![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.07.2005
Beiträge: 55
|
![]() Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ein guter Bekannter hat im November Geburtstag und wünscht sich 1-2 Stunden in einem richtigen prof. B737-800 Cockpitsimulator. Seine Familie und Freunde haben gesammelt und einiges an Geld zusammen gebracht. Nur wo kann man so einen Simulator mieten ? Kann mir wer helfen ?. Soll ich da mal bei Lufthansa nachfragen ? Danke schon mal Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 63
Beiträge: 165
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.07.2005
Alter: 57
Beiträge: 121
|
![]()
____________________________________
Flugsimulatortreff Nürnberg: http://www.flusi-nuernberg.de Flying \"Air Berlin\" with Project Magenta 737-800. My Homecockpit: http://home.vr-web.de/cbokholt/FLUSI...it_aktuell.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 6
|
![]() Man kann auch bei mobileFLIGHT solche Flüge buchen.
Im Bremer Airport steht ein B737NG Fixed-based Sim für solche Zwecke zur Verfügung. Bei Fragen: info@mobileflight.de Die Website ist gerade im Aufbau... ![]() Viele Grüße, Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.07.2005
Beiträge: 55
|
![]() Hallo,
danke euch für die Hilfe und Antworten. Die zwei oben genannten sind mir zu teuer (über 800.- Eur) Es ist zwar ein Rahmenprogramm mit dabei, aber das brauche ich nicht. Der günstigste den ich gefunden habe ist RWL Flight in Mönchengladbach. RWL Flight B737-800 Mein Bekannter, den wir das schenken wollen bekommt dort zwar keine Urkunde, aber dafür kostet 1 Std. "nur" 599.- Eur. Aber ein Instruktor ist auch dabei. Hoffentlich braucht mein Bekannter noch einen Copilot (3 Leute dürfen rein ) ![]() Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() in dem bei der RWL war ich schon mal drin
![]() ![]() egal ![]() ![]()
____________________________________
Grüße von Sven aus der Nähe von EDLN |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 6
|
![]() Die RWL vermarktet die "Erlebnisflüge" aber mittlerweile auch über ProFlight (www.proflight.com) und die Programme kosten zwischen 249,- (PA-42 in BRE) und 325,- pro Person (B747/A340).
Dann bekommt man ein dreistündiges Programm: 90 min. Briefing, 20 min PF, 20 min. PNF und 20 min. Observer. Anschließend ein ca. 30 min. Debriefing und das wars. Das sind die kosten für Full-Flight Simulatoren. Es gibt jedoch noch diverse Anbieter von Fixed-Base Varianten, die in der technischen Umsetzung in nichts (außer der Hydraulik) nachstehen. Viele Grüße, Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|