WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2006, 17:43   #1
Malcalypse.at
Veteran
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 370


Standard Probleme mit digitalem Sat

Hoi Leute

Hab ein Problem mit meinem digitalen Sat.

Und zwar hab ich immer wieder Bildstörungen und zeitweise auch richtige Ausfähle zu verzeichnen.

Hab ne 80er Schüssel mit 2 digitalen Recievern.
Der LNB is ein guter(laut berichten) und die Schüssel hab ich auch schon von nem profi jetzt einrichten lassen( hat das Signal so wie der satfinder als gut empfangen)

Die Störungen bekomm ich aber nicht in den Griff. Manchmal geht das Bild perfekt aber manchmal kannst nicht mal mehr fernsehen.
Bei Orf sind die Störungen öfters( Is mir klar wegen der verchlüsselung)
Meinstens geht das bild ne Stunde relativ gut und dann beginnt es mit Störungen.
Nach einigen Minuten gehts wieder gut und das geht halt immer so weiter


Hab beim Orf angerufen da ich dachte das mein Signal zu schach sein könnte aber dort wurde mir erzählt das es das auch nicht sein kann.

Weis nicht mehr was ich machen soll
Hat von euch wer auch ähnliche Probleme gehabt und ne Lösung gefunden?

ach ja
kabel hab ich auch schon getauscht
wenn die ausfälle auftreten wird vom recierver eingeblendet das eine decodierung nicht möglich ist
____________________________________
mfg Malcalypse

Freu dich nicht zu früh , denn das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Idiot mit einer Kerze sein !!!!
Malcalypse.at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 18:26   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

wenns ein ordentliches kabel ist, würden mir als fehlerquellen noch einfallen:

kabel geknickt oder stark gekrümmt
receiver am eingehen
sonstige störquellen in der nähe vom Sat-kabel
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 18:50   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Das kann auch noch ein schlecht montierter F-Stecker sein oder das LNB ist kaputt.
Freie Sicht zum Himmel hat die Schüssel?
An der ORF-Verschlüsselung kann es nicht liegen. Wenn kein Signal da ist, kann auch nichts entschlüsselt werden, dann gibt es halt (von Receiver zu Receiver verschieden) eine Fehlermeldung.
Die ORF-Programme steigen normalerweise bei Schlechtwetter als erstes aus, da sie am oberen Ende des Frequenzspektrums gesendet werden.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 18:59   #4
Malcalypse.at
Veteran
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 370


Standard

Nein der LNC kanns nicht sein
Hab den schon ausgetauscht weil ich auch dachte das er mir probleme macht.

Das Kabel hab ich auch schon auf Knickstellen etc. kontrolliert aber hab auch nichts gefunden.

Ich muss aber dazu sagen das mein Kabel einmal gekoppelt ist( ist aber ne orignial Hirschmann koppelung und sollte glaub keine so grossen Probleme bereiten)

Den reciever hab ich auch schon mal getauscht und auch die Sat-Schüssel sogar extra nochma 30 cm oder so weiter vom Haus weggemacht habe so das der Schirm 100%ig frei zum Himmel steht
____________________________________
mfg Malcalypse

Freu dich nicht zu früh , denn das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Idiot mit einer Kerze sein !!!!
Malcalypse.at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 20:19   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Dann wird die Schüssel doch nicht genau genug ausgerichtet sein.
Eine ungenaue Ausrichtung merkt am am ehesten an einem schlechten ORF-Empfang.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 20:27   #6
Spoon_Y
Senior Member
 
Benutzerbild von Spoon_Y
 
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 103


Standard

Ich tippe mal auf schlechten F-Stecker, das hab' ich inzwischen schon 2mal erlebt. Ich hatte sogar einmal einen fall, da war der F-Stecker am Gewinde gebrochen...und natuerlich war's der "draussen" am LNC wo man auf dem Steildach nur mit zusammengekniffenem Hintern herumturnen konnte


Spoon_Y
____________________________________
.-.-. ...-.-
Spoon_Y ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 21:36   #7
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Wird - wie der Fendi schon sagte - zu 100% an der Ausrichtung liegen - mußt mal ganz exakt in mehreren Schritten einmessen oder vom Fachmann machen lassen.

Sayonara
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 09:17   #8
Malcalypse.at
Veteran
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 370


Standard

naja ich werd die schüssel noch ma richtig einstellen lassen.

Finde es aber eigenartig das das Bild ne Stunde schön geht und dann beginnt es schlechter zu werden.
Ich werd mal die Stecker überprüfen dann mal weitersehen.

Nervt mich aber schon dieses digtiale sat da
mei analoger ging so schön
____________________________________
mfg Malcalypse

Freu dich nicht zu früh , denn das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Idiot mit einer Kerze sein !!!!
Malcalypse.at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 11:30   #9
ajw
Veteran
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Malcalypse.at
naja ich werd die schüssel noch ma richtig einstellen lassen.

Finde es aber eigenartig das das Bild ne Stunde schön geht und dann beginnt es schlechter zu werden.
Ich werd mal die Stecker überprüfen dann mal weitersehen.

Nervt mich aber schon dieses digtiale sat da
mei analoger ging so schön

...bei uns hat eine taubenfamilie die sat-schuessel bzw. den lnb als lieblingslandeplatz gewaehlt, und damit auch so zeitweilige empfangsprobleme verursacht!
nur so eine idee...
rgds
ajw
ajw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 12:05   #10
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard

Wenn sich das Bild erst nach einer Stunde verschlechtert, so deutet das doch eher auf einen fehlerhaften Sat-Receiver hin. Die Satschüssel wird doch nicht regelmäßig nach einer Stunde selbsttätig die Ausrichtung verändern.
____________________________________
Gruss Miro
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag