![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hallo
Hat zufällig jemand eine Ahnung (ich weiß ja nicht, ob die Beta-Tester schon reden dürfen?) in wie weit sich die Hubschraubersimulation im FSX verbessert hat? Abgesehen von den Flugdynamiken, ist es jetzt auch möglich Hubschrauber mit meheren Triebwerken umzusetzen? Und wie ist der Start-up beim JetRanger? Immer noch ohne Spool-Sound? Wäre toll, wenn da jemand was zu sagen könnte... Liebe Grüße! Danny
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM! ![]() Danny simFlight Network Review-Team Simflight.de Meine Homepage \"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.09.2006
Alter: 42
Beiträge: 382
|
![]() Das hab ich mich auch schon gefragt da ich auch schon im FS9 gerne Hubschrauber fliege, trotz den einschränkungen.
Besonders interessant fände ich da die frage ob auch die Aerodynamik endlich angepasst wurde, ob es z.B. endlich das Bodenpolster gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
![]() Zitat:
Testen kannst Du dies, indem Du im Schwebeflug über dem Boden bist (1-2m), dann auf 5 m mit erhöhter Leistung steigst und anschließend den Collective wieder auf die Leistung wie beim anfänglichen Schwebeflug gehst. Dann wird der Heli sinken, aber wie von einem unsichtbaren Polster 1-2m über dem Boden sanft abgefangen. Grüße Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() Ja, das stimmt....mhh, und der Rest? Also gerade das mit den Triebwerken und dem Anlassen wäre für mich persönlich wichtig. Endlich mal nen richtiger Hubschrauber und kein verkappter TurboProp, mit Rotorbremse und allem drum und dran...naja
![]()
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM! ![]() Danny simFlight Network Review-Team Simflight.de Meine Homepage \"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Master
![]() Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679
|
![]() http://blogs.technet.com/p-12c_pilot/default.aspx Zitat:
____________________________________
Gruß Jan-Paul Dolphin Air \"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2002
Beiträge: 232
|
![]() Zitat:
Ich kenne nur zwei Betatester, die Hubschrauberfreaks sind aber keiner davon ist aus Europa und sie haben sich noch nicht zum FSX geäußert. Was immer das heißen mag! Die Demo ist ja nicht aussagekräftig, da ja kein Hubschrauber enthalten ist. Ein Import der Default FS9 Hubschrauber hat mir allerdings gezeigt, daß sich die Flugdynamiken etwas verändert haben. Das wird auf alle Fälle noch interessant. Bevor der FSX allerdings nicht released ist, wird diese Frage wohl unbeantwortet bleiben. Daß es allerdings diesmal ein echtes Hubschraubermodell (Flugdynamik) geben wird, bezweifle ich derzeit noch. Hoffen wir mal das Beste! Mitte Oktober sind wir schlauer. Viele Grüße Andi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2002
Beiträge: 232
|
![]() So schnell kann sich der Informationsstatus ändern! Ich habe gerade ein mail von einem der Betatester bekommen, in dem er (leider) folgende Dinge berichtet:
Leider hat sich in dieser Entwicklungsrunde (FS9 - FSX) MS nicht die Zeit genommen / nehmen können, um die Hubschrauber generell zu überarbeiten. es wurden weitgehend "nur" Bugs behoben, Autorotationen mit "full pitch down" ermöglicht und die Flugdynamiken des Jet Rangers (und somit aller darauf basierender Hubschrauber) geringfügig abgeändert. Der R-22 wird weitestgehend dem des FS9 entsprechen, also nur geringfügige Änderungen der Flugdynamik aufweisen. Es gibt KEIN eigenes Flugmodell für Hubschrauber. Es wird standardmäßig KEINE Simulation von Multiturbinenhubschraubern geben und (was aber schon länger klar und auch nicht so wichtig war) es gibt KEINEN neuen Hubschrauber im FSX Damit halten sich für die "Rotorheads" die Neuerungen bezüglich Fluggerät in Grenzen. Mir ist das egal und ich werd mir den FSX sicher noch vor Weihnachten zulegen (wenn auch nicht sofort bei erscheinen, da ich da auf Urlaub bin) aber die Demo lief auf meinem P4 mit 2.66 GHz, 1GB RAM und meiner 128MB GF6600GT recht ordentlich. Ich hoffe einfach auf Dodosim (die ja die "Advanced" kostenlos updaten wollen) und Jordan Moore (Bell 412) sowie die Nemeth´s, daß auch der FSX für Helifreaks interessant sein wird. Viele Grüße Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 29
|
![]() das thema interessiert mich auch.
wenn das nichts mit dem fsx und hubschraubern wird, kannste immer noch zu lockon und dem kommenden addon black shark wechseln. ich denke das wird die neue referenz in sachen flugdynamik bezüglich hubschrauber. neulich habe ich ein video vom startup gesehen- vom ersten knopfdruck bis zum start vergeht eine 1/2 stunde. grafisch finde ich es mehr ansprechend als fsx. http://lockon.co.uk/index.php?end_po...efault&lang=en das video gibts hier: http://www.thebattlesim.com/index.ph...oducts&lang=en |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() |
![]() Na is ja geil...da werkeln die drei Jahre an dem Ding rum und der Hubschrauber ist immer noch wie zu FS98 Zeiten - keine mehreren Triebwerke möglich und nen Startup ohne Sound (Shutdown auch). Ist ja mehr als enttäuschend. Und ich hatte mich schon so auf echte Multi-engine-Helis gefreut, mal mit Triebwerksausfall usw.
Sehr schade! ![]()
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM! ![]() Danny simFlight Network Review-Team Simflight.de Meine Homepage \"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2002
Beiträge: 232
|
![]() Zitat:
Das mit den Twins und dem immer noch nicht eigenständigen Flugmodell ist natürlich ärgerlich aber ich setze einfach auf Dodosim & Co. Diesmal lag der Schwerpunkt wohl an der Änderung der Szenerie und dem Missionssystem. Ich laß mich auf alle Fällemal überraschen und hoffe, daß im FSXI dann die Helis grundlegend überarbeitet wurden. Viele Grüße Andi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|