WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2006, 16:51   #1
martin1190
Master
 
Benutzerbild von martin1190
 
Registriert seit: 13.10.2002
Ort: zurzeit noch Wien vs Kärnten
Alter: 50
Beiträge: 616


martin1190 eine Nachricht über MSN schicken
Standard Bilder Kopierschutz

Hallo

Ich habe eine Homepage nun will ich bilder auf die seite stellen was ja kein Problem ist, ich möchte aber die Bilder mit einem Kopierschutz versehen wie mache ich das am besten ?




MFG. Martin
martin1190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 17:37   #2
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Ich würde in die Bilder ein Wasserzeichen einfügen - alles andere kann mehr oder weniger umgangen werden.

Bei vielen Bildbearbeitungsprogrammen gibts das via Stapelverarbeitung, ich verwende dafür z. B. den Adobe Photoshop Elements 4.0

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 18:36   #3
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

Kopierschutz' im inne 'man kann das Bild nicht von der Homepage auf den Rechner kopieren und/oder weiterbearbeiten gibt es nicht...

was auf einer homepage steht kann auch kopiert werden... ob mit mehr oder weniger aufwand jedenfalls es geht...

zum schüztzen bzw. belegen deiner rechte hilft ein (digitales)wasserzeichen...

lg, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 18:52   #4
martin1190
Master
 
Benutzerbild von martin1190
 
Registriert seit: 13.10.2002
Ort: zurzeit noch Wien vs Kärnten
Alter: 50
Beiträge: 616


martin1190 eine Nachricht über MSN schicken
Standard Wasserzeichen

Welche Programme gibt es den für Wasserzeichen ?

MFG. martin
martin1190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 19:35   #5
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard Re: Bilder Kopierschutz

Zitat:
Original geschrieben von martin1190
Ich habe eine Homepage nun will ich bilder auf die seite stellen was ja kein Problem ist, ich möchte aber die Bilder mit einem Kopierschutz versehen wie mache ich das am besten ?

Wie soll das funktionieren?

Für mich ist dein Vorhaben in Widerspruch in sich: Du möchtest deine Werke der Öffentlichkeit zugänglich machen. Das bedeutet, Leute kopieren sich per Webbrowser die Bilder auf den lokalen Rechner, dort vielleicht noch einmal in den Cache und zwischendrin in den Proxie – alles nur, damit deine Bilder überhaupt angeschaut werden können!

Gleichzeitig möchtest du einen Kopierschutz – deine Bilder sollen also gerade nicht vervielfältigt werden.

Ich finde, das widerspricht sich schon in technischer Hinsicht. Entweder bist du damit einverstanden, dass dein Material kopiert wird, oder du darfst es nicht veröffentlichen.

Einen Kopierschutz für Bilder kann es schon deshalb nicht ohne weiteres geben, weil Bilder „rein passive“, nicht ausführbare Daten darstellen. Wie könnte ein Kopierschutz für ein Blatt Papier funktionieren? Ein SchutzMECHANISMUS erfordert in irgend einer Form etwas Aktives, eben einen Mechanismus. So etwas ist dem Wesen von bloßen Bildern fremd. Und zum Glück haben unsere Betriebssysteme (noch?) nicht solche DRM-Mechanismen.

Übrigens hat jeder Besucher deiner Website auch im Wege der Privatkopie sogar das verbriefte Recht, deine Bilder zu kopieren! Denn reine Bilder am PC sind jedenfalls keine besonders geschützte Software.

Vielleicht scheinst du auch trivialere Dinge zu meinen. Etwa, dass die recht Maustaste („Bild speichern …“) gesperrt wird. Ein solcher Schutz ist selbst von dem größten Laien sofort zu überwinden.

Soweit du eine bloße Kennzeichnung deiner Urheberschaft wünscht, ist das aus meiner Sicht ebenfalls bedeutungslos. Denn in rechtlicher Hinsicht erfordert deine Position als Urheber nicht, dass du da explizit ausgewiesen bist.

Das Web bietet tolle Möglichkeiten. Wenn du die nutzen willst, musst du dich nur von einer diffusen Vorstellung befreien, „irgendwie das alles absichern“ zu können.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 11:58   #6
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Es gibt aber durchaus User, die interesse daran haben, das ihre Bilder zwar angesehen, aber nicht kopiert und vielleicht sogar weiterverwendet werden.

Ich weis, die weiterverwendung ist rechtlich untersagt, aber welcher User, der auf seiner privaten Homepage ein paar tolle Fotografien veröffentlicht, kann dies auch kontrollieren.

Daher verwende ich ein Wasserzeichen und stelle die Bilder auch nur mit geringer (Web-Auflösung) ins Netz.

Wie oben etwähnt, verwende ich hierfür den Photoshop Elements, der beides in einer Batchverarbeitung für die schnelle Konvertierung anbietet.

Es gibt aber auch eine Reihe von kostenloser Software hierfür - bitte frag jetzt aber nicht mich ... da können andere besser helfen

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 08:34   #7
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915


Standard

man kann seine bilder per flash darstellen, zb jpg extern in ein flash plugin ~ dynamsisch laden. so kann man nur das flash "kopieren" bekommt aber das / die bilder nicht dazu.

der nachteil an der geschichte ist nur, dass egal welcher "kopierschutz" zur anwendung kommt, jeder 08/15 windoof pc hat eine DRUCK taste, mit der kopiert man immer den ganzen inhalt des desktops, welchen man gerade sieht, klappt auch mit flash.

wie man es auch schützt, sobald man das bild sehen kann, kann man es auch kopieren. ja im schlimmsten fall kommt einer mit der cam und filmt bzw. fotografiert den bildschirm ab
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 20:21   #8
sesselhocker
Senior Member
 
Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 181


Standard

Also flash etc halte ich für unbrauchbar, da viele User das plugin gar nicht installiert haben...

mfg, sesselhocker

PS: Mich würde übrigens auch interessieren was es für Wasserzeichen so an freeware im Netz gibt...
sesselhocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 21:08   #9
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

http://www.bottlebuam.net/phil/pmnet...k/index_de.php
http://www.bildschutz.de/
http://www.add-in-world.com/katalog/wzassi2003/

Lies Dir die Beschreibungen durch, ist alles Freeware, können alle einiges
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 23:20   #10
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von sesselhocker
Also flash etc halte ich für unbrauchbar, da viele User das plugin gar nicht installiert haben...

mfg, sesselhocker

PS: Mich würde übrigens auch interessieren was es für Wasserzeichen so an freeware im Netz gibt...
stelle alle meine bilder als flash rein.
flashplugin ist doch eh standard heute
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag