![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Meisteroptiker
![]() |
![]() also ich hab eine Funktion die einfach die sichtbarkeit von nem element ändert...
function xyz() { var art1 = document.getElementById('art').value; if ( art1 == "3" ) { document.getElementById("XXX").style.visibility = "visible"; } else if ( art1 == "4" ) { document.getElementById("XXX").style.visibility = "visible"; } else { document.getElementById("XXX").style.visibility = "hidden"; } } diese funktion rufe ich auf wenn ich in einer selectbox was auswähle und da funktioniert das auch einwandfrei... ich will aber das wenn ich auf einen anderen teil der page gehen (das alles per javascript funkt) das fenster verschwiendet... function sendRequest(was) { xyz() da stehen lauter javascript sachen die gehen ![]() } das div müsste ja verschwienden weil da object XXX ja ned da ist und so sicher ned 3 oder 4 sein kann... wenn ich aber aus der funktion sendRequest() xyz() aufrufe geht gar kein javascript mehr ??? versteh ich ned ganz weil ja jedes für sich und wenn ich xyz() über nen button ausführe funkt...
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Zitat:
Worum geht es: Wann soll die div Box nicht angezeigt werden? Wenn man auf eine neue Seite kommt? Oder wenn man wegscrollt? Kannst du das ganze vielleicht auf einer demo Seite zeigen? btw: verschwinden jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Meisteroptiker
![]() |
![]() Jetzt gehts problem war wenn kein element mit der id "art" da ist stoppte das javascript
![]() hab jetzt einfach ein dummy object in die seite geschrieben das sich das javascript immer nen wert holen kann ![]()
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Meisteroptiker
![]() |
![]() bin jetzt auf nochwas draufgekommen weil die 1. Lösung im IE ned so gefunkt hat wie ich wollte
2. Lösung Zitat:
wenn man es aber so macht: Zitat:
![]()
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|