![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo,
ich habe vor mir ein neues Notebook zuzulegen, welches in die High End Richtung gehen soll. Meine Frage betrifft nun den Prozessor. Viele Notebooks nutzen ja bereits die duo core Technologie. Es wäre nun interessant zu wissen, zu welcher Alternative man greifen sollte (auch im Hinblick auf den Fs-x)? Eher auf 2x 1,8 GHz oder doch lieber einen Pentium 4 mit 3,6 GHz (bzw. ein Äquivalent von AMD)? Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
____________________________________
Gruß Flo ![]() Licence: PPL-A (JAR-FCL) + Night VFR Meine Bilder bei airliners.net Meine Bilder bei planepictures.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Für ein Notebook, gibt es aus meiner Sicht nur eine Wahl. Centrino Core Duo. Alles andere ist heckmäck...
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 319
|
![]() Hallo zusammen!
Derselben Meinung bin ich auch, der Core 2 Duo hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, auch, wenn die AMD-Prozis in der Zwischenzeit schon um einiges billiger sind als der Core 2 Duo, ist auf jeden Fall der Intel Centrino Core 2 Duo die bessere Wahl! Grüsse Manuel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Hab auch ne Frage zum Thema Laptops. Mein alter IBM Laptop konnte mit 1600*1200 genau die 4:3 Aufloesung, die auch viele 2D-Panels im FS bieten.
Viele der neuen bieten nun Aufloesungen wie 1920*1200, 1680*1050, 1440*900 und das in 15,4" oder 17" Bildschirmgroesse. Wie kommt man damit im FS klar ? Werden die 2D-Panels dann nicht alle verzerrt dargestellt ? Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Die Frage von Michael interessiert mich ebenfalls. Kann man denn jetzt schon sagen, ob der FS-X die duo core Technologie unterstützen wird?
____________________________________
Gruß Flo ![]() Licence: PPL-A (JAR-FCL) + Night VFR Meine Bilder bei airliners.net Meine Bilder bei planepictures.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() @Micha
Könnte durchaus sein. Ich hatte mal auf meinem Notebook mit 15,4 Zoll und 1280x800 den FS2004 installiert. Da war nix verzerrt. Auf meinem Flusirechner jedoch, bei 1280x1024 sind die Standardpanels leicht oval. @Florian Angeblich unterstützt der FSX sowohl Duo´s wie auch SLI / CF. Bei der Demo ist dies nicht so. Genaueres wissen eventuell Betatester.
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Hi Sven,
Danke für deine Antwort. Konkret gefragt, wie viel CPU Power würde mir denn bei folgendem Notebook zue Verfügung stehen? http://www.notebooksbilliger.de/prod...9514wsmi_gamer Bedeutet der Centrio duo 2GHz Prozessor, dass ich insgesamt 2x2, also 4 GHz Rechenleistung zur Verfügung habe?
____________________________________
Gruß Flo ![]() Licence: PPL-A (JAR-FCL) + Night VFR Meine Bilder bei airliners.net Meine Bilder bei planepictures.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.06.2005
Alter: 62
Beiträge: 318
|
![]() Ja und nein...
du hast dann 2 CPUs mit jeweils 2 Ghz die lassen sich aber nicht zu einer CPU mit 4 Ghz zusammenfassen
____________________________________
Ciao, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
![]() Wenn das so wäre, verstehe ich die Vorteile eines duo cores nicht so ganz ![]() Danke trotzdem für die Hilfe.
____________________________________
Gruß Flo ![]() Licence: PPL-A (JAR-FCL) + Night VFR Meine Bilder bei airliners.net Meine Bilder bei planepictures.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695
|
![]() Natürlich ist das dann möglich, jedoch werden Dual-Core CPUs erst ab dem FSX unterstützt! ...also, dass beide Kerne angesprochen werden!
Wenn du Dual-Core beim FS9 einsetzt wird halt ein Kern für den FS9 benötigt und mit dem anderen Kern kannst du derweil Video schneiden, Photo bearbeiten usw. ohne dass es Frame-Einbrüche beim FS9 gibt!
____________________________________
lg Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|