WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2006, 15:51   #1
MIAT
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 65


Standard Fliegerei und Luftfahrt für kids

Liebe Kollegen Simmer,
in den vielen postings in diesem Forum hier, gab es einmal einen link der zu einer Seite führte die Luftfahrt bzw. die Fliegerei für Kinder erklärte. Nun meine Frage, kennt jemand webseiten wo dieses einigermaßen für Kinder erklärt wird. Ich würde nämlich gerne mit Kindern einer 3-4 Klasse das Thema Luftfahrt behandeln und auch den Flusi einstzen. Irgendwie in einert Art Arbeitsgemeinschaft. Ich habe schon mal die Seite der Flusi AG gefunden, die sehr interessant ist. Also wer einigwermaßen gute Links hat bitte einfach mal hier ansagen.
Bevor ich jetzt gesteinigt werde, ich weiß das hat hier erst einmal nichts mit Software zu tun, aber ich denke die meisten User schauen hier in dieser Rubrik vorbei.
Vielen Dank für Eure Bemühungen
____________________________________
Gruß Andy
MIAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 16:11   #2
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Servus!

Welcher Schultyp, also wie alt sind die Kinder? Volksschule oder Hauptschule bzw. Gymnasium?

Ich habe für eine 4. Klasse Volksschule z.B. auch diese Seiten verwendet:

http://www.deutsches-museum.de/bildu...e/luft/l1.htm#

http://www.wissen.swr.de/warum/flieg..._index/s1.html

und hier gibts gratis Bastelbögen für Modellflugzeuge:
http://cp.c-ij.com/english/3D-papercraft/index.html

Vielleicht kannst du´s brauchen...

LG
Bernd
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 16:46   #3
Andy-FPI
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2005
Alter: 44
Beiträge: 311


Andy-FPI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe noch ne Seite wo Flightdecks erklärt werden, ist zwar größtenteils auf english aber vielleicht hilfts ja doch.

Meriweather's Site
____________________________________
MFG
Andy
German Air Express

http://signatur.va-gae.eu/006/signatur.png
Andy-FPI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 17:15   #4
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Hallo noch einmal1

Bei meinem 2. Link (wissen.swr) findest du unter dem Menüpunkt "Links" übrigens noch verweise auf andere Seiten die sich z.T. kindgerecht mit dem Thema befassen.

Bernd
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 20:34   #5
MIAT
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 65


Standard

Hallo Bernd, hallo Andy
vielen Dank für die Super-Links. Habe Sie gleich mal mir angeschaut. Die Canon Seite kannte ich. Die Kinder sind 3. Klasse und wir wollen das bei uns im Freizeitbereich einer Ganztagsgrundschule machen. Natürlich mit viel basteln auch. Jedes sollte eigentlich 1-2 Papierflieger bauen können. Ist ja mittlerweile ein aussterbenes Kulturgut. Im Internet gibt's ja zum Papierfliegerbau auch ne Menge gute Seiten. Also vielen dank erst mal. Vielleicht gibt es ja noch mehr gute Seiten.
Schönen Abend noch
____________________________________
Gruß Andy
MIAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 00:14   #6
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Hallo!

Für das Projekt wünsche ich viel Spaß und gutes Gelingen!

Hier noch etwas zum Thema aus meiner Linksammlung:

http://www.blauermax.de/

http://vs-material.wegerer.at/sachkunde/su_reisen.htm

Bernd
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 08:21   #7
walla
Veteran
 
Registriert seit: 29.12.2005
Alter: 77
Beiträge: 276


Standard Modellbaubogen

Hallo Andy,
wir haben als Kinder immer Flugmodelle gebastelt (geklebt),
mit den Wilhelmshafener Flugmodellbaubogen. Ob das für
Euch relevant ist weiss ich nicht. Hir mal ein Link aus
einem anderen Forum.
http://kartonbau.de/wbb2/thread.php?...0239c1c&page=2

Viel Spass und gutes gelingen
____________________________________
\"Wer englisch kann ist klar im Vorteil, ich kann es leider nicht\"


Die besten Grüße aus dem schönen
Kinzigtal (Hessen) vom Wallrad
walla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag