WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2006, 13:57   #1
schwarzp
Newbie
 
Registriert seit: 19.07.2006
Beiträge: 13


Standard Speetouch 510 auf Aon konfigurieren

Hallo,
hab heute mein neues modem das Thomson Speedtouch 510 gekommen.

Ich versuche schon die ganze zeit lang das ding zu konfigurieren aber ich schaff es nicht.

Hab mir das Modem von Thomson schicken lassen. Mein Provider ist die Telekom.

Meine Frag jetzt wie kann ich das ding jetzt zum laufen kriegen. Hab schon fast über all im internet nach geschaut. ich finde nichts.

mfg philipp
schwarzp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 15:00   #2
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard

http://zarathustra.at/xdsl.htm
Da findest du eine Setup-CD für das ST 510 zum Download.
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 16:09   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

wozu die ganze setup-cd runterladen?

hier gibts eine anleitung um das st510 als router zu konfigurieren ...

außerdem gibts dort auch die original ST510_Austria_01.ini für aon zum downloaden ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 11:55   #4
schwarzp
Newbie
 
Registriert seit: 19.07.2006
Beiträge: 13


Standard

Hallo

danke erst mal für die rasche antwort.

zweitens was bringt das für Vorteile wenn ich es jetzt zu einem router umkonfiguiere . Außer das ich mich nicht mehr einwählen muss oda?

danke


mfg philipp
schwarzp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 12:49   #5
schwarzp
Newbie
 
Registriert seit: 19.07.2006
Beiträge: 13


Standard

Hallo,

ich will eigendlich das Modem bzw. den Router an einen Wlan router noch anschliesen Siemens Se505.

was soll euer meinung nach das 510 verwenden als Modem oda als Router und wie mach ich das dan mitn Wlan router bzw wie konfiguriere ich ihn?

danke

mfg philipp
schwarzp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 12:49   #6
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Du kannst mehrere Rechner auf einmal ins Netz bringen und du musst dich nicht mehr vom Rechner aus einwählen

Das bringts dir.
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 13:20   #7
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von schwarzp


zweitens was bringt das für Vorteile wenn ich es jetzt zu einem router umkonfiguiere . Außer das ich mich nicht mehr einwählen muss oda?

Einwählen mußt ich immer noch, aber als Router kanns das 510 automatisch oder manuell, wie du willst. Eine weite Funktion ist es kann sich in der laufenden Session auswählen und beim nächsten Zugriff auf eine Webseite wieder auto-einwählen, natürlich bekommst häufiger eine neue IP dadurch.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 00:04   #8
schwarzp
Newbie
 
Registriert seit: 19.07.2006
Beiträge: 13


Standard

Hallo,

danke mal für die antworten,

Hab jetzt den Wlan Router konfiguriert mit hilfe dieser Seite

http://www.univie.ac.at/ZID/anleitun...sl/wlanrouter/

Hab jetzt nur noch ein Problem ich kann mir nicht alle Seiten anschauen es kommt immer der Fehler

Fehler Server nicht gefunden

was eigendlich sehr komisch ist.


danke nochmal

mfg philipp
schwarzp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 07:34   #9
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard

Das wird an der MTU-Size liegen. Probier mal die üblichen Verdächtigen bei AON 1460 oder 1492 oder 1252.
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 12:19   #10
schwarzp
Newbie
 
Registriert seit: 19.07.2006
Beiträge: 13


Standard

und wie mach ich das bei aon.

ich hab mir gedacht das muss man beim client ändern.

mfg philipp
schwarzp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag