![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Eine Frage an die Athlon Freunde, jetzt, wo ich unmittelbar vorm Zusammenstellen meines Gigahertz Systems bin: bringens die CL2 Dimms? In meinem Fall will ich die Dingerchen in ein A7V pflanzen (oder kennt jemand 'n bessers Brettl für den 1000er TB?)
Lange Rede kurzer Sinn: weiß jemand, wo man diese Speicher kriegt oder muß ich mirs wirklich von Crucial in UK besorgen? Irgendelche Empfehlungen für den Lüfter (außer EKL)? |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() wieviel um alles in der welt hatn das dingsbums gekostet!? hab auch gar net gwusst, dass sowas scho gibt. gegens a7v schpricht sicher net viel, hab i auch und is ne gute mama fuer meinen 850er
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Äh? Wieviel welches Dings und Bums?
Der Giga kost knappe 10k ats, 128MB CS2 Speicher gibt's um 102 Pfund bei http://www.crucial.com/uk/, äh, der Kühler weiß I ned und der gesamte Krempel wird in ein Eye 920 Kisterl verfrachtet, damit's net zu warm wird (CPU, Speicher und Kühler hab ich noch nicht ...). |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() mit den rams kenn ich mich net so aus, oder hab keine erfahrung. aber das mit dem ganzen kuehlkram hab ich no nie verstanden. mein tb850 wird von einem 100ats kuehler gekuehlt und er kriegt nie mehr als 59°C, auch net, als es im zimmer 35° gehabt hat. da sind immerhin noch mind. 20° drinn, da krieg ich ihn auch auf die 1GHz, aba um 5000ats weniger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Brettl: das Abit KT7 scheint besser zu sein, da alles via BIOS einstellbar.
...wenn du noch keine RAM's gekauft hast: habe auch bei den Engländern geschaut - DU MUSST NOCH die VAT (englische MWSt.) draufschlagen - ich glaube ca. 15% - also haben wir: 102 +15% *22,50 (ca.) = öS 2639,- (ca!) - OHNE Portokosten, etc... ich habe auch sehr lange gesucht (und jetzt folgendes gekauft) Wichmann gibt es bei www.computerjet.at - die sind halt nicht soooooo teuer wie Mushkin's (www.alber-edv.at), aber lt. Berichten auch gut - ich habe mir jetzt ein 128er Modul gekauft (2.920,- inkl. MWSt.), kann es aber noch nicht ins extreme testen, da mein neuer PC noch nicht komplett ist (Alpha & Enermax fehlen noch ) Die werden von AT&S gefertigt (quasi Made in Austria!), bestückt sind die je nach Fabrikationsserie mit Samsung oder Infineon chips. genaue Bezeichnung meines Riegels: Wichmann WorkX AG MXM128S/PC133 Chipbezeichnung: Samsung 025 K4S640832D-TC75 ZJD422CA Korea Bevor wer wg. der "75" im Chipnamen einhakt (ich habe es auch telefonisch getan!): die haben 5,4ns nicht 7,5 - die 7,5 beziehen sich lt Hr. ZIKA/Fa. Computerjet) auf was anderes (so genau kenne ich mich nicht aus) Er sagte mir bei diesem telefonat auch zu, dass ich diesen RAM zurückgeben kann. Ohne mein Zutun hat Hr. Zika auf meine Urgenz aber bei seinem Grosshändler Daten besorgt, mich zurückgerufen (ich habe ihm nichtmal die Tel. Nr. gesagt/übermittelt, etc.!) und er hat mir sofort ca. 3MB grosse PDF-Datenblätter dieser chips gemailt - das nenne ich Service, der hier erwähnt werden muss! und noch ein ziemlich aktueller Test dazu: http://www.hardtecs4u.com/wwxpc133/wwxpc133.htm ------------------ Liebe Grüsse Michi [Dieser Beitrag wurde von MUCH am 28. August 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hallo Maxman,
Du weißt doch gar nicht, ob TJST überhaupt übertakten will. Und wenn er will, dann wird der 1000er höher gehen, als der 850er, oder nicht ? Übrigens Much: Die Einstellungen via Bios sind für Übertakter sicher von Vorteil, aber es gibt doch auch noch andere Aspekte. Qualität, Ausgereiftheit, Bios-Support. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Genau Lord, die Mühle soll in erster Linie für Bildbearbeitung herhalten, daher schnell und stabil sein. Photoshop und ähnliches als Hauptanwendung; nachdem meine Dia Scans 56 MB Größe haben, ist mein PII 400 mit ner 4MB ATi hofnungslos überfordert; also daher denk ich mir mal, schnelle CPU, schneller Speicher, schnelle Platte/GraKa (schnell kein Geld mehr
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() nimm mindestens 256MB Ram, das bringt wesentlich mehr; da würde ich lieber etwas langsamere bausteine, oder einen etwas langsameren prozessor benutzen, aber unter 256MB würde ich sicher nicht gehen.
gruss, snowman |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, das passt schon Tjst. Aber spar auf keinen Fall beim Memory, wie auch schon snowman geschrieben hat. Mindestens 256 MB, 512 wär noch besser. Nimm lieber etwas weniger Cpu-Power anstatt beim Memory zu sparen. Und nimm eine oder besser mehrere schnelle Disken. Empfehlung: Ibm 75 Gxp. Gibts in praktisch jeder Größenordnung, je nach Bedarf. Ist eine der schnellsten momentan erhältlichen Disken.
Solltest Du im Disk-Io einen Engpaß bekommen, kommt nur noch Disk-Striping in Frage. Da gibts momentan nur das Abit Kt7 Raid, aber dafür ist der Controller bereits onboard dabei. Das verteuert das ganze aber wesentlich, denn da solltest Du mindestens 3 Ibm 75 Gxp kaufen. Eine für das Os und die Applikationen und die restlichen zwei für den Striping-Verbund. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Danke allen für die umfassende Info-Flut:
sieht so aus, als würdens die Crucial Speicher; kosten 3k pro 128MB-222 und da ich sowieso in 2 Wochen in UK bin, laß ich's mir zu nem Freund dort schicken. Weiters gefällt mir die Abit Kt7 Raid immer mehr; noch eine peinliche Frage:kann ich beim KT7 Raid mal "klein" anfangen, d.h. eine zB 75Gxp am U100 primary hängen, und erst später (wenn wieder Knete im Hause ist) das Raid mit 2 weiteren Scheiberln aufbauen? |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|