auch nicht sofort bei erscheinen, da ich da auf Urlaub bin) aber die Demo lief auf meinem P4 mit 2.66 GHz, 1GB RAM und meiner 128MB GF6600GT recht ordentlich.

Ich hoffe einfach auf Dodosim (die ja die "Advanced" kostenlos updaten wollen) und Jordan Moore (Bell 412) sowie die Nemeth´s, daß auch der FSX für Helifreaks interessant sein wird.

Viele Grüße
Andi
helialpin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 11:13   #8
G-Force
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 29


Standard

das thema interessiert mich auch.


wenn das nichts mit dem fsx und hubschraubern wird, kannste immer noch zu lockon und dem kommenden addon black shark wechseln. ich denke das wird die neue referenz in sachen flugdynamik bezüglich hubschrauber. neulich habe ich ein video vom startup gesehen- vom ersten knopfdruck bis zum start vergeht eine 1/2 stunde. grafisch finde ich es mehr ansprechend als fsx.
http://lockon.co.uk/index.php?end_po...efault&lang=en

das video gibts hier: http://www.thebattlesim.com/index.ph...oducts&lang=en
G-Force ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 12:25   #9
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Na is ja geil...da werkeln die drei Jahre an dem Ding rum und der Hubschrauber ist immer noch wie zu FS98 Zeiten - keine mehreren Triebwerke möglich und nen Startup ohne Sound (Shutdown auch). Ist ja mehr als enttäuschend. Und ich hatte mich schon so auf echte Multi-engine-Helis gefreut, mal mit Triebwerksausfall usw.

Sehr schade!
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM!
Danny

simFlight Network Review-Team
Simflight.de

Meine Homepage

\"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 13:16   #10
helialpin
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.2002
Beiträge: 232


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Danny
Startup ohne Sound (Shutdown auch)
Das kann ich nicht ausschließen. Die Bell wurde ja offenbar neu erstellt und über die Sounds hab ich keine Aussage des Betatesters. Wär also durchaus noch drin.

Das mit den Twins und dem immer noch nicht eigenständigen Flugmodell ist natürlich ärgerlich aber ich setze einfach auf Dodosim & Co.

Diesmal lag der Schwerpunkt wohl an der Änderung der Szenerie und dem Missionssystem. Ich laß mich auf alle Fällemal überraschen und hoffe, daß im FSXI dann die Helis grundlegend überarbeitet wurden.

Viele Grüße
Andi
helialpin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag