![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Die LCTerraindoku die ürsprünglich nur im unkomfortablen HTML Format vorlag siehe:
FS2004 Terrain / Technik Dokumentation habe ich jetzt als Adope Acrobat Reader PDF Variante fertig gestellt. Siehe Optik: ![]() Weiterhin sind die Testscenerien erneuert, wegen der unten noch erwähnten Gründe. Die Adope Acrobat Reader PDF Variante verfügt über Lesezeichenfunktionen, mit denen man schnell zum gewünschten Thema kommt. Weiterhin ist ein aktives Inhaltsverzeichnis im Textdokument selbst enthalten. Man kann Themen also auch ohne Lesezeichenfunktion über das Inhaltsverzeichnis direkt ansteuern. Interne Links führen, wenn man Wissen über andere Themen der Dokutexte benötigt als optional anzuwählender Link zu diesem Thema zurück. Selbstverständlich funktionieren auch Hyperlinks ins Internet. Das Lesen ist natürlich angenehmer, wegen des besseren Layouts, dem möglichen Handling im Adope Acrobat Reader und der möglichen Seitenvorschaufunktion. Druck einzelner Seiten usw. ist jetzt einfacher. Für mich ist es ebenfalls günstiger, weil ich bei einem allgemeinen FS2004 Sachverhalt in Forenbeiträgen direkt auf eine Seite der Doku verweisen kann, wo dieses Thema behandelt wird. Es ist jetzt auch nur noch ein einziges Dokument. Man kann also über alles hinwegscrollen und sieht die komplette Doku. Ich empfehle eine aktuelle Adope Acrobat Reader Version, mindestens jedoch Version 5. Mit der Bedienung des Acrobat Readers sollte man vertraut sein. Weiterhin musste ich wie oben erwähnt, die mitgelieferten Testscenerien ändern. Bei einigen wenigen Anwendern, ist aus welchen Gründen auch immer, bei der Installation des FS2004 in der Windows Registry die Verknüpfung zu den Flugsituationen FLT Dateien nicht korrekt angelegt. FLT Flugsituation Dateien in Pfaden die Leerzeichen enthalten, führen dann bei einigen Anwendern zu einer Fehlermeldung im FS2004, die Testscenery bricht dann mit Fehlermeldung den Test ab. Nun möchte ich niemanden wegen des automatischen FS2004 und Flugsituation Starts meiner Testscenerien eine Editierung in der Windows Registry zumuten. Das dürfte bei einigen Anwendern zu gefährlich sein, da könnte was zerstört werden. Zumal solche Startvarianten von keinen anderen Programmen durchgeführt werden. Aus diesem Grund umgehe ich das Problem einiger Anwender PCs durch Änderung der Testscenerien. Daher findet Ihr auf meiner Homepage zwei neue Testscenery ZIP Files zwecks Dokusimulation zum Download. Die alten Files habe ich vom Netz genommen. Installation erfolgt gemäß neuer Anleitung. Wer die alten Varianten installiert hat, muss diese aber nicht unbedingt deinstallieren. Es muss nur die alte betroffene Batch Datei *.bat gegen die neue Version ausgetauscht werden. Weiterhin müssen die zugehörigen Flugsituationen jetzt an einen anderen Ort kopiert werden, siehe Dateien Installation.htm Die PDF Variante und die neuen Testscenerien findet man unter www.jobia.de Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Warum das Bild der PDF Variante oben im Text nicht eingeblendet wird kann ich leider auch nicht sagen. Wenn man den Link im Internet Explorer direkt anwählt geht es.
Na ja ist auch nicht ganz so wichtig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Joachim,
ich wollte es eigentlich schon bei Deiner ´HTML-Variante´ tun. Ein ganz dickes Danke für Deine hervorragende Arbeit. Übrigens nicht nur für diesen, sondern auch für Deine anderen Beiträge.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Alter: 37
Beiträge: 167
|
![]() Vielen Dank für deine Arbeit, Joachim.
![]()
____________________________________
Viele Grüsse Hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Danke
Zu dem fehlenden Bild oben noch mal. Manchmal ist man etwas duselig hinsichtlich Schreibweise. Man sollte natürlich schon Groß und Klein Schreibweise beachten, wenn man etwas verlinkt. Also das Bild von oben nachgereicht. ![]() So sieht das jetzt in der PDF Variante aus. Natürlich sieht man nicht gleichzeitig auf der linken Seite Lesezeichen und Seitenvorschau wie in dem Bild. Man kann das was man wünscht natürlich auswählen. Lesezeichen sind ja nicht immer üblich in PDF Files. Sie erleichtern aber das Handling ungemein. Wie gesagt das Inhaltsverzeichnis was man rechts in der Doku selbst sieht ist aktiv. Man kann es ebenfalls nutzen um zu Themen zu kommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|