WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2006, 21:39   #1
Bijan
Senior Member
 
Registriert seit: 12.01.2002
Alter: 53
Beiträge: 114


Böse nach wie vor ein Airbusproblem im FS 9

Hallo zusammen !
dank eurer Hilfe habe ich den "alten" PSS A 320, der eigentlich für den FS 2002 gedacht war, im FS 9 installieren können. Vielen dank für den Link zum Patch für die Aktualisierung !
Der Airbus läuft soweit ohne Probleme im FS 9.... aber eben nur soweit.
Ich habe mal ein paar Testflüge gemacht, und irgendwie habe ich es kaum geschafft den Flieger heile in die Lüft zu bekommen.
ich bin in Frankfurt auf der Piste 07 L gestartet, und bei ca. 150 kt ( was für einen A 320 doch als VR schon recht schnell sein sollte ) langsam und vorsichtig abgehoben und anschließend das Fahrwerk eingefahren. Den MCP habe ich auf 250 kt eingestellt und auf eine Höhe von bsp 4000 ft mit einer Steigrate von 1200 ft/min... okay
wenn ich aber den Autoplioten einschalte, senkt sich die Nase abruppt in die Tiefe und startet den Sinkflug !!!
Sobald ich den Autopiloten ausschalte, reißt sich die Nase wieder in die Höhe, das Flugzeug verliert rapide an Fahrt und sinkt mit ca. 9000 ft/min dem Erdboden entgegen. trotz vollen Schubs hat man keine Chance mehr dem Fiasko zu entkommen und stürzt ab !
Das ist ja wohl völlig A-Typisch für den Airbus, dessen Original absolut "nicht zu überziehen" sein soll, dank der Computersteuerung im Airbus. Hier ist es offensichtlich umgekehrt. Es ist wohl nicht möglioch den Airbus im Autopiltenmodus zu fliegen ohne ihn zu überziehen...
Wie auch immer, ich vermute, es liegt an der Software und vielelicht auch an der Tatsache, dass er ursprünglich für den FS 8 programmiert war. Dennoch hoffte ich, dass er durch den Patch laufen würde ( siehe bitte mein Posting von vor ein paar Tagen ).

Weiß jemand eine antwort zu dem fliegerischem Problem ?

Ich danke Euch ! Gruß Bijan
Bijan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 21:48   #2
Michael_83
Master
 
Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753


Standard

Das selbe bei mir. Mit dem Problem kämpfe ich seit ich den PSS damals gekauft habe. Ich habe es bis heute nicht lösen können. Auch das der Airbus nicht wirklich auf meine Steuerbefehle reagiert. Ich lenke nach links und ca 30 Sekunden später macht er das erst, oder auch nicht. Wie er will.

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...0&pagenumber=2

Vieleicht kann ja mein Problem auch gleich jemand lösen. Seit ich den PSS habe konnte ich nicht einen Flug machen damit.
____________________________________
Gruß Michael

In der Luft mit
Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8
Michael_83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 22:05   #3
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmm, vielleicht versuchst du mal meine Tipps aus diesem Thread: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=127449

EDIT: Bei window 9 hilft nur 5,5 statt 1,1 oder 2,2, wie ich mittlerweile gemerkt habe. Keine Ahnung, warum das jetzt anders ist.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 22:11   #4
Michael_83
Master
 
Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753


Standard

Danke werde ich aisprobieren. aber das Hauptproblem bei mir ist eben das der Flieger macht was er will. Auch ohne Autopilot. Er nimmt einfach keine Steuerbefehle an. Zumindest nicht so wie man es erwarten würde.
____________________________________
Gruß Michael

In der Luft mit
Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8
Michael_83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 22:12   #5
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Ich fliege die PSS Busse schon lange ohne Probleme. Man sollte aber wissen, das Airbus Auto Pilot nicht gleich Boeing Pendant ist .

Nachfolgend ein paar mögliche Fehler Ursachen:

Update auf FS9 fehlerlos durchgeführt?
C172 default Flight zuerst geladen?
Flaps TO Config?
Gewicht, Trimmung?

AP Altitude vorwählen.

Airbus AP u. Auslegung (Philosophie) nicht gleich Boeing!
Mit ++ Man FLX Power setzen, nicht mit F4.

bei V2 vorsichtig hochziehen, hier zicken die PSS Busse etwas.
Gear up, Flaps up. je nach Checklist AP ein, ALT mit rechter Maustaste, SPD mit rechter Maustaste, Speed nachstellen (zb. 220 Kt). HDG rechte Maus. Jetzt sollte der Bus am AP im OP Climb hängen. War aber alles recht vereinfacht aus dem Gedächtnis .

Manual studieren, wenn der Verdacht einer Fehlbedienung nahe liegt.
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 23:40   #6
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Zitat:
Ich fliege die PSS Busse schon lange ohne Probleme.
Ich auch! Und mit seiner nachfolgenden Bemerkung hat Franz auch Recht!

Es ist leider so: Die meisten PSS-Airbus-"Fehler" sind Pilotenfehler! Und wenn ich lese, wie die Busse bedient werden, dann erstaunen mich die Probleme überhaupt nicht.

Beim Bus gilt mehr denn je: Read the fucking manual!

Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2006, 08:34   #7
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Guten Morgen, Bijan und Michael,

lest Euch mal die Hinweise zur FSUIPC in diesem Thread durch: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=192294

Vielleicht wird damit Euer Autopilot-Problem gelöst.

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2006, 09:01   #8
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Zitat:
Original geschrieben von CB-Airline
Guten Morgen, Bijan und Michael,

lest Euch mal die Hinweise zur FSUIPC in diesem Thread durch: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=192294

Vielleicht wird damit Euer Autopilot-Problem gelöst.

Gruss
Auf jedenfall eine Kontrolle wert. Hoffentlich gibt es keine Addons, die dort ein Häckchen gesetzt haben wollen. Danke für den Hinweis .
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2006, 09:27   #9
Bijan
Senior Member
 
Registriert seit: 12.01.2002
Alter: 53
Beiträge: 114


Standard

Sorry, aber könnt ihr mir bitte sagen, wo genau, also in welcher Datei von welchem Ordner dieses "FSUIPC Options and settings" sich befindet ? Ich finde es einfach nicht. Danke
Bijan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2006, 09:45   #10
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bijan
Sorry, aber könnt ihr mir bitte sagen, wo genau, also in welcher Datei von welchem Ordner dieses "FSUIPC Options and settings" sich befindet ? Ich finde es einfach nicht. Danke
Im Flusi unter Modules, FSUIPC, unter Technical (geht nur bei der registrierten Version).
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag