![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 181
|
![]() Hallo!
Ich wollte heute mal testweise ein kleines PHP-Skript programmieren, welches nach der Erstellung eines Cookies "OK" ausgibt. Hier der Code: <?php setcookie("cookiecheck","1"); if ($_COOKIE[cookiecheck]) {setcookie("cookiecheck","1",time()); echo "OK";} ?> Aber warum gibt der firefox nur bei jedem 2.Mal "OK" aus? Sieht so aus, als würde der Server zuerst Zeile 3 ausführen, bevor er das Cookie setzt, aber warum? Danke schon mal für eure Antworten! mfg, sesselhocker |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Meisteroptiker
![]() |
![]() Zitat:
ansonsten kannst mit cookies immer erst dann arbeiten wenn die seite "neu" geladen wurde... das funkt ja so ... dein script setzt das cookie dein browser speichert es //Daweil weiss das global cookie vom php noch ned das dein browser ein cookie hat wenn du dann irgendwas neue machst ne seite neu ladest(ob nur per link oder asynchron per ajax...) sendet der browser das cookie an den server und php setzt die cookie variable und kann damit arbeiten... das gleiche passiert beim löschen... erst nachdem du die seite neu geladen hast weiss der server das du kein cookie mehr hast...
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|