![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() ich hab in einem älteren rechner ein voodoo5 pci graka laufen. auf der karte sitzen 2 kleine lüfter die eigentlich ein ziemlich nerviges surren verbreiten.
kann man die diese graka auch passiv kühlen? reicht das? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 181
|
![]() Schau mal da: http://www.voodooalert.de/de/content/view/34/25/
Zitat: Alle Voodoos dürften mit einem ausreichend großen Kühlkörper passiv zu kühlen sein. Allerdings sollte man sich hüten, zu kleine Exemplare zu wählen, da die VSA Chips nicht gerade wenig Verlustleistung produzieren. Zwar sind sie sehr robust gegen hohe Temperaturen aber dennoch sollte man sie möglichst kühl halten um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Ein kleiner Luftstrom durch Gehäuselüfter ist sehr zu empfehlen. Sollte man das Glück haben eine Karte mit VSA 101 Chips zu besitzen sollte das passive Kühlen kein Problem sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.08.2002
Alter: 40
Beiträge: 20
|
![]() Ich habe meine Voodoo5 5500 AGP mit 2 von diesen Zalman Kühlern passiv gekühlt:
![]() lg, Bernhard
____________________________________
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|