WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2006, 18:37   #1
Isra
Senior Member
 
Registriert seit: 08.06.2004
Beiträge: 132


Isra eine Nachricht über Yahoo! schicken
Frage xml Switch....please help!

Hallo Zusammen!
Ich bastle seit Stunden an einem Switch und bringe das Ding einfach nicht zum laufen!
Die Idee wäre mit einem Drehschalter verschiedene Variablen an und gleichzeitig auszuschalten in Form von 3 Positionen.
Also wenn 1 aktiv ist muss 2+3 inaktiv sein, wenn 2 an, 1+3 aus, wenn 3 an ist 1+2 aus.
Hier mal was ich bis anhin habe:
PHP-Code:
<Element>
<
Visible>(L:SimDarAPTbool== </Visible>
<
Position X="59" Y="18"/>
<
Image Name="A.bmp" Bright="No"/>
</
Element>


<
Element>
<
Visible>(L:SimDarVORbool== </Visible>
<
Position X="59" Y="18"/>
<
Image Name="V.bmp" Bright="No"/>
</
Element>


<
Element>
<
Visible>(L:SimDarNDBbool== </Visible>
<
Position X="59" Y="18"/>
<
Image Name="N.bmp" Bright="No"/>
</
Element
Und die Mouse Sektion wo irgendas nicht stimmt:
PHP-Code:
//---------------------------------- Airports --------------------------------------
      
<Area Left="25" Top="13" Right="50" Bottom="58">
           <
Tooltip>Heading Hold</Tooltip>
         <
Cursor Type="Hand"/>
         <
Click> (L:SimDarAPTbool(>L:SimDarVORbool(>L:SimDarNDBbool</Click>
      </
Area>
//---------------------------------- Vor ------------------------------------------
      
<Area Left="60" Top="13" Right="90" Bottom="58">
           <
Tooltip>Manual</Tooltip>
         <
Cursor Type="Hand"/>
         <
Click> (L:SimDarVORbool(>L:SimDarAPTbool(>L:SimDarNDBbool</Click>
      </
Area>
//---------------------------------- NDB AUTO --------------------------------------
      
<Area Left="100" Top="13" Right="130" Bottom="58">
           <
Tooltip>GS Auto</Tooltip>
         <
Cursor Type="Hand"/>
         <
Click> (L:SimDarNDBbool(>L:SimDarVORbool(>L:SimDarAPTbool</Click>
      </
Area
Ich hoffe dass mir dabei jemand von Euch weiterhelfen kann!
Vielen Dank (ehrlich gesagt waren Schalter noch nie meine Stärke )
____________________________________
Gruss Beat
Isra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 19:01   #2
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Werte, die einer Variable zugewiesen werden, müssen vor ihr stehen.
Außerdem musst du ein > vor die Variable schreiben damit du schreibenden Zugriff hast.

So sollte es funktionieren:
PHP-Code:
<Click(>L:SimDarAPTbool)  (>L:SimDarVORbool(>L:SimDarNDBbool)</Click

Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 08:14   #3
Isra
Senior Member
 
Registriert seit: 08.06.2004
Beiträge: 132


Isra eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Harri
Danke für den Hinweis! Der Schalter dreht nun zumindest mal von links nach rechts, jedoch nicht wieder zurück. auch die verschiedenen Variablen werden im GPS Gauge nicht wie gewünscht angezeigt...
Woran könnte das wohl liegen

Übrigens coole "neue" Page
____________________________________
Gruss Beat
Isra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 13:44   #4
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

könntest du nochmal den erneuerten Code posten?
Vor allem, was tut dieses GPS Gauge genau!?

Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 18:29   #5
Isra
Senior Member
 
Registriert seit: 08.06.2004
Beiträge: 132


Isra eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Harri!
Also hier mal 2 Bilder:

Ohne Airports und Vor's aber mit NDB's


Mit Airports und Vor's aber ohne NDB's


Mit dem obersten Drehschalter möchte ich eigentlich
die Airports, Vor's und NDB's zuschalten, bezw. in jeder
Stellung ist nur eine der 3 Varianten sichtbar.



PHP-Code:
<Element
<
Visible>(L:SimDarAPTbool== </Visible
<
Position X="59" Y="18"/> 
<
Image Name="A.bmp" Bright="No"/> 
</
Element

 
<
Element
<
Visible>(L:SimDarVORbool== </Visible
<
Position X="59" Y="18"/> 
<
Image Name="V.bmp" Bright="No"/> 
</
Element

 
<
Element
<
Visible>(L:SimDarNDBbool== </Visible
<
Position X="59" Y="18"/> 
<
Image Name="N.bmp" Bright="No"/> 
</
Element



PHP-Code:
//---------------------------------- Airports -------------------------------------- 
      
<Area Left="25" Top="13" Right="50" Bottom="58"
           <
Tooltip>Heading Hold</Tooltip
         <
Cursor Type="Hand"/> 
         <
Click(>L:SimDarAPTbool(>L:SimDarVORbool(>L:SimDarNDBbool)  </Click
      </
Area
//---------------------------------- Vor ------------------------------------------ 
      
<Area Left="60" Top="13" Right="90" Bottom="58"
           <
Tooltip>Manual</Tooltip
         <
Cursor Type="Hand"/> 
         <
Click(>L:SimDarVORbool(>L:SimDarAPTbool(>L:SimDarNDBbool)  </Click
      </
Area
//---------------------------------- NDB AUTO -------------------------------------- 
      
<Area Left="100" Top="13" Right="130" Bottom="58"
           <
Tooltip>GS Auto</Tooltip
         <
Cursor Type="Hand"/> 
         <
Click(>L:SimDarNDBbool(>L:SimDarVORbool(>L:SimDarAPTbool)  </Click
      </
Area
____________________________________
Gruss Beat
Isra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 19:37   #6
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab mir ein kleines Testgauge gebaut und hab mir die Variablenwerte angeschaut. Mal abgesehen davon dass die Ausgangssituation(alle 3 Variablen haben den Wert 0) nicht passt, funktioniert das normale Hin- und Herschalten aber schon!

Dein Fehler muss wo anders liegen!

Lass dir die Variablenwerte mit diesem Gaugeauschnitt anzeigen, du wirst sehen dass es passt.
PHP-Code:
<Element>
<
Element>
<
Position X="0" Y="60"/>
<
Text X="70" Y="20" Bright="yes" VerticalAdjust="Center" Adjust="Center" Font="Glass Gauge" Fixed="yes" Color="green" 

Length="3" >
<
String>%( (L:SimDarAPTbool) )%!1d!</String>
</
Text>
</
Element>

<
Element>
<
Position X="0" Y="90"/>
<
Text X="70" Y="20" Bright="yes" VerticalAdjust="Center" Adjust="Center" Font="Glass Gauge" Fixed="yes" Color="green" 

Length="3" >
<
String>%( (L:SimDarVORbool) )%!1d!</String>
</
Text>
</
Element>

<
Element>
<
Position X="0" Y="110"/>
<
Text X="70" Y="20" Bright="yes" VerticalAdjust="Center" Adjust="Center" Font="Glass Gauge" Fixed="yes" Color="green" 

Length="3" >
<
String>%( (L:SimDarNDBbool) )%!1d!</String>
</
Text>
</
Element>
</
Element

Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 22:26   #7
Isra
Senior Member
 
Registriert seit: 08.06.2004
Beiträge: 132


Isra eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Haa....das kapiere ich jetzt echt nicht, jetzt funktioniert es tadellos, frag mich bitte nicht warum.
Eine kleine Frage hätte ich dennoch: Wie kann ich es hinkriegen
dass ich in der Mouse Area nicht 3 verschiedene Areas's verwenden muss,
sondern mit nur einer Area mich durch die drei Stellungen durchklicken kann und dann wieder in der Ausgangsposition lande?
____________________________________
Gruss Beat
Isra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 23:54   #8
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Drehschalter, der immer um eine Stellung nach rechts springt:
Du brauchst eine Variable, die den Schalterstand speichert. Bei 3 Stellungen gibts die Positionen 0, 1 und 2. Dafür eignet sich am besten eine enum Variable.

Bei den Werten 0 und 1 zählst du einfach 1 dazu, wenn der Schalterstand 2 erreicht ist musst du wieder auf 0 zurückspringen. Du brauchst also eine Abfrage im Click Bereich ob der Wert 0 bzw. 1 ist oder 2.
Somit steht in dieser Variable nun deine Schalterstellung.

Im Gauge Bereich fügst du einen Rechenbereich ein(Element-Select-Value), dort weißt du dann die Schalterstellung deinen 3 SimDar*** Variablen zu.


Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 18:05   #9
Isra
Senior Member
 
Registriert seit: 08.06.2004
Beiträge: 132


Isra eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ok super, werde dies gleich morgen mal so machen und melde mich dazu wieder.
Vielen Dank
____________________________________
Gruss Beat
Isra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag