WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2006, 17:17   #1
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard Algorythmus von Routenplanern und Navis

Interessenshalber würde mich interessieren, wie ein Routenplaner/und oder Navisystem die korrekte Route berechnet?

Mich fasziniert es, wie schnell und einfach es funktioniert, eine Route von A nach B berechnen zu lassen. Nur das wie - ganz einfach erklärt - ist mir ein Rätsel.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 18:02   #2
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja das ganze funktioniert natürlich mit algorithmen

zum beispiel der hier: Dijkstra-Algorithmus

Dann gibts es noch ein Problem und zwar das, des Reisenden Kaufmanns... wikipedia

für die lösung dieses "routingsproblems" war doch mal ein preis ausgeschrieben soweit ich mich erinnere...
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 18:06   #3
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Genau dass habe ich gesucht, danke für die Info!

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 20:18   #4
ChrisM
Senior Member
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 187

Mein Computer

Standard sieh mal nach unter Operations Research

und hier im Teilgebiet Graphentheorie nach, da solltest du die Grundlagen zur Routenplanung finden und dann auch noch die unendlichen Tiefen dieser interessanten Forschungsdisziplin.

Bei näheren Interesse würde ich mal an der KFUNI Graz am Institut für OR nachsehen, denn hin und wieder gibt es dort Vorträge (außerhalb des normalen Lehrbetriebes) zum Thema Graphentheorie.

lg CrisM
ChrisM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag